Dossier

Tagesschau

«Ohrfeige aus Washington»
So hart urteilt das Ausland über den Schweiz-Zollhammer
Die Schweiz erhält von Trump einen der höchsten Strafzölle weltweit. Das wird auch in der internationalen Presse rege kommentiert. Ein Überblick.
02.08.2025, 18:28 Uhr
So hart urteilt das Ausland über den Schweiz-Zollhammer
Mit Video
Die Abrechnung
Anwältin-Lehrer-Paar
«Wir möchten Kinder und sparen dafür monatlich 8000 Fr»
Für die «Beobachter»-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Lea Perren und ihr Mann zeigen auf, wie viel Geld einem Akademiker-Paar in der Schweiz zur Verfügung steht, wenn beide voll arbeiten.
26.07.2025, 13:49 Uhr
«Wir möchten Kinder und sparen dafür monatlich 8000 Franken»
Sprechchöre übertönen Gespräch
Proteste bei ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel
Das ARD-«Sommerinterview» mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde von lautstarken Protesten begleitet. Die Aufzeichnung im Berliner Regierungsviertel wurde von Demonstranten mit Sprechchören und Musik untermalt, was zu Verständigungsproblemen führte.
21.07.2025, 15:20 Uhr
ARD-«Sommerinterview» mit Alice Weidel von lautstarkem Protest begleitet
Mit Video
Top-Quoten im TV
EM trocknet auch den Klub-WM-Final ab
Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz zieht Millionen vor die Bildschirme und in die Stadien. Mit Rekordquoten und über 550’000 verkauften Tickets wächst der Frauenfussball zum echten Publikumsmagneten – ein Meilenstein für den Schweizer Sport.
16.07.2025, 09:02 Uhr
EM trocknet auch den Klub-WM-Final ab
5 Euro für 50 Meter Weg
Südtiroler Bauer stellt auf Wanderweg Drehkreuz auf – und macht Kasse
In Südtirol erhebt kurzzeitig ein Bauer einen Wegzoll für Wanderer. Für 50 Meter Weg verlangt er 5 Euro, aus Protest gegen Massentourismus. Die Gemeinde prüft rechtliche Schritte gegen das umstrittene Drehkreuz. In Iseltwald BE macht man mit einem Kreuz viel Geld.
10.07.2025, 19:09 Uhr
Südtiroler Bauer stellt auf Wanderweg Drehkreuz auf – und macht Kasse
Mit Video
Simon Eschle
Warum der SRF-Wettermann eine coole Socke ist
Simon Eschle ist manchmal laut – und schaut, dass das «Meteo»-Team nicht auf dem Trockenen sitzt
15.07.2025, 10:42 Uhr
Warum der SRF-Wettermann eine coole Socke ist
EXKLUSIV
Folgen über SRG hinaus
Halbierungs-Initiative bedroht 6000 Jobs!
Eine Studie im Auftrag des Bundes untersuchte erstmals die möglichen Auswirkungen der Halbierungs-Initiative. Die Folgen wären gravierend – für die SRG, aber auch für andere Unternehmen.
06.07.2025, 09:57 Uhr
SRG müsste 3000 Leute entlassen – und das ist noch nicht alles
Mit Video
Es droht 300-Mio-Debakel
VBS-Chef Pfister prüft Abbruch von Drohnenkauf
Die Schweizer Armee wartet weiter auf ihre neuen Aufklärungsdrohnen. Das 300-Millionen-Franken-Projekt verzögert sich erneut. Verteidigungsminister Martin Pfister prüft nun sogar einen möglichen Projektabbruch.
05.07.2025, 08:48 Uhr
VBS-Chef Pfister prüft Abbruch von Drohnenkauf
Saftige Bussen drohen
Hier darfst du in Frankreich nicht mehr rauchen
Frankreich zieht den Qualmern zwar nicht den Stecker, allerdings wirds an öffentlichen Orten ab Juli noch schwieriger. Was du beachten solltest, wenn du als Raucher das Nachbarland bereist.
01.07.2025, 16:23 Uhr
Mega-Rauchverbot in Frankreich tritt in Kraft
Mit Video
Interview
«Ich wollte nie 20 bleiben»
Darum wird SRF-Moderatorin Cornelia Boesch gerne älter
Seit Jahren bringt die Moderatorin der SRF-«Tagesschau» die neusten, meist schweren Nachrichten in die Schweizer Stuben. Die Zürcherin selbst konnte privat aber feiern: ihren 50. Geburtstag. Ein Gespräch über das mittlere Alter, ihre Ängste und Freuden.
13.08.2025, 06:35 Uhr
Darum wird SRF-Moderatorin Cornelia Boesch gerne älter
Mit Video
1234...