Dossier

SVP

Ticker
«Absurd»
Mit dieser Rechnung erklärt Keller-Sutter den 39-Prozent-Zollsatz
Der Bundesrat reagiert mit «grossem Bedauern» auf den Zollschock. Karin Keller-Sutter äusserte sich am Rande ihrer 1.-August-Rede erstmals ausführlich. Und lieferte auch Erklärungsansätze, warum die US-Zölle so hoch ausfallen.
01.08.2025, 15:45 Uhr
Mit dieser Rechnung erklärt Keller-Sutter den 39-Prozent-Zollsatz
Mit Video
Armee, Umwelt, Handyverbot
Das ändert sich im August in der Schweiz
Im August gibt es einige Änderungen und neue Regeln. Die Armee führt wieder einen Armeewettkampf ein und im Kanton Aargau tritt ein Handyverbot an Schulen in Kraft. Das ändert sich alles im August.
31.07.2025, 08:44 Uhr
Das ändert sich im August in der Schweiz
Mit Video
Nicht mehr nur Anhängsel!
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Theres Rösti, Morten Keller, Tracy Glass Jans: Die Partnerinnen und Partner der Bundesratsmitglieder treten so häufig in Erscheinung wie noch nie. Sie sprechen über Privates, setzen eigene Akzente – und brechen mit der helvetischen Zurückhaltung.
24.07.2025, 14:39 Uhr
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Skandal-Marsch in den Alpen
Wer in Nazi-Uniform wandert, soll künftig zahlen müssen
25 Männer in Wehrmachts-Uniformen marschierten am Wochenende durchs Berner Oberland – Hakenkreuze inklusive. Bundesrat und Parlament wollen solche Auftritte künftig büssen.
23.07.2025, 17:38 Uhr
Wer in Nazi-Uniform wandert, soll künftig zahlen müssen
Religion fordert die Politik
Zoff um Kopftuch und Moscheen-Finanzierung
Verschleierung, Kippa, Kruzifix: Religiöse Gebräuche sorgen immer wieder für Debatten. Deshalb will sich das Bundesamt für Justiz nun intensiver mit den Kantonen absprechen.
20.07.2025, 20:03 Uhr
Zoff über Kopftuch und Moscheen-Finanzierung
Goldvreneli-Verkaufschaos
Sammler zeigt Swissmint an, Finanzdelegation plant Untersuchung
Nach dem Verkaufschaos der neuen 100-Franken-Goldvreneli reicht ein wütender Sammler Anzeige bei der Bundesanwaltschaft ein. Auch die höchste Finanzaufsicht des Bundes will die Vorfälle untersuchen.
20.07.2025, 12:03 Uhr
Sammler zeigt Swissmint an, Finanzdelegation plant Untersuchung
Leuthard antwortet Imark
«Ich nehme zur Kenntnis, dass Sie zwar beleidigen …»
Nächste Runde im Streit zwischen Doris Leuthard und Christian Imark: Die alt Bundesrätin hatte dem SVP-Nationalrat nach seiner «Huhn»-Beleidigung ein Ultimatum gestellt. Eine Entschuldigung blieb aus – nun meldet sich Leuthard erneut zu Wort.
20.07.2025, 10:40 Uhr
«Ich nehme zur Kenntnis, dass Sie zwar beleidigen …»
Blick zeigt Liste
Aufhören? Kommt nicht infrage
Das sind die Sesselkleber im Bundeshaus
Sieben Parlamentarierinnen und Parlamentarier politisieren bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in Bern. Im Herbst 2027 sind Neuwahlen. Treten die Langzeit-Räte noch einmal an?
19.07.2025, 15:24 Uhr
Das sind die Sesselkleber im Bundeshaus
Video zeigt Sex auf Werdinsel
SVP-Politiker fordert Schliessung des FKK-Strandes
Der FKK-Bereich auf der Zürcher Werdinsel sorgt für Spannungen. Anwohner fordern ein Verbot und ein Vater berichtet von schockierenden Szenen. Nun äussern sich Politiker und Politikerinnen zum Knatsch.
17.07.2025, 19:23 Uhr
«Nacktbadebereich muss geschlossen werden»
Mit Video
Eskalation nach «Huhn»-Attacke
Doris Leuthard stellt SVP-Imark ein Ultimatum
Doris Leuthard fordert eine Entschuldigung von SVP-Nationalrat Christian Imark, sonst droht sie mit rechtlichen Schritten. Er hatte die alt Bundesrätin als «Huhn» bezeichnet.
17.07.2025, 15:58 Uhr
Alt Bundesrätin Leuthard droht SVP-Imark mit Klage
1...181920