Dossier

SVP

Neue Details zum Zoll-Eklat
Warum der Bund derzeit nicht mit Trump verhandelt
Die Verhandlungen der Schweiz mit den USA stehen fast still. Das ist gewollt. Neue Details im Trump-Eklat entlasten die Bundespräsidentin.
22.08.2025, 15:44 Uhr
Warum der Bundesrat derzeit nicht in Washington verhandelt
Trendumfrage sieht zwei Ja
Setzen sich die Hausbesitzer an der Urne durch?
Wäre bereits am 10. August 2025 abgestimmt worden, wäre der Eigenmietwert abgeschafft und das E-ID-Gesetz angenommen worden. Abgestimmt wird aber erst am 28. September.
22.08.2025, 06:14 Uhr
Setzen sich die Hausbesitzer an der Urne durch?
Mit Video
Nur ein Tag Militärdienst
Kommissionen wollen Armee-Schlupfloch schliessen
Französisch-schweizerische Doppelbürger sollen ihre militärischen Pflichten nicht mehr mit einem Einführungstag in Frankreich erfüllen können. Das fordern die beiden zuständigen Parlamentskommissionen. Sie wollen diese «Wehrpflichtprivilegien» gesetzlich beseitigen.
19.08.2025, 19:09 Uhr
Kommissionen wollen Armee-Schlupfloch schliessen
SP lanciert Zahlenschlacht
Kostet uns Eigenmietwert-Aus 500 Franken pro Haushalt?
Der Abstimmungskampf um die Abschaffung des Eigenmietwerts ist so richtig lanciert: Das Aus koste durchschnittlich 500 Franken pro Haushalt und Jahr, warnt die SP. Das Ja-Lager hält dagegen.
21.08.2025, 08:37 Uhr
Kostet uns Eigenmietwert-Aus 500 Franken pro Haushalt?
Abstimmung im Herbst
Neue Regelung könnte Hausbesitzer entlasten
«Ja zu fairen Steuern»: Die Befürworterinnen und Befürworter der Abschaffung des Eigenmietwerts haben den Medien am Montag ihre Argumente für ein Ja am 28. September vorgestellt.
05.09.2025, 15:10 Uhr
Unterstützer der Eigenmietwert-Streichung werben mit fairen Steuern
Mit Video
Weitere Senkungen geplant
Die Innerschweiz intensiviert den Steuerwettbewerb
Die Innerschweizer Kantone planen weitere Steuersenkungen für natürliche Personen. Zug, Schwyz und Nidwalden wollen nächstes Jahr entlasten. Auch in Luzern wird über weitere Absenkungen diskutiert. Wird das Ungleichgewicht bald zu gross?
18.08.2025, 08:55 Uhr
Tiefsteuerkantone wollen Reichen noch mehr Geschenke machen
Delegiertenversammlung
SVP fasst Nein-Parole zur E-ID
Die SVP hat in Schaffhausen die Nein-Parolen zur E-ID-Vorlage und zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso beschlossen. Parteipräsident Marcel Dettling warnte vor massiver Zuwanderung und kritisierte den EU-Vertrag als Angriff auf die Schweizer Selbstbestimmung.
16.08.2025, 15:30 Uhr
SVP fasst Nein-Parole zur E-ID
GLP-Grossen teilt aus
«Die Trump-Verherrlicher haben in der SVP übernommen»
An der DV der GLP spricht GLP-Präsident Jürg Grossen unter anderem das aktuelle Weltgeschehen an. Dabei hagelt es Kritik an die SVP.
16.08.2025, 18:15 Uhr
«Die Trump-Verherrlicher haben in der SVP das Steuer übernommen»
«Lumpy-Skin-Disease»
St. Galler SVP warnt vor Rinderkrankheit
Ist der Kanton St. Gallen vorbereitet auf einen Ausbruch der Rinderkrankheit «Lumpy-Skin-Disease»? Dies will die St. Galler SVP in einem Vorstoss wissen. Die Viruserkrankung hat sich Ende Juni in Frankreich bis in die Nähe der Schweizer Grenze ausgebreitet.
14.08.2025, 11:53 Uhr
St. Galler SVP warnt vor Rinderkrankheit
Einheimischen-Bonus geplant
Zürcher SVP lanciert Initiative «Wohnige für eusi Lüüt»
Die SVP des Kantons Zürich lanciert eine Initiative gegen die Wohnungsknappheit. Sie setzt bei der Zuwanderung an. Die Delegierten haben am Mittwochabend in Winterthur dem Antrag des Vorstands zugestimmt.
14.08.2025, 08:19 Uhr
Zürcher SVP lanciert Initiative «Wohnige für eusi Lüüt»
1...1011121314...20
1...1213...