Dossier

SVP

Auf Wirtschaftsmission
Knorz mit Amerika – jetzt übernehmen die Frauen
Am Sonntag reist eine Gruppe von namhaften Vertreterinnen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Washington. Die Reise wurde vor einem Jahr aufgegleist, als viele noch mit einem Sieg von Kamala Harris rechneten.
05.10.2025, 14:41 Uhr
Jetzt kommen die Frauen
Waffen statt Werbefilme
Bürgerliche fordern Halbierung der PR-Armee
Nicht zum ersten Mal steht das VBS wegen seiner teuren PR-Armada in der Kritik. Nun aber wollen Bürgerliche ernst machen. Die millionenteure Kommunikationsabteilung soll gleich um die Hälfte zusammengestrichen werden.
30.09.2025, 09:37 Uhr
Bürgerliche wollen lieber Waffen statt Werbefilme
Knatsch mit Rösti!
Parmelins Beamte wollen nicht Economy fliegen
Das Departement von Umweltminister Albert Rösti plant, Flugreisen für Bundesbeamte stärker zu regulieren: Economy-Flüge sollen zur Norm werden. Die Leute seines SVP-Parteigspänlis Guy Parmelin laufen dagegen Sturm.
29.09.2025, 17:50 Uhr
Parmelins Beamte wollen nicht Economy fliegen
Feuerwerk-Teilverbot
Parteien mögen keine lauten Knaller
Ein Verbot von ausschliesslich knallerzeugendem Feuerwerk dürfte im Bundesparlament gute Chancen haben. Der indirekte Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative ist in der Vernehmlassung auf breite Zustimmung gestossen. Einzig die SVP lehnt den Entwurf ab.
02.10.2025, 13:07 Uhr
Parteien mögen keine lauten Knaller
Heikle Swisscom-Intervention
Kippen Rimoldi und Fiechter die E-ID-Abstimmung doch noch?
Das Ja zur E-ID fiel mit 50,39 Prozent hauchdünn aus – nun droht ein Nachspiel vor Bundesgericht. Auslöser ist eine Spende der Swisscom an die Ja-Kampagne. Könnten die Richter den Volksentscheid kippen? Renommierte Experten ordnen ein.
29.09.2025, 15:42 Uhr
Müssen wir wegen einer 30'000-Franken-Spende nochmals abstimmen?
Mit Video
«Vielleicht kündigen sie»
Rickli hat «langsam genug» von Urologen
Der Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli reicht es nach den jüngsten Vorfällen am Universitätsspital Zürich: Ein Klinikdirektor und ein Kaderarzt der Urologie machten falsche Angaben. Das führte zu disziplinarischen Massnahmen, aber nicht zu Entlassungen.
29.09.2025, 13:48 Uhr
Regierungsrätin Rickli hat «langsam genug» von Urologen
Nicht «zielführend»
Luzerner Regierung lehnt Standesinitiative im Asylwesen ab
Die Luzerner Regierung sieht Herausforderungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich, hält eine Standesinitiative wegen der Aufnahme von Flüchtlingen jedoch für nicht «zielführend». Das erklärte er in einer Antwort auf eine Motion von Monika Schnydrig (SVP).
29.09.2025, 10:09 Uhr
Luzerner Regierung lehnt Standesinitiative im Asylwesen ab
In Röstis Heimat
Luchs frisst Schafe – und die SVP bläst zur Jagd
Das Bundesamt für Umwelt genehmigt den Abschuss eines Luchses im Berner Oberland, obschon die Kriterien dafür nicht erfüllt sind. Tatort ist die Heimat von Umweltminister Albert Rösti. Die Protagonisten sind Parteifreunde des SVP-Bundesrates.
29.09.2025, 14:47 Uhr
Luchs frisst Schafe – und die SVP bläst zur Jagd
1...1011121314...20
1...1213...