Darum gehts
- FDP kritisiert SVP für Zoll-Deal-Lob, SVP-Präsident kontert mit Brillenputz-Kommentar
- FDP verkauft Brillenputztücher als Reaktion auf SVP-Angriff
- 44-jähriger SVP-Präsident Marcel Dettling attackiert 58-jährige FDP-Co-Chefin Vincenz-Stauffacher
FDP-Co-Chefin Susanne Vincenz-Stauffacher (58) richtete scharfe Worte an die SVP: Dass die Partei den Schweizer Zoll-Deal mit den USA mit «allen möglichen Superlativen abfeiert», gehöre in den Bereich der Realsatire. Mit «Hellebarden-Klamauk» beschwöre die SVP dagegen die Unabhängigkeit der Schweiz, wenn es um die Zukunft der Bilateralen mit der EU gehe. Zudem kritisierte sie die Aussagen zweier ehemaliger SVP-Präsidenten: Toni Brunner (51) und alt Bundesrat Ueli Maurer (74) hatten eine Abspaltung der EU-kritischen Kantone ins Spiel gebracht.
Gegenüber Blick reagierte SVP-Präsident Marcel Dettling (44) auf diese Aussagen: «Frau Vincenz-Stauffacher sollte ihre Brillengläser putzen.» Die FDP-Co-Präsidentin wolle nur ablenken, sagte er. Nun antwortet wiederum die FDP auf Dettlings Worte – und verkauft in ihrem Onlineshop ab sofort Brillenputztücher!
«Sorgt für klaren Durchblick»
«Sorgt für klaren Durchblick – und poliert bei Bedarf sogar Hellebarden. Perfekt als augenzwinkerndes Geschenk für SVPler», heisst bei der Beschreibung des Produkts.
Auf X dankt die Partei gar Dettling für die Inspiration. Einige Exemplare der Tücher werde man ins SVP-Sekretariat schicken. Weiter heisst es: «Ihr könnt beleidigen, so viel ihr wollt – aber von einer Partei, die vorgibt, für Meinungsvielfalt zu stehen, lassen wir Freisinnige uns sicher nicht mundtot machen.» Die SVP solle sich daran gewöhnen, andere Meinungen auszuhalten.
Das Brillenputztuch kostet 9.50 Franken, die Lieferzeit betrage zwei bis drei Wochen. Darauf abgebildet ist neben dem FDP-Logo unter anderem auch eine Schweizerfahne.