Dossier

Susanne Wille

Stellenabbau nach SRG-Knall
Jetzt geht es RTS an den Kragen – und dem SRF
RTS muss aufgrund finanzieller Engpässe bis zu 70 Vollzeitstellen abbauen – die Massnahmen sind Teil eines 16,5-Millionen-Franken-Sparpakets bis 2026. SRF kündigt ebenfalls Einsparungen von 12 Millionen an, 66 Stellen werden gestrichen.
01.07.2025, 15:12 Uhr
Nach Fälle der sexuellen Belästigung verlassen der TV-Chef und der Personalchef das Unternehmen. (Archivbild)
Mit Video
Interview
SRF-Wannenmacher hört auf
«Mein Name ist ein Türöffner»
Eine Ära geht zu Ende: 30 Jahre lang war Eva Wannenmacher im Mediengeschäft, die meiste Zeit davon beim Schweizer Fernsehen. Am 18. Juni führt sie zum letzten Mal durch die Sendung «Kulturplatz». Im Interview spricht sie über Ängste, heikle Fragen und starke Frauen.
18.06.2025, 07:25 Uhr
«Am Anfang gab es Neid und ich musste mich beweisen»
Mit Video
Hohe Abfindungen
SRF kommt der eigene Sparplan teuer zu stehen!
Das Ende von «Gesichter & Geschichten» wird für SRF teurer als erwartet. Für grosszügige Abfindungen und Lohnfortzahlungen muss das Medienhaus rund eine Million Franken in die Hand nehmen.
14.06.2025, 12:43 Uhr
SRF kommt der eigene Sparplan teuer zu stehen!
Ticker
Erste Entscheidung gefallen
Nationalrat lehnt SRG-Halbierungs-Initiative ab
Mit ihren Sparplänen will die SRG guten Willen beweisen. Sie macht aber vor allem ihre bisherigen Unterstützer hässig – und das ausgerechnet jetzt, wo im Nationalrat über eine Gebührensenkung debattiert wird. Blick berichtet live aus dem Bundeshaus.
12.06.2025, 11:47 Uhr
Nationalrat lehnt SRG-Halbierungsinitiative ab
Mit Video
Ticker
Sie kam nicht nach Basel
ESC-Organisatoren erhielten Absage von Céline Dion, aber …
Am Samstag ging der grösste Musikevent der Welt in Basel zu Ende. Nach einer Woche Party, Tränen, Public Viewing und Protesten ziehen die Veranstalter nun Bilanz.
21.05.2025, 16:54 Uhr
ESC-Organisatoren erhielten Absage von Céline Dion, aber …
Mit Video
Ärger mit SRG
Gerhard Pfister interveniert bei Susanne Wille
Der Knatsch in der Mitte-Partei beschäftigt inzwischen die SRG-Chefin – und alt Bundesrichter Heinz Aemisegger.
30.03.2025, 13:55 Uhr
Gerhard Pfister interveniert bei Susanne Wille
SRG-Chefin
Steht Susanne Wille vor der Mission Impossible?
Susanne Wille hat eine historische Transformation angekündigt: Sie will 270 Millionen Franken einsparen und die Sender digital neu ausrichten.
29.03.2025, 18:12 Uhr
Steht SRG-Chefin Susanne Wille vor einer Mission Impossible?
Mit Video
«10 vor 10»
So war Eliane Leisers Moderationspremiere
Am Donnerstag, 27. März, debütierte Eliane Leiser als Moderatorin des SRF-Newsformats «10 vor 10». Ihre Belastung ist gross: Einerseits muss die gebürtige Zürcherin ihre beliebte Vorgängerin Bigna Silberschmidt ersetzen. Und sie stand bisher nicht vor der Kamera.
28.03.2025, 08:47 Uhr
So war Eliane Leisers «10 vor 10»-Premiere
Mit Video
Interview
Wannenmacher-Abschied
«Ich will mich ganz auf neue Horizonte fokussieren»
Die langjährige SRF-Moderatorin Eva Wannenmacher verlässt nach 24 Jahren das Schweizer Fernsehen. Sie blickt dankbar auf ihre Zeit zurück und freut sich auf neue Herausforderungen als Business Coach.
13.03.2025, 20:12 Uhr
«Ich will mich ganz auf neue Horizonte fokussieren»
Editorial
Gesucht: Ein neuer VBS-Chef
Susanne Wille in den Bundesrat!
Vorschlag für einen Rollentausch: Die SRG-Generaldirektorin wäre die ideale VBS-Chefin. Markus Ritter könnte den Rundfunk-Riesen führen.
09.02.2025, 11:40 Uhr
Susanne Wille in den Bundesrat!
1234...