Dossier

Südostschweiz

Was er jetzt plant
SRF-Wettermann Felix Blumer geht in Rente
Er ist bekannt wie ein bunter Hund: Spricht Felix Blumer, der SRF-Meteorologe, hören ihm Millionen Menschen gebannt zu. Doch ab Herbst verstummt seine markante Stimme im Radio und am TV – denn er geht in Pension.
09:58 Uhr
SRF-Wettermann Felix Blumer geht in Rente
In Fotofalle getappt
Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.
31.07.2025, 10:14 Uhr
Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs
Investor verzweifelt gesucht
Davoser Kult-Seilbahn stellt den Betrieb ein
Die Pischabahn in Davos steht vor dem Aus. Spätestens im Frühling 2027 wird der Betrieb eingestellt, wenn sich kein Investor findet. Die Bahn fährt seit Jahren Verluste ein und entspricht nicht mehr den Sicherheitsvorgaben.
29.07.2025, 15:52 Uhr
Davoser Kult-Seilbahn stellt Betrieb ein – oder wird abgerissen
Leerkündigungen in Chur
Über 100 Mieter müssen Hochhaus räumen
Eines der bekanntesten Hochhäuser Churs wird komplett saniert. Für über 100 Mieterinnen und Mieter ein schwerer Schlag. Sie müssen sich auf dem ausgetrockneten Wohnungsmarkt eine neue Bleibe suchen.
10.07.2025, 19:25 Uhr
Über 100 Mieter müssen Hochhaus räumen
Steit um Radio Grischa
Schawinski gewinnt vor Bündner Obergericht
Im Konflikt zwischen dem Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski und dem Medienhaus Somedia um Radio Grischa hat das Obergericht Graubünden ein weiteres Kapitel geschrieben. Schawinski darf den Namen Radio Grischa bis auf Weiteres nutzen.
27.06.2025, 18:44 Uhr
Roger Schawinski darf Web-Sender als Radio Grischa betreiben
Keine Umnutzung mehr
Berner Gemeinde geht gegen Zweitwohnungen vor
In Tourismusorten in den Begen wie Davos gibt es zum Teil mehr Zweit- als Erstwohnungen. In einer Gemeinde im Berner Oberland greift das Zweitwohnungsgesetz zwar noch nicht – trotzdem geht die Gemeinde nun gegen Ferienhäuser vor.
27.06.2025, 18:46 Uhr
Berner Gemeinde geht jetzt gegen Zweitwohnungen vor – obwohl Vorschrift nicht greift
«Viele, viele Verdachtsfälle»
Davos jagt die Zweitwohnung-Trickser
In den Bergen klettern die Preise für Feriendomizile stark. Auch deshalb nutzen in Davos GR einige Schummler Erstwohnungen missbräuchlich. Dem Stadtregierungsmitglied Valérie Favre Accola liegen viele Verdachtsfälle vor. Nun geht sie gegen solche Tricksereien vor.
08.07.2025, 09:25 Uhr
Davos jagt jetzt die Zweitwohnung-Trickser
Amtsinhaber verdrängt
Dieser bekannte Ex-Rapper ist jetzt Gemeindepräsident
Roman Flepp erlangte mit der rätoromanischen Rap-Gruppe Liricas Analas Bekanntheit. Am Sonntag nun wurde er zum Gemeindepräsidenten einer kleinen Bündner Gemeinde gewählt. Er verdrängt den Amtsinhaber.
16.06.2025, 16:48 Uhr
Ex-Rapper wird jetzt Gemeindepräsident im Bündnerland
Medienpionier wird 80
Happy Birthday, Roger Schawinski!
Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski feiert heute Mittwoch seinen 80. Geburtstag. Schawinski gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz.
11.06.2025, 14:46 Uhr
Happy Birthday, Roger Schawinski!
Mit Video
Bergsturz
Erhebliche Gefahr herrscht in vielen Bündner Talschaften
Neben dem «best überwachten Hang Europas» oberhalb des Bergsturzdorfes Brienz herrscht in vielen weiteren Bündner Talschaften erhebliche Bergsturzgefahr. Jedes zehnte Gebäude im Kanton steht in einer generellen Naturgefahren-Zone.
09.06.2025, 21:41 Uhr
Erhebliche Bergsturzgefahr herrscht in vielen Bündner Talschaften
1234...