Dossier

SPD

Analyse
Kommts zur Eskalation?
Merz überschreitet rote Linie von Putin
Der deutsche Bundeskanzler Merz gibt eine wichtige Änderung beim Umgang mit Raketen und Marschflugkörpern in der Ukraine bekannt. Damit erhält das kriegsgebeutelte Land neue Möglichkeiten – gleichzeitig warnt ein Experte vor Eskalation.
27.05.2025, 19:30 Uhr
Europa überschreitet rote Linie von Putin
interview
«Denkzettel für Merz»
Ex-Botschafter erklärt den Fehlstart der deutschen Regierung
Was für eine Schlappe für Friedrich Merz: Als erster Kanzlerkandidat überhaupt wurde er erst im zweiten Wahlgang gewählt. Es ist ein klarer Misstrauensbeweis sogar aus den eigenen Reihen. Ex-Botschafter Tim Guldimann hat dafür eine Erklärung.
07.05.2025, 09:32 Uhr
Er tritt als SP-Nationalrat zurück: Tim Guldimann.
Von Kohl bis Merkel
Schon vor Merz-Pleite gabs denkwürdige Wahlen
Dass Friedrich Merz im ersten Wahlgang nicht gewählt wurde, bezeichnet eine Premiere in der deutschen Politik. Die einzige kuriose Situation war es aber nicht. Auch Angela Merkel oder Helmut Kohl schrieben Geschichte.
06.05.2025, 18:34 Uhr
Merz-Pleite ist nicht die erste historische Kanzlerwahl
Analyse
Friedrich der Allerletzte
Deutschland blamiert sich – im allerdümmsten Moment
Friedrich Merz startet blamabel in sein Kanzleramt: Der 69-jährige Kanzlerkandidat scheiterte am Dienstagmorgen im ersten Wahlgang. Das hats in der deutschen Geschichte noch nie gegeben. Für ihn ist das oberpeinlich, für Europa brandgefährlich. Eine Einordnung.
06.05.2025, 17:24 Uhr
Deutschland blamiert sich – im allerdümmsten Moment
Wechsel auf die Hinterbank
Olaf Scholz als Kanzler verabschiedet
Olaf Scholz' Amtszeit als deutscher Bundeskanzler ist nach knapp dreieinhalb Jahren zu Ende. Bei seiner Verabschiedung wünschte seinem Nachfolger Friedrich Merz eine glückliche Hand.
06.05.2025, 07:44 Uhr
Olaf Scholz als Kanzler verabschiedet
Deutscher Ex-Finanzminister
«Peitschen-Peer» bereut Drohung gegen Schweiz überhaupt nicht
Er drohte uns mit der Peitsche und wollte die Kavallerie aufbieten: Als deutscher Finanzminister wurde Peer Steinbrück in der Schweiz zur Hassfigur. 16 Jahre später steht er noch immer zu seinen Worten.
05.05.2025, 15:49 Uhr
«Peitschen-Peer» bereut Drohung gegen Schweiz überhaupt nicht
Einen Prozentpunkt eingebüsst
AfD verliert im Sonntagstrend – Union mit 25 Prozent vorn
Die AfD verliert im aktuellen Sonntagstrend einen Prozentpunkt und fällt auf 24 Prozent zurück. Die Union bleibt mit 25 Prozent stärkste Kraft, während die SPD auf 16 Prozent zulegt.
04.05.2025, 17:30 Uhr
AfD verliert im Sonntagstrend leicht – Union mit 25 Prozent vorn
CDU-Politiker macht Ansage
Kommt jetzt die Asylwende in Deutschland?
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht vor der Unterzeichnung. Friedrich Merz soll am kommenden Dienstag zum deutschen Bundeskanzler gewählt werden. Ab dann soll Deutschland auch eine neue Migrationspolitik erhalten.
30.04.2025, 17:49 Uhr
Kommt jetzt die Asylwende in Deutschland?
Regierung in Deutschland
SPD-Mitglieder geben grünes Licht für Koalition mit Union
Nach CSU und CDU haben nun auch die Mitglieder der SPD mit grosser Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition in Berlin zugestimmt.
30.04.2025, 10:44 Uhr
SPD-Mitglieder geben grünes Licht für Koalition mit Union
Bekannte Gesichter
Das neue Merz-Team im Check
Jetzt ist klar, mit wem Friedrich Merz Deutschland wieder auf Vordermann bringen will. Der nächste Bundeskanzler setzt auf ein Mix aus erfahrenen Politikern und frischen Kräften aus der Wirtschaft. Spannend ist auch, wer nicht Minister wird.
28.04.2025, 17:33 Uhr
Das neue Merz-Team im Check
1...34567...20
1...56...