Dossier

SP

Das tut weh!
Fast alle Kantone rechnen 2026 mit dickem Minus
Die Mehrheit der Kantone rechnet in ihren Budgets für das Jahr 2026 mit einem Defizit. In mehreren Kantonen sind Sparprogramme entweder bereits im Gang oder in Planung. In anderen Kantonen sind wiederum Steuersenkungen geplant.
24.10.2025, 13:01 Uhr
Mehrheit der Kantone rechnet im Budget für 2026 mit einem Defizit
Bern zieht die Schraube an
Obdachlose ohne Papiere sollen draussen schlafen
In Berner Notschlafstellen sollen nur noch Obdachlose mit Aufenthaltsbewilligung übernachten dürfen. Das verlangt der Kanton, der die Unterkünfte mitfinanziert.
24.10.2025, 10:01 Uhr
Obdachlose ohne Papiere sollen draussen schlafen
Landrat NW
Nidwaldner Landrat will Ausnahmen vom Öffentlichkeitsgesetz
Als letzter Kanton der Schweiz will Nidwalden ein eigenes Öffentlichkeitsgesetz einführen. Der Landrat hat am Mittwoch darüber beraten und Ausnahmen für Kommissionen in den Entwurf aufgenommen.
22.10.2025, 13:55 Uhr
Nidwaldner Landrat will Ausnahmen vom Öffentlichkeitsgesetz
Lichter aus um 1 Uhr!
Wallis will Sperrstunde für Weihnachtsbeleuchtung
Der Kanton Wallis will die Lichtverschmutzung mit einem neuen Gesetz reduzieren. Gegen die Regulierung der Weihnachtsdeko regt sich nun aber Widerstand. Und was gilt anderswo?
23.10.2025, 11:41 Uhr
Wallis will Sperrstunde für Weihnachtsbeleuchtung
Tarif-Streit spitzt sich zu
Bund will Chirurgen nicht die Taschen füllen!
Die Nerven liegen blank: Die Schweizer Chirurgen kritisieren die neuen ambulanten Pauschalen, die ab nächstem Jahr in Kraft treten. Die zuständige Tarifvereinigung fordert Geduld. Und der Bund mahnt die Ärzte, nicht aufs eigene Portemonnaie zu schauen.
24.10.2025, 16:20 Uhr
Bund will Chirurgen nicht die Taschen füllen!
Angst vor Angriffen
Sicherheitspolitiker wollen bei Drohnen-Abwehr Gas geben
Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats fordert die «schnellstmögliche» Beschaffung einer wirksamen Drohnen- und Luftabwehr. Sie warnt vor der zunehmenden Bedrohung des Luftraums. Die jüngsten Drohnenvorfälle in Europa würden die Dringlichkeit zeigen.
21.10.2025, 22:25 Uhr
Kommission will bei Drohnen-Abwehr aufs Gas treten
Machen uns China-Päckli krank?
«Das könnte eine Zeitbombe sein»
In Paketzentren der Post berichten Mitarbeiter von Hautausschlägen nach dem Umgang mit Päckli aus China. Im Verdacht stehen die Plastikverpackungen. Die Suva hat in Frauenfeld TG kontrolliert. Sie rät zu erhöhter Vorsicht. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
21.10.2025, 13:37 Uhr
Post-Arbeiter klagen über mysteriöse Hautausschläge
Ja zu Volksinitiative
Aargauer Parlament will keine «Blitzerabzocke»
Das Aargauer Kantonsparlament unterstützt die Volksinitiative «Blitzerabzocke stoppen!». Diese verlangt eine Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie eine zeitliche Beschränkung von semistationären Anlagen.
21.10.2025, 11:58 Uhr
Aargauer Parlament will keine «Blitzerabzocke»
Woher soll das Geld kommen?
Die Schweiz braucht Milliarden für den Strassenausbau
An einem prominent besetzten Polit-Podium in Zürich legte Bundesrat Albert Rösti seine Vision für die Schweizer Verkehrspolitik dar. Bei der anschliessenden Diskussion zeigten sich die tiefen ideologischen Gräben zwischen den Parteien deutlich.
19.10.2025, 18:05 Uhr
Die Schweiz braucht Milliarden für den Strassenausbau
Zoff beim Thema Bürgerdienst
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Bei der Service-Citoyen-Initiative stellen sich mehrere prominente Politiker gegen die Parteilinie. Die Hintergründe.
17.10.2025, 13:23 Uhr
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
1...56789...20
1...78...