Dossier

SP

Interview
«Fortbestand wäre gefährdet»
Berner Liftbauer Emch fürchtet sich vor Erbschaftssteuer
Bei Annahme der Juso-Initiative müssten seine Kinder Erbschaftssteuern zahlen. Der Chef der Liftfirma Emch sagt, was ihn an der Debatte ärgert.
16.11.2025, 20:01 Uhr
Berner Liftbauer Emch sieht seine Firma durch Erbschaftssteuer in Gefahr
Welle wie in den 90ern
Immer mehr Cracksüchtige – und der Bund spart bei der Hilfe
Eine Crack-Welle erfasst die Schweiz. Fachleute sprechen von einer Lage, wie sie das Land seit den 90er-Jahren nicht mehr erlebt hat. Ausgerechnet jetzt muss das Bundesamt für Gesundheit sparen.
16.11.2025, 15:02 Uhr
Immer mehr Cracksüchtige – und der Bund spart bei der Suchthilfe
Wie hoch wird Preisschild?
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Bisher standen vor allem die Investitionen von rund 200 Millarden Dollar im Fokus. Das Preisschild für den Schweizer Zoll-Deal könnte aber noch in die Höhe steigen. Verlangen die USA schlussendlich mehr als der Bundesrat kommuniziert hat?
16.11.2025, 12:05 Uhr
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Mit Video
Referendum möglich
Kann das Volk den Trump-Deal noch stoppen?
Die Schweiz hat einen Deal mit der US-Regierung um Donald Trump. Doch dieser steht noch auf wackligen Beinen. Das sind die Hürden.
15.11.2025, 14:55 Uhr
Kann das Volk den Trump-Deal stoppen?
«Sie waren besessen von mir»
Deutsches Tennis-Ass enthüllt unfassbare Stalker-Geschichte
Die Tennisspielerin Eva Lys spricht über erschreckende Erfahrungen mit Stalkern und Hasskommentaren. In einem Interview berichtet die Deutsche von bedrohlichen Nachrichten und fürchterlichen Fantasie-Botschaften.
15.11.2025, 11:05 Uhr
Deutsches Tennis-Ass enthüllt unfassbare Stalker-Geschichte
«Kein Grund zur Euphorie»
So reagiert die Politik auf den Zoll-Deal
Die Schweiz hat einen Zoll-Deal mit den USA. Statt 39 sollen neu 15 Prozent gelten. Der Bundesrat erntet von den Parteien Lob für das Verhandlungsergebnis. Begeisterung löst es aber nicht aus.
14.11.2025, 19:10 Uhr
So reagiert die Politik auf den Zoll-Deal
Mit Video
Kriegsmaterialgesetz
Zürcher Rüstungskonzern hofft auf Blocher
Flughäfen werden mit Drohnen lahmgelegt. Die weltbeste Drohnenabwehr wird in Zürich-Oerlikon entwickelt. Doch die Zukunft des Werks ist offen. Eine entscheidende Rolle spielt SVP-Übervater Christoph Blocher.
14.11.2025, 14:36 Uhr
Oerliker Rüstungskonzern hofft auf Christoph Blocher
Geheime Schule in Afghanistan
Mahbube Ibrahimi gewinnt den Prix Courage
Mahbube Ibrahimi flüchtete allein in die Schweiz, nun hilft sie anderen: Mit ihrer Online-Schule «Wild Flower» unterrichtet sie über 250 Afghaninnen und widersetzt sich den Taliban. Für ihr Engagement erhält sie den Prix Courage 2025.
13.11.2025, 22:13 Uhr
Mahbube Ibrahimi gewinnt den Prix Courage
Ab 2026
Berner Gemeinde führt Handyverbot an Schulen ein
Ab 2026 gilt an allen Lysser Volksschulen im Kanton Bern ein Verbot privater elektronischer Geräte. Schülerinnen und Schüler müssen diese beim Betreten des Schulareals ausschalten und abgeben. Ausnahmen sind nur in besonderen Fällen erlaubt.
13.11.2025, 15:23 Uhr
Berner Gemeinde Lyss führt Handyverbot an Schulen ein
Im Solothurner Parlament
Mutterschafts-Vertretung für Kantonsrätinnen
Politik und Familie sollen sich im Solothurner Kantonsrat besser vereinbaren lassen: Kantonsrätinnen sollen sich nach der Geburt eines Kindes bis zwölf Monate aus dem Parlament zurückziehen können, während ein Stellvertreter oder eine Stellvertreterin einspringt.
12.11.2025, 11:04 Uhr
Mutterschafts-Vertretung für Solothurner Kantonsrätinnen
1234...