Dossier

SP

Überraschende Bargeld-Front
Nur mit Karte zahlen? Jetzt geht es Beizen an den Kragen
«Cashless only», heisst es in immer mehr Restaurants. Dagegen formiert sich eine breite politische Front – mit überraschenden Allianzen. In mehreren Kantonen sollen Restaurants per Gesetz zur Annahme von Bargeld gezwungen werden.
23.11.2025, 12:41 Uhr
Nur Karte? Jetzt droht Beizen die Bargeldpflicht
Ärzte-Streit um Diagnose?
Lara Gut-Behramis Verletzung wirft Fragen auf
Ski-Star Lara Gut-Behrami (34) erlitt beim Super-G-Training einen schweren Sturz. Für Swiss-Ski gibt es Hoffnung – auch im Hinblick Olympia. Die Wahrheit sieht wohl weniger rosig aus.
22.11.2025, 13:28 Uhr
Lara Gut-Behramis Verletzung wirft Fragen auf
Mit Video
Zoll-Deal und EU-Deal
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
SVP-Hardliner drohen beim EU-Deal mit dem Austritt aus der Schweiz. Die Linke verdammt den Zolldeal mit Trump als Ausverkauf der Demokratie. Doch das Problem sind nicht Brüssel oder Washington. Sondern wir selber.
22.11.2025, 08:38 Uhr
Das Ende der Schweiz – oder was der wahre Skandal ist
Dafür ÖV gratis
Luzerner Linke fordern Fahrverbote bei Hitze
An Hitzetagen schiesst in Luzern der Ozonwert regelmässig über die Grenze. Jetzt fordert die SP ein Paket gegen den Smog – mit Gratis-ÖV und Fahrverboten, sobald die Belastung zu hoch wird. Genf kennt so etwas Ähnliches schon.
24.11.2025, 08:45 Uhr
Wenn es zu heiss ist, soll Luzerner ÖV gratis sein
Bundesrat will eingreifen
Belästiger sollen Adresse von Opfern nicht mehr erhalten
Wer Anzeige erstattet, geht das Risiko ein, dass der Täter die eigene Adresse erfährt. Nun will der Bundesrat handeln.
20.11.2025, 20:21 Uhr
Belästiger sollen Adresse von Opfern nicht mehr erhalten
Überraschender Vorschlag
Bundesrat will uns mehr Rechte geben
Sechs Nationalräte fordern die Einführung einer Volksmotion auf Bundesebene als neues Volksrecht. Der Bundesrat reagiert positiv und will die Idee genauer prüfen.
20.11.2025, 15:47 Uhr
Überraschung – Bundesrat prüft neues Volksrecht!
Unbezahlt geht ja auch
Bundesrat will Lehrlingen keine weitere Ferienwoche gönnen
Der gesetzliche Ferienanspruch während der Berufslehre soll nicht auf mindestens sechs Wochen erhöht werden. Der Bundesrat lehnt fünf entsprechende Motionen aus mehreren Fraktionen für eine zusätzliche Ferienwoche ab.
20.11.2025, 12:21 Uhr
Bundesrat will Lehrlingen keine weitere Ferienwoche gönnen
Aus Kostengründen
Stadt Bern will Skilager nicht wieder einführen
Die Stadt Bern will die 1998 abgeschaffte flächendeckende Finanzierung der Skilager nicht wieder einführen. Der Gemeinderat führt die hohen Kosten ins Feld. Solche Ausgaben seien in der aktuellen finanziellen Lage der Stadt nicht angezeigt.
20.11.2025, 11:57 Uhr
Stadt Bern will Skilager aus Kostengründen nicht wieder einführen
Entlastungspaket zerpflückt
St. Galler Finanzkommission will noch mehr sparen
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat das Entlastungspaket der Regierung zerpflückt. Ein Teil der Massnahmen soll gestrichen werden. Dafür werden zusätzliche Einsparungen von 60 Millionen Franken sowie die Plafonierung der Personalausgaben verlangt.
20.11.2025, 11:56 Uhr
St. Galler Finanzkommission will noch mehr sparen
Community
Zolldeal spaltet die Schweiz
«Endlich kritisiert jemand diese Trump-Unterwürfigkeit!»
Der neue Zoll-Deal mit den USA sorgt in der Schweiz für unterschiedliche Reaktionen. Viele Leser sehen darin eine wirtschaftliche Chance, während andere vor Abhängigkeit und fragwürdigen Zugeständnissen warnen.
18.11.2025, 13:25 Uhr
«Endlich wagt es jemand, die Trump-Unterwürfigkeit anzuprangern!»
Mit Video