Dossier

SP

Nur Ukraine nützt es nichts
Nationalrats-Kommission will Waffenexporte deutlich lockern
Schweizer Rüstungsbetriebe sollen künftig auch Kriegsmaterial in Länder ausliefern können, wenn sich diese in einem bewaffneten Konflikt befinden. Auch die Weitergabe von Waffen soll grundsätzlich möglich sein. Das will die zuständige Nationalratskommission.
11.11.2025, 17:00 Uhr
Nationalratskommission will Waffenexporte wieder deutlich lockern
Brisanter Vorschlag
Bund soll für die Post auf Hunderte Millionen verzichten!
SVP-Bundesrat Albert Rösti plant den Post-Umbau, um die Kosten zu reduzieren. Der Preisüberwacher will dafür gleich den Bund selbst in die Pflicht nehmen – mit einem Dividendenverzicht.
11.11.2025, 12:31 Uhr
Bund soll für die Post auf Hunderte Millionen verzichten!
Interview
Häusliche Gewalt
«Hoffentlich ist er nicht da, dachte ich spät abends im Büro»
Die schwierigsten Dossiers liegen auf ihrem Pult: AHV, Krankenversicherung, häusliche Gewalt. Was Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider von ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin in die Landesregierung mitgenommen hat. Und warum sie eine Kampagne gegen Femizide startet.
11.11.2025, 11:58 Uhr
«So kann das nicht weitergehen»
Mit Video
Fahrverbot in Birsfelden BL
Betroffene wehren sich gegen Bussen-Wahnsinn
Wer Birsfelden im Kanton Basel-Landschaft in weniger als 15 Minuten durchquert, muss mit einer Busse rechnen. Bis zu 1000 Bussen täglich waren es zu Anfang. Nun wehren sich einige Autofahrende gegen die Durchfahrtkontrolle.
11.11.2025, 09:22 Uhr
Betroffene wehren sich gegen Bussen-Wahnsinn
Soziologe erklärt
Was muss ich tun, um in der Schweiz zur Elite zu gehören?
In die Schweizer Elite schafft es nur, wer Einfluss hat – und die richtigen Netzwerke. Der Lausanner Soziologe Felix Bühlmann erforscht, wer dazugehört: einige Hundert Menschen, die Wirtschaft, Politik und Verwaltung prägen. Was muss man tun, um Teil davon zu werden?
10.11.2025, 22:15 Uhr
Wer gehört in der Schweiz wirklich zur Elite? Dieser Mann weiss es
Community
Tierschutzskandal bewegt
«Die Besitzerin hat 120 Tiere auf dem Gewissen!»
Die Masseneinschläferung in Ramiswil erschüttert die ganze Schweiz. Weil die Besitzerin ihre Tiere vernachlässigte, mussten 120 Hunde sterben. Das Thema wühlt auch die Community auf.
10.11.2025, 17:32 Uhr
«Die Besitzerin hat 120 Tiere auf dem Gewissen!»
Mit Video
Stipendien
Zürcher Linke wollen Stipendien-System ausbauen
Studierende sollen weniger lang auf den Stipendienbescheid warten. Dies ist das Ziel von mehreren Änderungen im Bildungsgesetz. Die Zürcher Linke will nun aber auch den Kreis der Bezüger erweitern - für die Bürgerlichen «eine Büchse der Pandora».
10.11.2025, 14:46 Uhr
Zürcher Linke wollen Stipendien-System ausbauen
Beamte sind hässig!
«Bundespersonal hat genug von den Angriffen»
Der Bund will auch beim Bundespersonal sparen. Das sorgt jetzt für Widerstand. «Genug ist genug!», findet der Personalverband des Bundes. Es geht um die Löhne.
11.11.2025, 10:09 Uhr
«Das Bundespersonal hat genug von den permanenten Angriffen»
Regierungsrats-Wahlen
SP holt Mehrheit im Jura – SVP geht leer aus
Holt die Linke die Mehrheit? Schafft die SVP den Sprung in die Regierung? Und was passiert mit dem Mitte-Regierungsrat, der nicht mehr für seine Partei antreten darf? Die jurassischen Regierungsratswahlen versprachen Spannung. Jetzt sind die Resultate da.
09.11.2025, 16:49 Uhr
Linke holt sich Mehrheit im jurassischen Regierungsrat
Interview
SP-Badran gegen Immo-Branche
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
Was läuft schief im Schweizer Wohnungsmarkt? SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sagt, wieso für sie die grossen Konzerne schuld sind, wo es an Kompetenz fehlt – und wieso sie sich manchmal ein bisschen alleine fühlt.
09.11.2025, 14:41 Uhr
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
1234...