Dossier

SP

Trump warnt Hamas
US-Präsident fordert schnelles Handeln – «keine Verzögerung»
US-Präsident Trump droht der Hamas nach ihrer Reaktion auf seinen Friedensplan für Gaza. Er fordert schnelles Handeln und warnt vor Verzögerungen.
04.10.2025, 19:01 Uhr
US-Präsident fordert schnelles Handeln – «keine Verzögerung»
Windpärke schneller bauen
WWF und Co. verzichten auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
Sechs grosse Schweizer Umweltorganisationen verzichten definitiv auf ein Referendum gegen den sogenannten Beschleunigungserlass. Sie wollen stattdessen «mit Fachkompetenz und Engagement den raschen und naturverträglichen Zubau der Erneuerbaren möglich machen.»
06.10.2025, 12:10 Uhr
WWF und Co. verzichten auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
Anwohner Birsfelden BL
«Wir fühlen uns wie im Gefängnis!»
Birsfelden BL greift durch: Wer Quartiere in weniger als 15 Minuten durchquert, zahlt 100 Franken. Pro Tag werden bis zu 1000 Autofahrer gebüsst. Die Anwohner sind froh über die Verkehrsreduktion, empfinden die neue Regelung teils aber als Schikane.
04.10.2025, 17:58 Uhr
«Ich wollte meine Mutter spontan besuchen – Busse kassiert!»
Mit Video
«Zeichen gegen Völkermord»
Schweiz soll Asyl für israelische Deserteure prüfen
Sogar innerhalb der israelischen Armee wird der Gaza-Krieg immer mehr infrage gestellt. Vermehrt wird von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern berichtet. Nun fordert das links-grüne Lager den Bundesrat zum Schutz der Betroffenen auf.
03.10.2025, 19:32 Uhr
Bund soll israelische Deserteure schützen
Neue Umfrage zeigt
Schweizer wollen keinen UBS-Wegzug – aber mehr regulieren
Es herrscht Eiszeit zwischen dem Bundeshaus und der UBS. Die Bevölkerung will derweil keinen Wegzug der grössten Schweizer Bank. Trotzdem soll stärker reguliert werden.
03.10.2025, 12:57 Uhr
Schweizer wollen UBS nicht ans Ausland verlieren – aber trotzdem stärker regulieren
Feuerwerk-Teilverbot
Parteien mögen keine lauten Knaller
Ein Verbot von ausschliesslich knallerzeugendem Feuerwerk dürfte im Bundesparlament gute Chancen haben. Der indirekte Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative ist in der Vernehmlassung auf breite Zustimmung gestossen. Einzig die SVP lehnt den Entwurf ab.
02.10.2025, 13:07 Uhr
Parteien mögen keine lauten Knaller
Analyse
Der Druck nimmt weiter zu
Unfairer Eigenmietwert weg – aber wie fair sind die Folgen?
Der Eigenmietwert wird abgeschafft. Nach 91 Jahren. Doch das deutliche Ja ist erstaunlich, denn die Schweiz ist ein Volk von Mietern. Warum die Abschaffung trotzdem gelungen ist, und was es jetzt braucht, damit die Folgen nicht unfair werden. Eine Analyse.
29.09.2025, 08:34 Uhr
Unfairer Eigenmietwert weg – doch wie fair werden die Folgen?
Mit Video
Blick zeigt auf
Nach 91 Jahren ist Schluss
So kam es zum Eigenmietwert-Coup
Wohneigentümer müssen künftig keinen Eigenmietwert mehr versteuern. Am Sonntag gab es ein überraschend klares Ja, aber einen deutlichen Röstigraben.
29.09.2025, 07:20 Uhr
So kam es zum Eigenmietwert-Coup
Mit Video
In Röstis Heimat
Luchs frisst Schafe – und die SVP bläst zur Jagd
Das Bundesamt für Umwelt genehmigt den Abschuss eines Luchses im Berner Oberland, obschon die Kriterien dafür nicht erfüllt sind. Tatort ist die Heimat von Umweltminister Albert Rösti. Die Protagonisten sind Parteifreunde des SVP-Bundesrates.
29.09.2025, 14:47 Uhr
Luchs frisst Schafe – und die SVP bläst zur Jagd
Neue Volksinitiative
SP Stadt Luzern mit Alternative zu Steuerfuss-Senkungen
Je tiefer der Steuerfuss ist, desto höhere Beiträge soll die Stadt Luzern an die Einwohnerinnen und Einwohner auszahlen. Dies verlangt die SP mit der neuen Volksinitiative «Gewinnbeteiligung für alle statt Steuergeschenke für Wenige».
24.09.2025, 13:21 Uhr
SP Stadt Luzern präsentiert Alternative zu Steuerfusssenkungen
1...1112131415...20
1...1314...