Dossier

Sonntagsblick

Tiefrote Zahlen
Neue Zölle hauen bei Swiss Steel richtig rein
Der Schweizer Stahlproduzent hat im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen geschrieben – mit den neuen EU-Zöllen wird die Lage für das Werk in Emmenbrücke so schwierig wie nie zuvor.
12.10.2025, 17:42 Uhr
Jetzt wird es richtig düster für Swiss Steel in Emmenbrücke
Goldener Fallschirm
Amherds Generalsekretär kassiert über 360’000 Franken
Toni Eder war einer der höchsten Beamten im VBS, versagte aber im Ruag-Schlamassel. Die damalige Bundesrätin Viola Amherd versüsst ihm trotzdem den Abgang – bis heute.
12.10.2025, 10:33 Uhr
Amherds Ex-Generalsekretär kassiert über 360’000 Franken
Trumps Erfolg in Gaza
Der Araber im Weissen Haus
Sein unberechenbares Temperament, sein autoritäres Denken und sein fragwürdiges Demokratieverständnis sind untrügliche Zeichen: Der US-Präsident verfügt über eine orientalische Mentalität. Was auch seinen Erfolg im Nahen Osten erklären könnte.
12.10.2025, 13:29 Uhr
Der Araber im Weissen Haus
Tausende feiern Oktoberfeste
«In zwei Minuten stehen alle auf den Bänken»
Es wird geschunkelt, zugeprostet, und es werden deutsche Schlager gesungen, die man sonst nicht hört. Das Mass ist gewollt voll, die Schürze mit Bedacht gebunden. Oktoberfeste ziehen auch in der Schweiz Zehntausende an. Blick schaut sich das Phänomen genauer an.
12.10.2025, 08:55 Uhr
«Du liebst oder hasst es, ein Dazwischen gibts nicht»
Mit Video
Interview
Bundesanwalt Stefan Blättler
«Wir konnten einen Terroranschlag verhindern»
Im Frühling hat die Bundesanwaltschaft eine islamistisch motivierte Messerattacke eines 18-jährigen Deutschschweizers verhindert. Das sagt Bundesanwalt Stefan Blättler im Interview. Und er warnt vor künftigen Bandenkriegen und Zuständen wie in Schweden.
12.10.2025, 10:17 Uhr
«Wir konnten einen Terroranschlag verhindern»
Kommentar
Ausstiegshilfen für Sexarbeit
Tut endlich etwas!
Bund und Kantone müssen sich mehr für Sexarbeitende engagieren, die aufhören wollen, findet die SonntagsBlick-Redaktorin Rebecca Wyss.
12.10.2025, 00:01 Uhr
Tut endlich etwas!
Forderung der Mitte-Frauen
Kantone sollen Prostituierten beim Ausstieg helfen
Wer aus der Prostitution herauskommen will, schafft es kaum. Auch, weil es an Unterstützung fehlt. Die Frauensektion der Mitte-Partei will das jetzt ändern. Sie startet eine Offensive in den Kantonen.
12.10.2025, 09:10 Uhr
Kantone sollen Prostituierten beim Ausstieg helfen
Ex-Prostituierte erzählt
«Ich dachte, ich mache das ein Jahr, vielleicht zwei»
Die Sexarbeiterin Luisa (38) war ihre eigene Chefin, verdiente gut, erfüllte sich den Traum vom eigenen Haus. Dann, nach mehr als zehn Jahren, wollte sie aufhören – und schaffte es nicht allein. Die Beratungsstelle Rahab Bern half ihr.
22.10.2025, 10:40 Uhr
«Ich dachte, ich mache das ein Jahr, vielleicht zwei»
Beben bei Economiesuisse
Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder tritt zurück
Christoph Mäder (65) tritt als Präsident von Economiesuisse zurück. Die Headhunterfirma Egon Zehnder sucht als Nachfolger ein wirtschaftliches Schwergewicht, das dem kriselnden Dachverband endlich wieder zu seiner alten Schlagkraft verhelfen soll.
12.10.2025, 08:35 Uhr
Oberster Wirtschaftslobbyist tritt ab
Porträt
Formation Heimatliebi
Das sind die Männer hinter dem «Ländler Tornado»
Die neue Formation Heimatliebi verbindet Ländler mit Stadion-Rock. Ihr erstes Album heisst «Ländler-Tornado» und erscheint am 7. November. Blick hat die drei Bandmitglieder Urs Fischer jun., Andreas «Schibä» Scheiben und Adamo Häller besucht und stellt sie vor.
11.10.2025, 19:54 Uhr
Das sind die drei Männer hinter dem «Ländler Tornado»
Mit Video
1...45678...20
1...67...