Dossier

Sonntagsblick

Schweizer Sommermärchen
Frauenfussball – up we go
Aline Trede über die Fussball-EM der Frauen, die erst der Anfang war.
07.09.2025, 13:20 Uhr
Frauenfussball – up we go
Suchtexperte Marc Vogel warnt
«Fliegenpilze sind nicht harmlos»
Fliegenpilze berauschen. Marc Vogel (50), Leitender Arzt am Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen in Basel, warnt vor Experimenten. Unberechenbare Dosierungen und mögliche neurotoxische Effekte machen den Konsum riskant, vor allem bei psychischen Vorerkrankungen.
07.09.2025, 13:15 Uhr
«Fliegenpilze sind nicht harmlos»
Gift oder göttlicher Rausch?
Die andere Seite vom Fliegenpilz
Jedes Kind weiss: Finger weg vom Fliegenpilz! Doch der rot-weisse Pilz gewinnt in der Schweiz an Beliebtheit als spirituelle Medizin. Schamanen und Therapeuten nutzen ihn für transformative Erfahrungen.
09.09.2025, 11:40 Uhr
Die andere Seite vom Fliegenpilz
Helis als Ersatz
Drohnen-Debakel wird für Grenzschutz zum Problem
Die vermindert funktionstüchtigen Armeedrohnen beeinträchtigen die Überwachung der Grenzen. Damit wird auch einer der wesentlichen Zwecke für die 300 Millionen Franken teure Beschaffung nicht erfüllt.
07.09.2025, 14:39 Uhr
Grenzwache muss mit Helis arbeiten – und das ist problematisch
Mit Video
Interview
SRF-Direktorin hört auf
«Eine Frau wird schnell zum Fallbeil»
Nathalie Wappler so intim wie nie: Über den Tod ihres Mannes, ihre Schwimmfreundin – und ob ihr Rücktritt von der SRF-Spitze wirklich selbstbestimmt war.
07.09.2025, 12:48 Uhr
«Eine Frau wird schnell zum Fallbeil»
Showdown um UKW-Abschaltung
Erzielt Schawinski in Bern seinen wichtigsten Sieg?
Diese Woche stimmt der Nationalrat über das UKW-Verbot ab. Fällt dieses, ist das eine empfindliche Niederlage für die SRG – und ein Triumph für den Radiopionier Roger Schawinski.
07.09.2025, 10:21 Uhr
Erzielt Schawinski in Bern seinen wichtigsten Sieg?
Nestlé-Fiasko und Kampf bei On
Der Schweizer Hang zur Selbstzerstörung
Die Eidgenossenschaft ist ein Erfolgsmodell – das ihre Lieblinge jedoch mit eigenartiger Mordlust verfolgt. Die Opfer heissen Swissair und Credit Suisse. Hoffentlich nicht bald auch Nestlé.
08.09.2025, 09:19 Uhr
Der Schweizer Hang zur Selbstzerstörung
Interview
Gewerkschaft fordert
«Switzerland first» bei Ausschreibungen
Um die Auswirkungen der US-Zölle zu dämpfen, schlägt Unia-Präsidentin Vania Alleva eine Bevorzugung von Schweizer Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen vor. Es geht um Milliarden, die Schweizer Firmen zufliessen könnten.
07.09.2025, 20:10 Uhr
«Wenn andere Länder ihre Industrie stützen, muss die Schweiz reagieren»
Mega-Spende!
Millionen-Erbin schenkt den Grünen 400'000 Franken
Carmita Burkard Kroeber, Urenkelin des Sika-Gründers, unterstützt ihre Partei mit grossen Geldbeträgen. Während die Bürgerlichen vor allem von Unternehmen bedacht werden.
07.09.2025, 09:46 Uhr
Millionen-Erbin schenkt den Grünen 400'000 Franken