Darum gehts
- Sika-Erbin spendet 400'000 Franken an Grüne Partei
- Carmita Burkard Kroeber ist seit über 20 Jahren Grünen-Mitglied
- Schon 2023 spendete sie der Partei eine Million
Sie ist steinreich und hat ein Herz für grüne Anliegen: Carmita Burkard Kroeber (64), Erbin der Gründerfamilie des Baustoffkonzerns Sika. Seit über 20 Jahren ist die Neuenburgerin Mitglied der Grünen Partei, für die sie auf regionaler Ebene auch kandidiert hat.
Dennoch ist über die Urenkelin des Firmengründers kaum etwas bekannt, denn sie meidet das Rampenlicht. Nun aber taucht ihr Name im Transparenzregister der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) auf. Demnach hat sie den Grünen 2024 eine Grossspende von 400'000 Franken überweisen.
«An keine Bedingungen geknüpft»
Den Betrag, der die Finanzen der Grünen erheblich aufbessert, dürfte die Sika-Erbin mit einem Griff in die Portokasse bezahlt haben. Laut Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone machen die 400'000 Franken immerhin knapp 15 Prozent des Jahresbudgets der Partei aus.
Einfluss auf die Verwendung dieser Summe habe Burkard Kroeber nicht. «Die Grossspende ist an keine Bedingung geknüpft», sagt Mazzone. Man werde das Geld über mehrere Jahre verteilt nutzen, um die Partei über die alltäglichen Ausgaben hinaus «als Organisation weiterzuentwickeln». Burkard Kroeber selbst wollte sich nicht zu ihrer Spende äussern.
Bürgerliche profitieren von der UBS
Die 400'000 Franken sind die grösste Parteispende einer Einzelperson im Jahr 2024. Andere Parteien – vor allem bürgerliche – profitieren zwar ebenfalls von massiven Zuwendungen, in der Regel kommen diese Summen jedoch vor allem von Grosskonzernen. Allein die UBS zahlte der SVP Schweiz im letzten Jahr 412'000 Franken, der FDP 293'000 und der Mitte 286'000. Mazzone: «Unser Budget ist noch immer deutlich tiefer als das von allen Bundesratsparteien.»
Für die Grünen sind die 400'000 Franken der Sika-Erbin wohl die zweitgrösste Einzelspende in der Geschichte der Partei. 2023 erhielten sie 1 Million Franken auf einen Schlag. Absenderin auch damals: Carmita Burkard Kroeber.