Dossier

Simone Peter

Mit 25 Feuerwehrschläuchen
Swiss-Ski macht für die Slalom-Asse Saas-Fee zu Finnland
«Das ist enorm wertvoll», sagt Camille Rast (27). Die Slalom-Weltmeisterin und ihre Teamkolleginnen bereiten sich fernab jeglicher Ski-Touristen auf die Rennen in Levi vor. Dabei wird für eine perfekte Piste keine Mühe gescheut. Ein Augenschein.
10.11.2025, 14:08 Uhr
Swiss-Ski macht für die Slalom-Asse Saas-Fee zu Finnland
Mit Video
Zum Schutz der Nachkommen
Milliardär Michel droht wegen Juso-Initiative mit Wegzug
Willy Michel gehört zu den reichsten Schweizern. Bei Annahme der Juso-Erbschaftssteuer-Initiative würde er wegziehen. Dies sagte er gegenüber den CH-Media-Zeitungen. Es ginge wohl in den Süden.
09.11.2025, 16:02 Uhr
«Natürlich würde ich dann wegziehen»
Mit Video
Leichtathleten des Jahres
Ditaji Kambundji und Simon Ehammer geehrt
Grosse Ehre für Ditaji Kambundji: Die Hürdensprinterin wird für ihre Leistungen in der abgelaufenen Saison zur Schweizer Leichtathletin des Jahres gewählt – auch ihr Trainer wird ausgezeichnet. Auf Männerseite schwingt Simon Ehammer obenauf.
09.11.2025, 00:00 Uhr
Ditaji Kambundji und Simon Ehammer geehrt
Lausanne-Inside
«Werde mich nicht ändern»
Lausanne-Künstler Diakité reagiert forsch auf Vorwurf
Derby in der Romandie! Lausanne empfängt am Sonntagnachmittag Sion (16.30 Uhr). Ob Gaoussou Diakité dabei wieder polarisiert? Seine direkte Antwort gibts hier im Lausanne-Inside.
08.11.2025, 07:27 Uhr
Lausanne-Künstler Diakité reagiert forsch auf Vorwurf
SBB-Mega-Auftrag an Siemens
So werden die neuen S-Bahn-Züge aussehen
Die SBB haben einen Mega-Auftrag für 116 Doppelstockzüge vergeben, die ab den 2030er-Jahren etwa im Zürcher S-Bahn-Netz unterwegs sein sollen. Nicht Stadler Rail kommt zum Zug, sondern der deutsche Konzern Siemens.
07.11.2025, 22:34 Uhr
So werden die neuen S-Bahn-Züge aussehen
Mit Video
50 Jahre «Schreckmümpfeli»
Guetnachtgschichtli für Unerschrockene
Vor 50 Jahren gab es das erste Krimi-Kurzhörspiel im Schweizer Radio. Mit annähernd siebenhundert «Schreckmümpfeli» ist es die Serie mit den meisten Folgen. Und das Ende mit Schrecken ist ein Schrecken ohne Ende – die Erfolgsgeschichte geht weiter.
02.11.2025, 10:45 Uhr
Beliebte Serie feiert Jubiläum mit eisigen Geschichten
Lausanne-Inside
«Hört auf damit!»
Lausanne-Coach Zeidler musste sein Team massregeln
Heisses Derby in der Romandie! Lausanne empfängt am Mittwochabend Servette (20.30 Uhr). Trainer Zeidler versucht, die Bescheidenheit im Team zu bewahren. Gelingts ihm? Das Lausanne-Inside.
28.10.2025, 13:38 Uhr
Lausanne-Coach Zeidler musste sein Team massregeln
Bagger gegen Denkmalschutz
Ein Haus spaltet die Gemeinde Sissach BL
Ein Weinhändler reisst seine Villa im Baselbiet beinahe ab. Die Polizei stoppt die Bagger. Seither wird der Staat vorgeführt.
27.10.2025, 10:48 Uhr
Warum die Villaleiche von Sissach einfach nicht beerdigt wird
Lausanne-Inside
Zeidler über Auswärtstrip
«Hoffe, die Leute haben TV zur Pause abgeschaltet»
Nach dem internationalen Auftritt auf Malta folgt für Lausanne sogleich das Highlight gegen Basel (Sonntag, 16.30 Uhr). Die Unterstützung wächst. Hier gehts zum Lausanne-Inside.
25.10.2025, 13:37 Uhr
«Hoffe, die Leute haben TV zur Pause abgeschaltet»
1234...