Dossier

Schwyz

Geldregen dank Preisexplosion
So schröpft der Staat Immobilienbesitzer
Die steigenden Immobilienpreise freuen nicht nur die Eigentümer, sondern auch die Behörden: Der Staat erhält durch Verkäufe Milliarden an Steuergeldern. Die Einnahmen haben sich innerhalb von 20 Jahren fast verdreifacht.
18.11.2025, 15:50 Uhr
So schröpft der Staat die Immobilienbesitzer
VR-Mandat in Obwalden
Ueli Maurer mischt im Immo-Geschäft mit
Eine Obwaldner Firma will in der Zentralschweiz «exklusive und feine Wohnanlagen» bauen. Im Verwaltungsrat sitzt alt Bundesrat Ueli Maurer.
10.11.2025, 10:43 Uhr
Ueli Maurer mischt im Immobiliengeschäft mit
Nach Sexualdelikten
Bundesgericht entzieht Arzt die Berufsbewilligung
Das Bundesgericht hat entschieden: Ein Arzt aus dem Kanton Schwyz verliert wegen Verurteilung wegen Sexualdelikten seine Berufsbewilligung. Er darf nur noch unter Aufsicht arbeiten, da seine Vertrauenswürdigkeit infrage steht.
06.11.2025, 13:23 Uhr
Bundesgericht entzieht Arzt die Berufsbewilligung
Interview
«Wir brauchen zu viel Geld!»
Keller-Sutter warnt vor Steuererhöhungen
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Erbschaftssteuer-Initiative ab. Erklärte Gegnerin der Vorlage ist Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Im Interview mit Blick sagt sie: Bei einer Annahme der Vorlage würden alle verlieren.
06.11.2025, 07:36 Uhr
Werden Sie zur Steuererhöhungs-Ministerin?
Mit Video
Südostbahn testet Autopilot
«Es wollte noch nie jemand vorzeitig aussteigen»
Im Kanton Schwyz fahren Züge mit Autopilot. Als erstes europäisches Unternehmen setzt die Südostbahn das Assistenzsystem im Alltag ein. Blick war bei einer Fahrt im Führerstand dabei.
03.11.2025, 07:26 Uhr
Ein Zug wie ein Flugzeug
«Die Schlafqualität leidet»
Personalmangel bremst Schweizer Polizei – Korps reagieren
Die Polizei befindet sich in einer Personalkrise. Mit verschiedenen Massnahmen versuchen die Kantone gegenzusteuern. Polizist Samuel M. erzählt von den Auswirkungen auf den Berufsalltag.
02.11.2025, 21:43 Uhr
Personalmangel bremst Schweizer Polizei – Korps reagieren
Strassenverkehr wird digital
Auch Zürcher Lernfahrausweis jetzt auf dem Handy
Auch der Kanton Zürich digitalisiert jetzt den Lernfahrausweis eLFA. Nach bestandener Theorieprüfung kann der eLFA ab 3. November 2025 im Kanton Zürich kostenlos aufs Smartphone geladen werden.
06.11.2025, 10:51 Uhr
Lernfahrausweis jetzt auf dem Handy
Kampf gegen Vandalismus
So bereitet sich die Polizei auf Halloween vor
Während Kinder verkleidet an Türen klingeln, um ein paar Süssigkeiten einzusacken, schmeissen andere Eier gegen die Fassaden, und sogar Container werden in Brand gesteckt. Am Freitag ist Halloween, und die Schweizer Polizeien erwartet ein arbeitsreiches Wochenende.
30.10.2025, 19:07 Uhr
Polizei bereitet sich auf Saures vor
Raubtier in Galgenen SZ
Spuren bei toten Schafen deuten auf Luchs hin
Der Wildhut Schwyz wurden am Freitagmorgen zwei tote Schafe auf dem Gemeindegebiet von Galgenen gemeldet. Die Spuren und die Situation vor Ort deuteten auf einen Riss durch einen Luchs hin.
29.10.2025, 07:32 Uhr
Spuren bei toten Schafen deuten auf Luchs hin
In acht Metern Tiefe
Versunkenes Auto aus dem Zugersee in Arth SZ geborgen
Ein im Zugersee in Arth SZ versunkenes Auto wurde am Freitagvormittag mit einem Kran aus acht Metern Tiefe geborgen. Es war am Tag zuvor aus unbekannten Gründen von einem Parkplatz in den See gerollt.
24.10.2025, 21:50 Uhr
Versunkenes Auto aus dem Zugersee in Arth SZ geborgen
1234...