Dossier

Republikaner

Nach Washington D.C.
Trump erwägt Entsendung von Nationalgarde nach Baltimore
US-Präsident Trump erwägt die Entsendung der Nationalgarde nach Baltimore. Er reagiert damit auf die Kritik des demokratischen Gouverneurs des US-Bundesstaates Maryland.
24.08.2025, 22:19 Uhr
Trump deutet Entsendung der Nationalgarde nach Baltimore an
Mit Video
Bericht der «Washington Post»
Nationalgarde-Einsatz in Chicago bereits im September
Die Pläne der US-Regierung werden konkreter: Bereits im September soll die Nationalgarde im Kampf gegen Kriminalität auch in Chicago eingesetzt werden, wie die «Washington Post» schreibt. Die Stadt selbst kritisiert den Plan als autoritären Übergriff.
24.08.2025, 08:26 Uhr
Nationalgarde-Einsatz in Chicago bereits für September geplant
Mit Video
Nationalgarde im Einsatz
Trump droht US-Metropolen – was steckt dahinter?
Trump spricht von Kampf gegen Kriminalität, seine Kritiker von Machtmissbrauch. Blick wollte von einem Politikwissenschaftler wissen, warum die Nationalgarde plötzlich in der US-Hauptstadt aufmarschiert und wieso sich demokratische Städte im Visier Trumps befinden.
23.08.2025, 22:15 Uhr
«Er versucht, die Grenzen der Verfassung auszuloten»
Mit Video
Kommentar
FBI gegen Trump-Kritiker
Warum uns die Razzia bei John Bolton Sorgen bereiten muss
Trumps Apparat geht immer rigoroser gegen Kritiker vor. Überschreitet der US-Präsident mit der Hausdurchsuchung bei John Bolton eine rote Linie?
24.08.2025, 19:54 Uhr
Warum uns die Razzia bei John Bolton Sorgen machen muss
Nationalgarde in US-Städten
Jetzt knöpft sich Trump New York und Chicago vor
Ein ungewöhnliches Bild bietet sich derzeit in Washington D.C.: Zahlreiche Soldaten patrouillieren durch die Strassen der US-Hauptstadt. Geht es nach US-Präsident Trump, könnte dies schon bald auch in Metropolen wie Chicago oder New York Realität werden.
23.08.2025, 13:29 Uhr
Jetzt knöpft sich Trump New York und Chicago vor
Mit Video
Peinliche Panne
Briten-Minister fischt ohne Erlaubnis mit US-Vize Vance
Ein PR-Stunt ging für den britischen Aussenminister David Lammy schief. Er angelte ohne Lizenz mit US-Vizepräsident J. D. Vance und musste sich nachher selbst anzeigen.
22.08.2025, 19:42 Uhr
Briten-Minister Lammy fischt ohne Lizenz und wird verwarnt
Ihm drohen acht Jahre Knast
Wie der «Sandwich Guy» zum Symbol der Trump-Proteste wurde
Das neuste Symbol im Protest gegen Donald Trump und die US-Regierung: ein Sandwich. Bei Protesten in der US-Hauptstadt warf der Regierungsangestellte Sean Dunn ein belegtes Brot auf einen Grenzschutzbeamten. Nun ist er seinen Job los, und ihm drohen mehrere Jahre Haft.
22.08.2025, 19:43 Uhr
Wie der «Sandwich Guy» zum Symbol der Trump-Proteste wurde
Mit Video
Was dem Tesla-Gründer droht
Musk wegen Millionen-Gewinnspiel vor Trump-Wahl verklagt
Tech-Milliardär Elon Musk muss sich einer Betrugsklage stellen. Ein US-Bundesrichter gab einer Klage statt, die Musk vorwirft, Wähler vor der Präsidentschaftswahl mit einem Gewinnspiel betrogen zu haben.
21.08.2025, 09:49 Uhr
Musk wegen Millionen-Gewinnspiel vor Trump-Wahl verklagt
Besuch bei Nationalgarde
Washingtoner protestieren gegen Vance und Hegseth
Die Kriminalität nehme immer mehr zu, erklärte Donald Trump vor Kurzem. Um das ganze zu beruhigen, setzt er Nationalgardisten ein. Als Vizepräsident J. D. Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth die Truppen besuchen, werden sie von Demonstrierenden empfangen.
20.08.2025, 22:04 Uhr
Washingtoner protestieren gegen Trumps Regierungsmitglieder
Interview
Ex-Berater John Bolton
«Trump wäre eigentlich gern wie Putin»
Nur wenige kennen Donald Trump (79) so gut wie John R. Bolton (76). Der ehemalige nationale US-Sicherheitsberater hat sich vom Trump-Freund zum Trump-Feind gewandelt. Im Interview sagt er, wie er zum US-Präsidenten steht und er macht der Schweiz im Zollstreit Hoffnung.
20.08.2025, 22:11 Uhr
«Trump wäre eigentlich gern wie Putin»
Mit Video
1234...