Dossier

Raiffeisen

Schwere Vorwürfe in Grenchen
Stadtschreiberin rechnet mit ihrem Chef ab
Fehlende Wertschätzung, Kränkungen und gesperrte Mailzugänge bereits vor der Pensionierung: Die Vorwürfe der langjährigen Stadtschreiberin von Grenchen SO wiegen schwer. Der beschuldigte Stadtpräsident sieht das anders.
25.04.2025, 20:12 Uhr
Stadtschreiberin rechnet mit «ihrem» Stadtpräsidenten ab
Heuchlerische Kritik
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Die Schweizer Starprofessorin Iris Bohnet schweigt zu ihrer Rolle im CS-Verwaltungsrat. Das ist ihr gutes Recht – aber es zeigt, wie wenig Aufarbeitung noch immer stattfindet.
20.04.2025, 09:43 Uhr
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Wohnungsnot in der Schweiz
Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
Die Schweizer Bevölkerung wächst schneller, als Wohnungen gebaut werden. Die Verdichtung stockt, Einsprüche verzögern Projekte. Ohne mehr Bautätigkeit drohen unbezahlbare Mieten. Für Mieten sparen, sagt ein Experte, ist jetzt Pflicht.
20.04.2025, 09:26 Uhr
Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
Zinsen sinken, aber ...
Warum werden Hypotheken jetzt nicht billiger?
Die Schweizer Nationalbank senkte zuletzt den Leitzins, doch die Zinsen für Festhypotheken sind seither gestiegen. Experten erklären die Gründe und geben einen Ausblick auf die Entwicklung der Hypothekarzinsen in den kommenden Monaten.
19.04.2025, 08:32 Uhr
Warum werden Hypotheken jetzt nicht billiger?
Sparer aufgepasst!
Wegen Zoll-Trump drohen wieder Negativzinsen
Der starke Franken setzt die Schweizerische Nationalbank (SNB) unter Druck. Plötzlich werden die ungeliebten Negativzinsen wieder zum Thema. Blick erklärt, warum die SNB auf tiefe Zinsen setzt. Und was es für Sparer überhaupt noch gibt fürs Geld.
28.04.2025, 14:08 Uhr
Wegen Zoll-Trump drohen wieder Negativzinsen
Mit Video
Wo er richtig liegt
Trumps grosser Poker um das US-Handelsbilanzdefizit
US-Präsident Donald Trump will mit allen Mitteln das Handelsbilanzdefizit ausgleichen und sorgt mit seinem Zollwirrwarr weltweit für Krisenstimmung. Doch wie schlimm ist das Minus im Aussenhandel von über 900 Milliarden US-Dollar für die USA tatsächlich?
13.04.2025, 14:59 Uhr
Trumps grosser Poker um das US-Handelsbilanzdefizit
Gläubiger atmen auf
Villa von Pierin Vincenz für 10 Millionen Franken verkauft
Die Villa des Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz wechselt für 10 Millionen Franken den Besitzer. Der Verkauf befriedigt die Interessen der Gläubiger – trotzdem bleiben offene Betreibungen in der Höhe von 56 Millionen.
14.04.2025, 09:09 Uhr
Ex-Bankenchef Vincenz verkauft Villa in Niederteufen AR für 10 Millionen Franken
Erneute Wende
Pierin Vincenz zieht Revisionsgesuch am Bundesgericht zurück
Wieder eine Wendung im Fall von Pierin Vincenz: Der Ex-Raiffeisenbank-Chef anerkennt nun doch das Urteil des Bundesgerichts, wonach das ursprüngliche Urteil des Zürcher Bezirksgerichts gültig ist. Darum kommt es jetzt zum Showdown am Obergericht.
04.04.2025, 13:06 Uhr
Pierin Vincenz zieht Revisionsgesuch am Bundesgericht zurück
Raiffeisen schlägt Alarm
Jetzt zittern auch Schweizer KMU vor Trumps Zoll-Hammer
In der Schweizer KMU-Landschaft ist die Verunsicherung wegen des Handelskriegs von US-Präsident Donald Trump gross. Eine Mehrheit von 200 befragten Firmen fährt die Investitionen zurück. Strafzölle könnten das Rückgrat der heimischen Wirtschaft empfindlich treffen.
01.04.2025, 14:32 Uhr
60 Prozent der Schweizer KMU stehen auf die Investitionsbremse
Explosion in Arni AG
Geldautomat in die Luft gejagt – Täter auf der Flucht
In der Nacht auf Montag wurde in Arni AG ein Raiffeisen-Geldautomat gesprengt. Zwei bis drei Personen flüchteten mit einem Fahrzeug. Die Kantonspolizei Aargau und die Bundespolizei ermitteln gemeinsam unter Leitung der Bundesanwaltschaft.
01.04.2025, 08:21 Uhr
Geldautomat in die Luft gejagt – Täter auf der Flucht
1234...