Dossier

Polen

Stängeli schon fast voll
Zwei Goldmedaillen für die Schweiz bei der Schiess-WM
Schweizer Schützen glänzen bei der WM in Kairo: Adrian Schaub holt Gold mit der Standardpistole, während das Team um Pascal Bachmann im 300-m-Dreistellungskampf triumphiert. Die Schweiz sichert sich damit am vorletzten Wettkampftag zwei Goldmedaillen.
15.11.2025, 14:31 Uhr
Zwei Goldmedaillen für die Schweiz bei der Schiess-WM
Heidelbeeren aus der Wüste
Dieser Superfood ist fürs Klima gar nicht gesund
Heidelbeeren sind gesund und ein sehr beliebter Snack. Bis sie bei uns im Müesli landen, haben die blauen Beeren oft lange Transportwege um den halben Globus hinter sich. Was sagen die Grossverteiler dazu?
13.11.2025, 10:56 Uhr
Dieser Superfood ist fürs Klima gar nicht gesund
Kult-Matratzenfirma vor Aus
«Diese Menschen wurden im Regen stehen gelassen»
Seit Juni haben die Angestellten der Matratzenfirma Superba und Swissflex keinen Lohn mehr erhalten. Die portugiesische Muttergesellschaft dreht ihren Ablegern offenbar den Geldhahn zu. Gegenüber Blick äussert sich Arbeitnehmervertreter Pierre Derivaz zum Fall.
12.11.2025, 20:03 Uhr
«Diese Menschen wurden im Regen stehen gelassen»
Update folgt
«Einwanderungs-Risikogruppe»
Deutschland muss keine weiteren Migranten aufnehmen
Deutschland könnte bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen müssen, so eine Analyse der EU-Kommission. Der Solidaritätsmechanismus soll Länder mit hohem Migrationsdruck wie Griechenland und Italien entlasten.
11.11.2025, 17:49 Uhr
Deutschland muss bis Ende 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen
So rücken die Nati-Stars ein
Aebischer kommt zugeknöpft, Akanji wie ein Rockstar
Die Nati-Stars rücken für den letzten Zusammenzug des Jahres in Lausanne ein. Die Mission ist klar: Gegen Schweden und spätestens im Kosovo wollen sie sich das Ticket für die WM im nächsten Sommer in Nordamerika sichern.
10.11.2025, 17:25 Uhr
Aebischer kommt zugeknöpft, Akanji wie ein Rockstar
Mit Video
Durchbruch im Fall Rebecca?
Neue Zeugin: «Im Auto lag etwas Grosses»
Sechs Jahre nach dem Verschwinden von Rebecca Reusch meldet sich eine neue mögliche Schlüsselzeugin. Die 69-Jährige will den Hauptverdächtigen in einem pinken Renault gesehen haben. Im Auto soll etwas Grosses unter einer dunklen Decke gelegen haben.
09.11.2025, 16:22 Uhr
Zeugin: «Im Auto lag etwas Grosses»
Sogar Kinder aufgeboten
Polen startet Massen-Training für den Ernstfall
Polen startet am 22. November das Programm «In Bereitschaft», um 400'000 Bürger militärisch zu schulen. Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz betont die Bedrohung durch Russland und die Wichtigkeit von Sicherheitstraining für alle Altersgruppen.
06.11.2025, 12:44 Uhr
Polen startet Massen-Training für den Ernstfall – sogar Kinder machen mit!
Krasse Warnung für Europa
Populisten bedrohen Recht auf Abtreibung
Amnesty International warnt vor einer zunehmenden Bedrohung des Abtreibungsrechts in Europa. Gleich zwei Gruppen sieht die Nichtregierungsorganisation als Gefahr an.
06.11.2025, 20:51 Uhr
Populisten bedrohen Recht auf Abtreibung in Europa
Für Glühwein und Geschenke
Europas schönste Weihnachtsmärkte 2025
Planst du eine weihnachtliche Städtereise? Von Wien bis Tallinn, von Deutschland nach Frankreich – wir zeigen dir die 20 schönsten Weihnachtsmärkte Europas, die du in der Adventszeit nicht verpassen solltest.
05.11.2025, 16:41 Uhr
Europas schönste Weihnachtsmärkte 2025
Interview
Carol Schuler in «Franz K.»
«Heute würde man das als ‹Love-Bombing› bezeichnen»
Als Tessa Ott jagt Carol Schuler in den Zürcher «Tatort»-Folgen Verbrecher. Im Drama «Franz K.» spielt sie die Verlobte des Literaturgenies Franz Kafka. Im Interview mit Blick spricht Schuler über «Love-Bombing», den Rechtsruck in Europa und die Farbe ihrer Küche.
05.11.2025, 09:07 Uhr
«Heute würde man das als ‹Love-Bombing› bezeichnen»
Mit Video
1234...