Dossier

Palästina

Noch 13 in Gaza vermutet
Hamas übergibt zwei weitere tote Geiseln
Die Hamas hat die Leichen zweier weiterer getöteter Geiseln übergeben, darunter der 85-jährige Arie Salmanowich. Die Suche nach weiteren Toten gestalte sich schwierig, sagt die Terrorgruppe.
22.10.2025, 07:42 Uhr
Hamas übergibt zwei weitere tote Geiseln
Nach Gaza-Demo
SP-Reformplattform kritisiert Mutterpartei und Juso
Die sozialliberale Reformplattform der SP übt wegen der gewalttätigen Gaza-Demo in Bern heftige Kritik an der Mutterpartei und den Juso. Der SP wirft sie fehlende Distanzierung vor, den Juso willentliche Unterstützung.
21.10.2025, 18:01 Uhr
SP-Reformplattform kritisiert Mutterpartei und Juso
Swissmem attackiert Juso
«Unternehmer werden als kriminelle Räuber gezeigt»
Der Abstimmungskampf um die Juso-Erbschafts-Initiative spitzt sich zu. Stefan Brupbacher, Direktor von Swissmem, kritisiert die Plakatkampagne der Jungsozialisten scharf und wirft ihnen vor, Unternehmer zu kriminalisieren. Die Juso-Präsidentin schiesst zurück.
23.10.2025, 12:42 Uhr
«Unsäglich, ehrverletzend und völlig unschweizerisch»
Ex-Abbas Berater über Hamas
«Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit»
Nach Trumps Friedensshow im Nahen Osten beginnt in der arabisch-islamischen Welt der Machtpoker um die Zukunft der Hamas. Dabei fordert Israels Ex-Premier Ehud Olmert von Europa wieder mehr diplomatische Initiative – auch von Bundesbern.
19.10.2025, 10:10 Uhr
«Schweiz sollte sich aktiver für Frieden einsetzen»
Gewalt-Demo und Gottesstaat
Die Linken verraten ihre Werte – und merken es nicht
In Bern flogen Steine, in Gaza rollen Köpfe – und Teile der Linken verraten im Namen der Gerechtigkeit unsere Werte. Wie konnte es so weit kommen? Ein Blick auf eine Bewegung zwischen moralischem Anspruch und ideologischer Verirrung.
18.10.2025, 07:47 Uhr
Die Linken verraten ihre Werte – und merken es nicht
Mit Video
Nach massiven Ausschreitungen
Blocher fährt Berner Stadtregierung an den Karren
Alt Bundesrat Christoph Blocher nimmt kein Blatt vor den Mund. Nach den Krawallen in Bern sieht er gerade auch die Stadtregierung in der Verantwortung und wirft ihr vor, mit den Chaoten zu sympathisieren.
17.10.2025, 14:37 Uhr
Blocher fährt Berner Stadtregierung an den Karren
Mit Video
Nach Gewaltexzessen
Berner Stadtrat verurteilt Gewalt an Palästina-Demo
Die Gewaltexzesse an der Palästina-Demo sind am Donnerstag im Berner Stadtparlament einhellig verurteilt worden. Umstritten blieb, ob Stadtregierung und Polizei die richtige Taktik wählten, indem sie die unbewilligte Kundgebung zunächst duldeten.
16.10.2025, 21:08 Uhr
Berner Stadtrat verurteilt Gewalt an Palästina-Demo
Trotz Gewalt-Eskalation
Berner Gemeinderat verteidigt Tolerierung der Palästina-Demo
Die Berner Stadtregierung verteidigt die anfängliche Tolerierung der unbewilligten Palästina-Demonstration am Samstag. Der Gemeinderat betont die Bedeutung der freien Meinungsäusserung, verurteilt aber die späteren Ausschreitungen deutlich.
15.10.2025, 19:47 Uhr
Berner Stadtregierung verteidigt Tolerierung der Palästina-Demo
Nach Krawall in Bern
SVP-Dettling will Namen von 536 Demonstranten veröffentlichen
An der gewaltsamen Palästina-Demo in Bern wurden 536 Personen identifiziert. SVP-Präsident Marcel Dettling fordert die Polizei auf, die Namen öffentlich zu machen.
15.10.2025, 13:40 Uhr
Polizei soll Namen der Berner Krawalldemonstranten veröffentlichen
Mit Video
Volksinitiative lanciert
Stimmvolk soll über Anerkennung Palästinas entscheiden
Die Schweiz könnte Palästina als souveränen Staat anerkennen. Eine neue Initiative fordert eine Verfassungsänderung und Benachrichtigung der UNO. Der Schweizer Botschafter in Israel sieht die Voraussetzungen dafür jedoch noch nicht erfüllt.
14.10.2025, 10:27 Uhr
Stimmvolk soll über Anerkennung Palästinas entscheiden
1234...