Dossier

NZZ

Seco-Chefin vs. US-Präsident
Kriegt Budliger Trump im Zollstreit rum?
Bodenständig, unkonventionell, durchsetzungsstark: Die Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft ist eine Macherin. Kann sie Trump?
08.10.2025, 14:23 Uhr
Helene Budliger Artieda und das US-Zoll-Debakel
EU-Botschafter bedauert es
Schweiz schränkt Reisefreiheit von Diplomaten ein
Ausgerechnet für Botschafter, die sonst viele Privilegien geniessen, gilt bei Reisen in der Schweiz ein strenges Regime: Offizielle Besuche in den Kantonen sind limitiert. Warum der EU-Botschafter das schade findet – und was hinter der skurrilen Regel steckt.
07.10.2025, 17:09 Uhr
Schweiz schränkt Reisefreiheit von Diplomaten ein
Im Alter von 85 Jahren
Ehemaliger ABB-Chef Jürgen Dormann gestorben
Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren.
07.10.2025, 13:35 Uhr
Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben
Drohnen und Kriegsgefahr
Plädoyer für einen kühlen Kopf
Bei aller Sorge vor einer kriegerischen Eskalation in Europa – die Eskalationslust in Teilen der Schweizer Öffentlichkeit irritiert.
04.10.2025, 21:22 Uhr
Plädoyer für einen kühlen Kopf
Die Abrechnung
Junger Versicherungsberater
«Ich komme auf einen Monatslohn von 16'000 Franken»
Luca Zuber arbeitet als Versicherungs- und Vorsorgeberater. Sein Lohn beträgt gut 16'000 Franken im Monat. Sein Notgroschen von 50'000 Franken bleibt unangetastet, alles andere ist investiert.
04.10.2025, 11:23 Uhr
«Ich erhalte über 8000 Franken Provision im Monat, dazu noch Bonus»
Verteidigung der Schweiz
«Im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen»
Die Schweiz hat laut Historiker Georg Kreis aus Basel zu spät auf Bedrohungen reagiert und könnte Fehler der 1930er-Jahre wiederholen.
04.10.2025, 11:40 Uhr
«Im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen»
Dittli-Affäre
Staatsanwalt lädt 100 Männer zur Vernehmung vor
Der Waadtländer Generalstaatsanwalt lässt alle männlichen Parlamentarier des Kantons Waadt zur Vernehmung antanzen. Das ist nur die letzte Wende in der Dittli-Affäre, die den Kanton auf Trab hält.
02.10.2025, 16:57 Uhr
Staatsanwalt lädt 100 Politiker zur Vernehmung vor – nur Männer
Heikle Swisscom-Intervention
Kippen Rimoldi und Fiechter die E-ID-Abstimmung doch noch?
Das Ja zur E-ID fiel mit 50,39 Prozent hauchdünn aus – nun droht ein Nachspiel vor Bundesgericht. Auslöser ist eine Spende der Swisscom an die Ja-Kampagne. Könnten die Richter den Volksentscheid kippen? Renommierte Experten ordnen ein.
29.09.2025, 15:42 Uhr
Müssen wir wegen einer 30'000-Franken-Spende nochmals abstimmen?
Mit Video
«Vielleicht kündigen sie»
Rickli hat «langsam genug» von Urologen
Der Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli reicht es nach den jüngsten Vorfällen am Universitätsspital Zürich: Ein Klinikdirektor und ein Kaderarzt der Urologie machten falsche Angaben. Das führte zu disziplinarischen Massnahmen, aber nicht zu Entlassungen.
29.09.2025, 13:48 Uhr
Regierungsrätin Rickli hat «langsam genug» von Urologen
Geduld, bitte!
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert weg ist?
Der Eigenmietwert verschwindet frühestens 2028 aus der Steuererklärung, wohl eher noch später. Gefordert sind nun besonders die Kantone – und viele von ihnen haben wenig Interesse, die Reform zu beschleunigen.
29.09.2025, 09:48 Uhr
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert wirklich weg ist?
Mit Video
1...56789...20
1...78...