Dossier

NZZ

Extrem teure Herzschrittmacher
5000 Franken und mehr – Politik reagiert auf das Preis-Chaos
Herzschrittmacher kosten in der Schweiz bis zu sechsmal mehr als in Deutschland. Die Parteien anerkennen das Problem, doch Lösungen zu finden, fällt ihnen schwer.
24.10.2025, 21:33 Uhr
Wie die Politik auf das Preis-Chaos reagiert
Drastisch mehr Unfälle
Forscher fordert Führerscheinpflicht für E-Scooter
Immer mehr Menschen verunfallen mit elektrischen Trottis. Eine deutsche Studie untersucht die Ursachen – und macht Vorschläge, wie die Sicherheit verbessert werden könnte.
30.10.2025, 13:03 Uhr
Forscher fordert Führerscheinpflicht für E-Scooter
Reportage
Europaparteitag der FDP
Ein freisinniger Gottesdienst
Die FDP-Delegierten haben sich deutlich für die EU-Verträge ausgesprochen. Die Gegner in der Partei erlitten Schiffbruch, Aussenminister Cassis triumphiert – und der Schweiz steht ein Kampf zwischen zwei Fronten bevor: Die SVP gegen alle anderen.
19.10.2025, 10:11 Uhr
Ein freisinniger Gottesdienst
Auch für Export
Armasuisse-Vize will Drohnenproduktion in der Schweiz
Die Schweiz braucht gemäss dem stellvertretenden Rüstungschef ein eigenes Drohnen-Ökosystem. «Die Gefahr durch diese Technologie wird noch immer massiv unterschätzt», sagte Thomas Rothacher im Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Samstag.
19.10.2025, 14:47 Uhr
Thomas Rothacher plädiert für Schweizer Drohnenproduktion
Winti-Inside
«Ging ein Ruck durchs Team»
Was Winti vor der Reise nach Basel Hoffnung gibt
Herkulesaufgabe für den FC Winterthur: Am Samstagabend trifft das Schlusslicht auswärts auf Basel (18 Uhr). Davor sagt Captain Arnold, was sich in der Nati-Pause alles getan hat – im Winti-Inside.
18.10.2025, 13:21 Uhr
Was Winti vor der Reise nach Basel Hoffnung gibt
Gewalt-Demo und Gottesstaat
Die Linken verraten ihre Werte – und merken es nicht
In Bern flogen Steine, in Gaza rollen Köpfe – und Teile der Linken verraten im Namen der Gerechtigkeit unsere Werte. Wie konnte es so weit kommen? Ein Blick auf eine Bewegung zwischen moralischem Anspruch und ideologischer Verirrung.
18.10.2025, 07:47 Uhr
Die Linken verraten ihre Werte – und merken es nicht
Mit Video
Blanke Nerven in der FDP
EU-Befürworter entschuldigt sich bei eigenem alt Bundesrat
FDP-Nationalrat Simon Michel prangerte auf Linkedin den eigenen alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann an und brachte seinen Gesundheitszustand ins Spiel. Nun entschuldigt er sich für den Kommentar.
15.10.2025, 19:17 Uhr
«Ich werde mich bei Schneider-Ammann persönlich entschuldigen»
Es geht um 16 Milliarden
Schlappe für den Bund – Etappensieg für CS-Kläger
Bei der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wurden AT1-Anleihen auf null abgeschrieben. Rund 3000 Leute klagten dagegen. Jetzt gibt ihnen das Bundesverwaltungsgericht recht. Der Abschreibung fehle die Rechtsgrundlage.
14.10.2025, 13:49 Uhr
Etappensieg für CS-Kläger
Gericht stützt Polizisten
Impfchef-Entführer wurde zu Recht erschossen
Der Entführer von Impfchef Christoph Berger wurde durch die Polizei erschossen, nachdem er seine Freundin getötet hatte. Die Behörden hätten korrekt gehandelt, hält nun das Zürcher Obergericht fest. Die Mutter des Getöteten will weiter ans Bundesgericht.
14.10.2025, 11:03 Uhr
Impfchef-Entführer wurde zu Recht erschossen
Bald auf jeder Flasche?
Schweizer Weinbauern kämpfen gegen EU-Kalorien-Etikette
Kalorienangaben auch auf der Weinflasche: So sieht das eine EU-Regel vor. Die Schweizer Weinbauern wehren sich aber dagegen. Das sei zu bürokratisch, sagen sie.
12.10.2025, 13:42 Uhr
Schweizer Weinbauern kämpfen gegen EU-Kalorien-Etikette
1234...