Dossier

NZZ

So tickt Nati-Assistent
Stärken, Rückschläge und warum Callà noch nicht Chefcoach ist
Davide Callà hat beim FCB vier Trainerwechsel überstanden. Jetzt wird er der neue Co-Trainer im Nationalteam. Der 40-Jährige ist mehrsprachig, empathisch – und gilt als äusserst loyal.
04.03.2025, 22:57 Uhr
Der Mann, der für den Koffein-Schub sorgt
Blick vor Ort
In der CDU-Zentrale
Brezel, Bier und Brandmauer
Am vergangenen Sonntag schaute die Welt nach Berlin. Wie geht es unserem Nachbarland? Spurensuche an der Party des künftigen Bundeskanzlers – die zum Gottesdienst der Verdrängung wurde.
02.03.2025, 13:37 Uhr
Brezel, Bier und Brandmauer
Trotz neuen Zöllen
SP-Spitze will kein Freihandelsabkommen mit den USA
Die SP-Führung lehnt ein Freihandelsabkommen mit den USA unter Präsident Donald Trump ab. Co-Parteipräsidentin Mattea Meyer bezeichnet es als «No-Go» und warnt vor US-Versuchen, Europa zu spalten.
02.03.2025, 15:05 Uhr
SP-Spitze will kein Freihandelsabkommen mit den USA
Essay
Eklat in Washington
Die Geschichte wird ihr Urteil sprechen
Selenskis Rauswurf aus dem Weissen Haus ist eine Mahnung: Heute zählt nicht mehr links oder rechts, sondern ob man aufseiten der Zivilisation oder jener der Barbarei steht. Der Schriftsteller Klaus Mann hat diese Entscheidung schon einmal trefflich beschrieben.
02.03.2025, 10:49 Uhr
Die Geschichte wird ihr Urteil sprechen
Mit Video
VBS-Chaos
Brisante Anschuldigungen
Von wegen Keller-Sutter – es waren wohl die eigenen Leute
Verteidigungsministerin Viola Amherd reagiert entnervt auf die Indiskretionen rund um die Rücktritte von Armeechef Süssli und Nachrichtendienstchef Dussey. Amherd verdächtigte andere Departemente. Doch jetzt zeigt sich: Es war wohl der eigene Geheimdienst.
27.02.2025, 10:43 Uhr
Von wegen Keller-Sutter – es waren wohl die eigenen Leute
Mit Video
Als WM-Flop abgestempelt
Odermatt äussert sich zur Kritik aus Österreich
Marco Odermatt zeigt sich von der österreichischen Kritik nach der Ski-WM unbeeindruckt. Trotz «nur» einer Goldmedaille im Super-G ist der Nidwaldner mit seiner Leistung zufrieden und blickt nun auf den Saison-Endspurt in Crans-Montana.
21.02.2025, 19:13 Uhr
Odermatt äussert sich zur Kritik aus Österreich
Gewerbeverband zweifelt
Unerwarteter Widerstand gegen Abschaffung des Eigenmietwerts
Es dauerte Jahre, bis das Parlament einen Kompromiss zur Abschaffung des Eigenmietwerts fand. Doch Bedenken wachsen, auch aus dem bürgerlichen Lager.
14.02.2025, 12:56 Uhr
Gewerbeverband hat Zweifel bei der Abschaffung des Eigenmietwerts
Axpo-Chef zu Lohnkritik
«Es tut mir leid, dass sich die Leute so aufregen mussten»
Axpo-Chef Christoph Brand hat sich zur Kritik an seinem Einkommen von über 1,5 Millionen Franken im Geschäftsjahr 2023/24 geäussert. In einem Interview mit der «NZZ» sagte er, die Axpo habe die politische Sensibilität in Bezug auf hohe Vergütungen unterschätzt.
05.02.2025, 08:11 Uhr
«Es tut mir leid, dass sich die Leute so aufregen mussten»
So leben Ritter und Pfister
Die beiden Kandidaten für den Bundesrat ganz privat
Sie haben ausgefallene Hobbys, sind Frühaufsteher – und gaben Überraschendes und Persönliches von sich preis: Was bewegt die Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister privat? Und wie haben sie sich einst verliebt?
04.02.2025, 20:21 Uhr
Die beiden Kandidaten für den Bundesrat ganz privat