Dossier

NZZ

Nach Dauerkritik
Schweizer Juden loben Bundesrat Cassis
Der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) lobt in einem Interview Bundesrat Ignazio Cassis. Er mache «einen sehr guten Job», findet Ralph Friedländer.
20.06.2025, 08:23 Uhr
Cassis erhält Hilfe von jüdischer Seite
US-Verbot von Diversität
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Frauen fördern, Minderheiten unterstützen. Was eben noch angesagt war, ist jetzt unter Beschuss der US-Regierung. Manche Firmen beugen sich dem Druck. Wohin bewegt sich die Schweizer Wirtschaft?
17.06.2025, 09:07 Uhr
Kuschen die Schweizer Firmen vor Donald Trump?
Mitte-Pfister besorgt
«Viele fragen sich, wie sie im Hochpreisland durchkommen»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister ist besorgt über die hohen Preise in der Schweiz. Viele Leute hätten Angst, bald nicht mehr genügend Geld zu haben, um über die Runden zu kommen. Dies gefährde den Zusammenhalt im Land und beeinflusse politische Entscheide.
16.06.2025, 08:01 Uhr
«Viele fragen sich, wie sie in diesem Hochpreisland über die Runden kommen»
Barbara Bleisch (52)
Die Philosophin, mit der junge Leute ein Selfie wollen
Barbara Bleisch beherrscht die Kunst, auch Menschen ausserhalb des akademischen Elfenbeinturms für die Philosophie zu begeistern. Nun ist sie mit dem neuen Podcast «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» am Start. Blick hat die Wahlzürcherin im Niederdorf getroffen.
16.06.2025, 08:56 Uhr
Die Philosophin, mit der junge Leute ein Selfie wollen
Nach vier Jahren
Thierry Burkart tritt als FDP-Präsident zurück
Ständerat Thierry Burkart hat sich entschieden, sein Amt als FDP-Präsident nach vier Jahren per Oktober 2025 niederzulegen. Zur Bestimmung seiner Nachfolge setzt die Partei eine Findungskommission ein.
03.06.2025, 21:41 Uhr
Thierry Burkart tritt als FDP-Präsident zurück
Mit Video
Skandal um PFAS-Fleisch
Belastete Bratwürste im Kanton St. Gallen weiter im Verkauf
Eigentlich dürfte mit Umweltgiften belastetes Fleisch nicht mehr in den Verkauf gelangen. Doch um seine Bauern zu schützen, ignoriert St. Gallen das Verkaufsverbot. Der Kanton spricht von einer Übergangsphase.
02.06.2025, 13:06 Uhr
Kanton St. Gallen ignoriert Verkaufsverbot
Medien
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Der neue CEO von Tele 1 und TVO heisst André Moesch. Am 1. Juli übernimmt er die Geschäftsleitung der beiden Regional-TV Sender. Moesch folgt auf Dominique Lammer, die zu CH Media wechselt.
27.05.2025, 12:30 Uhr
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Willkür in der Justiz?
So unterschiedlich urteilen Schweizer Richter
Ein Jahr bedingt oder fast 15 Jahre Knast: Für die gleiche Tat kann es je nach Richter ganz unterschiedliche Strafen geben. Dies zeigt eine neue Schweizer Studie.
26.05.2025, 11:04 Uhr
So unterschiedlich urteilen Schweizer Richter
«Wir haben ein Problem»
Schweizer Spitäler verzichten auf taugliche Spenderorgane
Fachärzte schätzen die Situation als «sehr besorgniserregend» ein. Schweizer Spitäler verzichten auf vermutlich taugliche Spenderorgane, während Dutzende Menschen auf der Warteliste sterben.
26.05.2025, 03:43 Uhr
Schweizer Spitäler verzichten auf Spenderorgane – obwohl Menschen sterben
Rege Nutzung in der Schweiz
On-Angestellte bestimmen selbst über zusätzliche Ferientage
Das klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein: Bei der Schuhfirma On dürfen Angestellte so viele zusätzliche Ferien eingeben, wie sie möchten. Die Schweizer Belegschaft macht davon rege Gebrauch.
25.05.2025, 15:13 Uhr
On-Angestellte können so viele Ferien nehmen, wie sie möchten