Dossier

NZZ

Reportage
Prepper-König im Thurgau
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht.
25.03.2025, 10:22 Uhr
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Mit Video
Cyberangriffe auf Swisscom
«Es wird alles angegriffen, was sicht- und angreifbar ist»
Die Zahl der Cyberangriffe auf die Swisscom nimmt Jahr für Jahr zu. Mittlerweile registriere die Swisscom monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur, sagte CEO Christoph Aeschlimann im Interview mit der «NZZ am Sonntag».
09.03.2025, 10:27 Uhr
«Es wird alles angegriffen, was sicht- und angreifbar ist»
Reportage
Schweizer in Tennisprovinz
Stricker muss wieder ganz unten ran – und klärt wichtige Frage
Dominic Stricker findet in der Tennisprovinz in Trimbach zum Siegen zurück, ist aber weiterhin auf der Suche nach einer Lösung in seiner komplexen (Team-)Situation. Nur in einem Punkt wird er deutlich.
05.03.2025, 09:15 Uhr
Stricker muss wieder ganz unten ran – und klärt wichtige Frage
«Weniger VBS, mehr Armee»
Blocher und Merz mit brisanter Sparidee
Der Bund muss sparen. Die alt Bundesräte Blocher und Merz sprechen sich nun für radikale Massnahmen aus: Sie empfehlen Personalabbau und Kostenreduktion in der Verwaltung, besonders im VBS.
03.03.2025, 10:49 Uhr
Alt Bundesräte Blocher und Merz haben brisante Sparidee
Migros-Tochter kauft zu
Medbase übernimmt Praxis mit Schulden in Millionenhöhe
An der Gesundheits-Tochter Medbase hält die Migros trotz umfangreicher Transformation fest. 2024 ist es zu einer fragwürdigen Übernahme gekommen.
02.03.2025, 15:42 Uhr
Medbase übernimmt Lausanner Praxis mit Schulden in Millionenhöhe
VBS schaltet Anwalt ein
Das Leck war ein Löchersieb
Es brodelt in Bern: Dass die Rücktritte von Armeechef Süssli und Nachrichtendienstchef Dussey vorzeitig bekannt geworden sind, schlägt hohe Wellen. Misstrauen und Missgunst regieren. Das Protokoll einer turbulenten Woche.
01.03.2025, 10:02 Uhr
Das Leck war ein Löchersieb
Schärer-Nachfolger gefunden?
Bergbahnen-König soll neuer Schweizer Hockey-Boss werden
Wirtschaftsboss statt Hockey-Grösse: Gemäss Blick-Informationen hat Urs Kessler beste Chancen, neuer Präsident des Schweizerischen Eishockeyverbands zu werden. Kessler ist aktuell Geschäftsleitungsvorsitzender der Jungfraubahnen.
27.02.2025, 18:55 Uhr
Bergbahnen-König soll neuer Hockey-Boss werden
Coach weg, Karriereende?
Das Konstrukt um Tennishoffnung Stricker wackelt gewaltig
Sportlich ist Dominic Stricker nach seiner Verletzung arg abgestürzt, jetzt rumort es auch teamintern. Spielt er gar mit dem Gedanken, dem Profitennis den Rücken zuzukehren? Und welche Rolle spielt das familiäre Management?
27.02.2025, 17:22 Uhr
Das Konstrukt um Tennishoffnung Stricker wackelt gewaltig
«Das ist eine Unterstellung!»
Keller-Sutters Departement wehrt sich gegen Leak-Vorwürfe
Nach dem Bekanntwerden der beiden Abgänge an der Spitze der Armee und des Nachrichtendiensts hat das Verteidigungsdepartement Strafanzeige eingereicht. Gesucht wird das Leak. Das Finanzdepartement wehrt sich gegen Vorwürfe in dieser Sache.
26.02.2025, 13:08 Uhr
Keller-Sutters Departement wehrt sich gegen Leak-Vorwürfe
Nächster Knall im VBS
Armeechef Süssli und NDB-Chef Dussey gehen!
Nicht nur Verteidigungsministerin Viola Amherd räumt ihren Posten: Auch Armeechef Thomas Süssli nimmt laut der NZZ seinen Hut. Ebenso der Chef des Nachrichtendienstes, Christian Dussey.
26.02.2025, 06:17 Uhr
Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Dussey gehen
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...