Dossier

NZZ

Überraschender Angriff
Zürcher SVP-Kandidat Ueli Bamert will Stadtpräsident werden
SVP-Kantonsrat Ueli Bamert will nicht nur einen Sitz im Stadtrat erobern, sondern nun gar Zürcher Stadtpräsident werden. Seine Kandidatur ist eine indirekte Kritik an FDP-Konkurrent Përparim Avdili.
08.07.2025, 08:50 Uhr
Zürcher SVP-Kandidat Ueli Bamert will Stadtpräsident werden
Erstes Sauber-Podest seit 2012
Internationale Presse feiert «Hülki-Sensation»
Nach dem dritten Platz von Sauber in Silverstone dominiert in der Presse ein Wort: Sensation. International liegt der Fokus nach dem GP auf der fast überfälligen Podest-Premiere von Nico Hülkenberg.
07.07.2025, 10:48 Uhr
Schweizer und internationale Presse feiert «Hülki-Sensation»
Fake News vom Staatsbetrieb?
Streit zwischen Swiss und Skyguide eskaliert
Airline und Flugsicherung stehen im offenen Schlagabtausch. Doch damit nicht genug: Die Finanzkommission fordert Bundesrat Rösti auf, die maroden Finanzen der Fluglotsen in den Griff zu bekommen.
06.07.2025, 10:33 Uhr
Der Streit zwischen Swiss und Skyguide eskaliert
Frank A. Meyer
Die Kolumne
Die sozial-demokratischen Auswanderer
06.07.2025, 00:59 Uhr
Die sozialdemokratischen Auswanderer
Keine Umnutzung mehr
Berner Gemeinde geht gegen Zweitwohnungen vor
In Tourismusorten in den Begen wie Davos gibt es zum Teil mehr Zweit- als Erstwohnungen. In einer Gemeinde im Berner Oberland greift das Zweitwohnungsgesetz zwar noch nicht – trotzdem geht die Gemeinde nun gegen Ferienhäuser vor.
27.06.2025, 18:46 Uhr
Berner Gemeinde geht jetzt gegen Zweitwohnungen vor – obwohl Vorschrift nicht greift
Machtkampf um Stadtpräsidium
Dieser Shootingstar macht die Zürcher SP nervös
Sie will Stadtpräsidentin werden und auf Corine Mauch folgen: Mit ihrer Kandidatur bringt Mandy Abou Shoak Bewegung in die Zürcher SP. Wer ist die Frau, die an die Spitze der grössten Schweizer Stadt will – und wer sind ihre Konkurrentinnen?
27.06.2025, 18:12 Uhr
Dieser Shootingstar macht die Zürcher SP nervös
Schlichtungsstelle entscheidet
Kündigungen bei Zürcher Sugus-Häusern waren «missbräuchlich»
Aktuell finden die ersten Verhandlungen der Leerkündigungen bei den Sugus-Häusern in Zürich statt. Die Schlichtungsstelle hat sich im ersten Fall im Sinn der Mieterschaft geäussert.
27.06.2025, 17:47 Uhr
Kündigungen bei Zürcher Sugus-Häusern waren «missbräuchlich»
Mit Video
Neue Radar-Regeln
Wo in Italien nicht mehr geblitzt werden darf
Viele Gemeinden in Italien sahen Blitzer eher als Einnahmequelle denn als Mittel zur Durchsetzung der Verkehrsregeln. Das soll sich jetzt ändern: Neu müssen Radarfallen angekündigt sein – und der Sicherheit dienen.
03.07.2025, 19:44 Uhr
Italien stoppt Abzockerei mit Blitzern
Razzia bei Inside Paradeplatz
Anwälte warnen vor Einschüchterung der Medien
Die Durchsuchungen beim Onlinemedium Inside Paradeplatz werfen Fragen zur Pressefreiheit auf. Juristen sind alarmiert – die Verleger bleiben still.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Anwälte warnen vor Einschüchterung der Medien
Cassis zum EU-Dossier
Schwierige Weltlage hat geholfen
Die schwierige Weltlage hat laut Bundesrat Ignazio Cassis dem EU-Dossier in der Schweiz geholfen. In den Verhandlungen über die neuen Abkommen habe die Schweiz mehr erreicht, als sie sich erhoffen konnte, liess er in einem Interview verlauten.
27.06.2025, 16:47 Uhr
Schwierige Weltlage hat geholfen
1...1213141516...20
1...1415...