Dossier

NZZ

Telefonat mit Trump
Was steckt wirklich hinter dem Rücktritt von Klaus Schwab?
Klaus Schwab gibt die Leitung des World Economic Forum ab. Der 87-Jährige verkündete seinen sofortigen Rücktritt über Ostern, was Spekulationen über die Gründe und mögliche Nachfolger auslöst.
23.04.2025, 14:47 Uhr
Was steckt wirklich hinter dem Rücktritt von Klaus Schwab?
Teammitglieder geschockt
Das steckt hinter dem Alinghi-Blitzausstieg
Es ist ein Knall in der Segel-Szene. Alinghi Red Bull verlässt völlig überraschend den America's Cup schon wieder. Differenzen mit den neuseeländischen Organisatoren werden als Hauptgrund für den Rückzug genannt.
21.04.2025, 10:09 Uhr
Das steckt hinter dem Alinghi-Blitzausstieg
Rettung durch Chinesen?
Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln steht vor dem Aus
Die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln SZ gehört zu den bedeutendsten privaten Forschungsbibliotheken Europas. Nach dem Wegfall öffentlicher Gelder steht sie vor grossen finanziellen Herausforderungen. Wie soll es weitergehen? Ein Augenschein vor Ort.
20.04.2025, 15:39 Uhr
Wertvolle Büchersammlung könnte ins Ausland abwandern
Maturaarbeit über Jans
Ärger wegen Aussage zur SVP
Es sollte ein Freundschaftsdienst werden – nun sorgt eine Zürcher Maturaarbeit für Zoff. Mittendrin: Beat Jans' Sprecher Oliver Washington.
21.04.2025, 09:30 Uhr
Ärger wegen Aussage zur SVP
Sparer aufgepasst!
Wegen Zoll-Trump drohen wieder Negativzinsen
Der starke Franken setzt die Schweizerische Nationalbank (SNB) unter Druck. Plötzlich werden die ungeliebten Negativzinsen wieder zum Thema. Blick erklärt, warum die SNB auf tiefe Zinsen setzt. Und was es für Sparer überhaupt noch gibt fürs Geld.
28.04.2025, 14:08 Uhr
Wegen Zoll-Trump drohen wieder Negativzinsen
Mit Video
Aber es gibt Hoffnung
Veraltete Wetterprognosen kosten Stromkunden Hunderte Millionen
370 Millionen Franken zahlte der Netzbetreiber Swissgrid 2024, um Schwankungen im Netz auszugleichen. Nun sollen neue Regeln diese Kosten dämpfen.
14.04.2025, 16:12 Uhr
Stromkunden zahlen viel Geld bei schlechten Wetterprognosen
Polizei und Armee
Geheimniskrämerei um die Sicherheit am ESC
Der ESC und die Polizeikorps: Wie viele Polizistinnen und Polizisten schicken die Kantone? Und warum machen sie daraus ein Geheimnis? Blick hat nachgefragt.
15.04.2025, 13:42 Uhr
Die Geheimniskrämerei um die Sicherheit am ESC
Mit Video
SP-Bodenmann fordert
«Symbolische Opfergabe für Trump»
US-Präsident Donald Trump hat für seine Strafzölle eine Pause verhängt. Doch die Frage bleibt: Was könnte ihm die Schweiz in Verhandlungen anbieten? SP-Urgestein Peter Bodenmann findet, die Schweiz könnte endlich ihre Zölle auf Agrarprodukte opfern.
10.04.2025, 16:29 Uhr
SP-Bodenmann fordert «symbolische Opfergabe für Trump»
Gefährliche Sprengstoffe
Immer mehr Bancomat-Angriffe – werden Nötli künftig bespritzt?
Vergangenes Jahr wurden schweizweit 28 Geldautomaten in die Luft gejagt, ein neuer Rekord. Gleich mehrere Politikerinnen und Politiker fordern deshalb den Bundesrat auf, neue Massnahmen zu ergreifen und strengere Strafen zu erlassen.
07.04.2025, 10:59 Uhr
Immer mehr Bancomat-Angriffe – jetzt ist die Politik gefragt
Bund setzt Task-Force ein
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
Die Schweiz investiert 47 Millionen Franken in eine Drohnen-Task-Force. Das Ziel: Schweizer Firmen sollen Kampfdrohnen bauen – und das rasch.
06.04.2025, 13:02 Uhr
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
1...89101112...20
1...1011...