Dossier

Nordwestschweiz

Analyse
«Fiasko für Russland»
Warum die Wahl in Moldau Putin so schmerzt
Der Wahlsieg der Pro-Europäerin Maia Sandu markiert eine strategische Niederlage für Wladimir Putin. Russland verliert ein wichtiges Druckmittel – und könnte nun mit hybriden Angriffen reagieren. Experten erklären, was für den Kreml auf dem Spiel steht.
29.09.2025, 16:42 Uhr
Warum die Wahl in Moldau Putin so schmerzt
Antwort auf Interpellation
Kopftuch von Dozentin beschäftigt Aargauer Regierung
Das Tragen eines Hijabs durch eine Dozentin der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beschäftigt die Aargauer Regierung: In ihrer Antwort auf eine Interpellation hält sie fest, das Kopftuch stehe im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit und Gleichberechtigung.
19.09.2025, 21:56 Uhr
Kopftuch einer Dozentin beschäftigt die Aargauer Regierung
Bis zu 28 Grad
Der Sommer kommt kommende Woche zurück
Bis zu 28 Grad, Sonnenschein, Wärme: Schaut man sich die Wetterprognosen für kommende Woche an, könnte man meinen, der Sommer beginnt gerade erst.
14.09.2025, 11:01 Uhr
Der Sommer kommt kommende Woche zurück
Autobahn A5 bei Biberist SO
Lastwagen kippt bei Unfall auf Seite – Chauffeur verletzt
Bei der Autobahnausfahrt Solothurn-West in Fahrtrichtung Zürich ist am Freitagnachmittag ein Lastwagen bei einem Selbstunfall auf die Seite gekippt. Dabei wurde der Lastwagenchauffeur schwer verletzt.
13.09.2025, 12:19 Uhr
Lastwagen kippt bei Selbstunfall auf Seite – Chauffeur schwer verletzt
Test bestanden
Wie uns Polen vor Putin schützt
Das war gute Arbeit. Der polnischen Armee ist es in der Nacht auf Mittwoch gelungen, gegen 20 russische Kampfdrohnen abzufangen. Wir zeigen, wie sich das Land innert wenigen Jahren zur militärischen Supermacht entwickelt hat.
10.09.2025, 17:27 Uhr
Wie uns Polen vor Putin schützt
Analyse
Drohnen gegen Polen
Droht jetzt eine militärische Eskalation mit Russland?
Die Russen weiten ihren Krieg auf Polen aus. Nach dem Drohnenangriff in der Nacht wirds für die Nato ernst. Wir sagen, wie sich die Lage nun entwickeln dürfte.
11.09.2025, 12:36 Uhr
Droht jetzt eine militärische Eskalation mit Russland?
Leerwohungsziffer sinkt erneut
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Die Leerwohnungsziffer in der Schweiz sinkt weiter. Im Juni 2025 gab es hierzulande nur gut 48'000 leere Wohnungen. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut.
09.09.2025, 10:11 Uhr
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Regionale Unterschiede
Immo-Preise gestiegen – mit überraschender Ausnahme
Die Immobilien-Preise kannten im August fast nur eine Richtung: gegen oben. Ein überraschender regionaler Ausreisser lässt allerdings aufhorchen.
04.09.2025, 08:04 Uhr
Immo-Preise im Sommer gestiegen – mit einer überraschenden Ausnahme
Mit Video
Interview
«Den VAR wirds nicht geben»
Schwinger-Boss Strebel zieht Bilanz und schildert nächtliches Wicki-Treffen
Mit dem Eidgenössischen in Mollis GL neigt sich auch die Ära des Technischen Delegierten Stefan Strebel dem Ende entgegen. Nach fünf Festen mit eidgenössischem Charakter ist für ihn im kommenden März Schluss. Seine Bilanz des ESAF 2025.
01.09.2025, 20:08 Uhr
«Um Mitternacht kam Joel Wicki im Festzelt auf mich zu»
Mit Video
Einer gibt den Ton an
Die Zwischenbilanz der Teilverbände
Die Ostschweizer dominieren das Eidgenössische Schwingfest, während andere Teilverbände wie Bern und Innerschweiz hinter den Erwartungen zurückbleiben.
31.08.2025, 09:37 Uhr
Die Zwischenbilanz der Teilverbände
Mit Video
1234...