Dossier

Nato

Millionen für die Armee
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Der VBS-Chef scheint das zu schaffen, woran Viola Amherd scheiterte: Er dürfte deutlich mehr Geld für die Armee erhalten.
02.11.2025, 12:26 Uhr
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Neues Paar im Bundeshaus
FDP-Theiler liebt Röstis Mitarbeiterin
Verliebt, obwohl sie politisch anders ticken: Im Bundeshaus gibt es ein neues Paar. Die Kupplerin gibt eine SVP-Nationalrätin.
02.11.2025, 10:13 Uhr
FDP-Theiler liebt Röstis Mitarbeiterin
«Swiss made» lohnt sich nicht
Schweizer Munitionshersteller zieht nach Ungarn
Die Solothurner Saltech AG verlagert die Produktion von 12,7-Millimeter-Patronen ins Ausland. Grund dafür sind die strengen Schweizer Ausfuhrgesetze. Das Thema ist schon länger politisch aufgeladen.
01.11.2025, 18:51 Uhr
Schweizer Munitionshersteller zieht nach Ungarn
Zum dritten Mal diese Woche
Polen-Kampfjets fangen russischen Aufklärer über Ostsee ab
Zum dritten Mal diese Woche haben polnische Kampfjets ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen. Die IL-20 flog mit ausgeschaltetem Transponder im internationalen Luftraum, was als Sicherheitsrisiko und Provokation gewertet wurde.
31.10.2025, 19:08 Uhr
Kampfjets fangen russischen Aufklärer über der Ostsee ab
Zum zweiten Mal in zwei Tagen
Polnische Luftwaffe fängt russischen Aufklärer ab
Polnische Kampfjets fingen am Donnerstag erneut ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee ab. Es ist der zweite Zwischenfall dieser Art innerhalb von zwei Tagen.
30.10.2025, 17:12 Uhr
Polnische Luftwaffe fängt russischen Aufklärer ab
Mehrere Länder betroffen
USA ziehen Teil ihrer Soldaten von Nato-Ostflanke ab
Die Vereinigten Staaten wollen einen Teil ihrer Soldaten von der Nato-Ostflanke abziehen. Das geht aus einer Meldung des rumänischen Verteidigungsministeriums hervor. Die genaue Zahl der US-Soldaten, die abgezogen werden sollen, wird darin nicht genannt.
29.10.2025, 09:31 Uhr
USA ziehen Teil ihrer Soldaten von Nato-Ostflanke ab
Militärchef warnt
Putin nutzt Arktis als Atom-Abschussrampe
Neue Bunker, Schiffe und superschnelle Raketen: Russland rüstet auf der Halbinsel Kola laut norwegischen Beobachtungen massiv mit Atomwaffen auf. Wir sagen, was Putin vorhat und wie ernst er es mit einem nuklearen Schlag meint.
27.10.2025, 18:24 Uhr
Wie Putin die Arktis zu einer Atom-Abschussrampe macht
Marschflugkörper Burewestnik
So gefährlich ist Putins neue nukleare Superwaffe
Putins neuer «Sturmvogel» kann mit Kernenergieantrieb Ziele Tausende Kilometer entfernt treffen. Die Waffe gilt als unsichtbar und könnte bestehende Abwehrsysteme umgehen. Experten sehen darin ein beunruhigendes Signal, relativieren jedoch gleichzeitig die Schlagkraft.
26.10.2025, 14:37 Uhr
So gefährlich ist Putins neue nukleare Superwaffe
Mit Video
Nato reagiert umgehend
Zwei russische Kampfjets verletzen Litauens Luftraum
Zwei russische Kampfjets haben am Donnerstag den litauischen Luftraum für wenige Sekunden verletzt. Die Nato reagierte und liess zwei Eurofighter aufsteigen.
23.10.2025, 20:39 Uhr
Zwei russische Kampfjets verletzen Litauens Luftraum
Trump wechselt Ukraine-Kurs
Statt Putin steht jetzt wieder die Nato in seiner Gunst
Erst wollte Donald Trump mit Wladimir Putin Frieden schliessen – nun sucht er plötzlich wieder die Nähe zur Nato. Nach dem geplatzten Treffen mit dem Kremlchef steht fest: Der US-Präsident hat sich verkalkuliert. Nun braucht er das Bündnis, das er jahrelang verspottete.
22.10.2025, 17:25 Uhr
Statt «Kumpel» Putin steht jetzt wieder die Nato in seiner Gunst
1234...