Dossier

Nato

Zonen wie Nachkriegs-Berlin
Trumps Ukraine-Sondergesandter Kellogg präzisiert Aussagen nach umstrittenem Interview
Brisanter Vorschlag zu einer Aufteilung der Ukraine, die den Krieg beenden soll: Trumps Sondergesandter skizziert ein Zonenmodell wie Nachkriegs-Deutschland. Nun widerspricht General Kellogg: Seine Aussagen seien falsch dargestellt worden.
12.04.2025, 11:51 Uhr
«Ich sprach NICHT von einer Teilung der Ukraine»
Blick ordnet ein
«Liberation Day»
Jetzt startet Trump grössten Handelskrieg der neueren Geschichte
Donald Trumps «Liberation Day» diesen Mittwoch markiert möglicherweise das Ende der europäisch-amerikanischen Partnerschaft. Europa bereitet im Stillen seine eigenen Handelswaffen vor. Im Fernen Osten knallen derweil die Korken. Eine Einordnung.
02.04.2025, 07:28 Uhr
Jetzt startet Trump den grössten Handelskrieg der jüngeren Geschichte
Mit Video
US-Militär bestätigt
Alle vier vermisste US-Soldaten tot aufgefunden
In Litauen wurde das Militärfahrzeug von vier vermissten US-Soldaten geborgen. Der 70-Tonnen-Panzer wurde aus einem sumpfigen Gewässer auf einem Truppenübungsplatz nahe der belarussischen Grenze gehoben. Alle vier Insassen des Panzers wurden tot aufgefunden.
01.04.2025, 18:32 Uhr
Alle vier vermisste US-Soldaten tot aufgefunden
Mit Video
Interview
Ex-US-General mahnt
«Investiert massiv in die Luftabwehr!»
Der frühere Dreisternegeneral Ben Hodges warnt vor einem US-Truppenabzug aus Europa, nennt Putins nächste Ziele nach der Ukraine und erklärt, warum die Schweiz massiv in ihre Luftabwehr investieren sollte.
16.03.2025, 12:05 Uhr
Müssen wir uns auf einen Krieg vorbereiten? – «Natürlich!»
Analyse
«Ja aber» zum Frieden
Putins Antwort ist eine perfide Falle
Wladimir Putin hat sich knapp 48 Stunden nach dem amerikanisch-ukrainischen Waffenstillstandsvorschlag geäussert. Er mache mit – aber nur unter bestimmten Bedingungen, liess Putin in Moskau verlauten. Wer genau hinschaut, realisiert: Das wird nichts!
14.03.2025, 08:30 Uhr
Fällt Trump auf Moskaus Verwirrspiel herein?
Analyse
Nukleares Schutzschild
Genügt das, um Putin zu bremsen?
Weil auf die USA kaum mehr Verlass mehr ist, bietet die Atommacht Frankreich Europa einen nuklearen Schutzschild an. Genügt das, um Putin zu bremsen? Experten ordnen die Kraft Frankreichs sowie die Notwendigkeit einer atomaren Aufrüstung in Europa ein.
06.03.2025, 17:35 Uhr
Genügt das, um Putin zu bremsen?
Bekannt dafür
Diese Abkommen hat Putin bereits gebrochen
US-Präsident Trump möchte Verhandlungen mit Russland beginnen, was bei europäischen Partnern für Nervosität sorgt. Viele Staats- und Regierungschefs sind skeptisch gegenüber direkten Gesprächen mit Putin, der dafür bekannt ist, Abkommen zu brechen.
06.03.2025, 07:20 Uhr
Diese Abkommen und Abmachungen hat Kremlchef Putin bereits gebrochen
Ohne USA gewinnt Putin
Muss Selenski gehen, um die Ukraine zu retten?
Es gilt per sofort: Die US-Regierung stellt ihre Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein und bringt das von Russland angegriffene Land damit in schwere Nöte. Blick erklärt die wichtigsten politischen Folgen des Entscheids.
04.03.2025, 17:24 Uhr
Muss Selenski jetzt zurücktreten?
Aufrüstung wegen Trump
Wie schlecht stehts um Europas Rüstungs-Industrie?
Nach Donald Trumps Eklat am Treffen mit Wolodimir Selenski fordern EU-Staaten eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Doch die meisten wichtigen Rüstungskonzerne sind in den USA. Wer profitiert von einer europäischen Rüstungsoffensive finanziell?
04.03.2025, 14:24 Uhr
Wie schlecht stehts um Europas Rüstungsindustrie?
Ticker
«Echte Probleme lösen»
Selenski bereit für erneutes Treffen mit Trump
Nach dem Eklat im Weissen Haus trafen sich am Sonntag mehrere Spitzenpolitiker zu einem Ukraine-Gipfel in London. Dabei wurde unter anderem über einen Waffenstillstand und europäische Aufrüstungspläne diskutiert.
03.03.2025, 17:01 Uhr
Selenski bereit für erneutes Treffen mit Trump
Mit Video