Dossier

Nato

Politik macht nicht vorwärts
Wie hat die Schweizer Rüstungsindustrie bis jetzt überlebt?
Die Politik kommt auch nach über drei Jahren Krieg in der Ukraine nicht in die Gänge. Warum die Schweizer Rüstungsindustrie ohne grosse Schweizer Aufträge bis jetzt überlebt hat.
15.11.2025, 16:27 Uhr
Schweizer Rüstung wird in Einzelteilen exportiert
Für Leistungen während Corona
Alain Berset ist jetzt doppelter Doktor
Alt Bundesrat Alain Berset hat die Ehrendoktorwürde der Universität Freiburg erhalten. Die Zeremonie fand am Samstag in Granges-Paccot in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin statt.
15.11.2025, 15:39 Uhr
Alain Berset ist jetzt doppelter Doktor
Kriegsmaterialgesetz
Zürcher Rüstungskonzern hofft auf Blocher
Flughäfen werden mit Drohnen lahmgelegt. Die weltbeste Drohnenabwehr wird in Zürich-Oerlikon entwickelt. Doch die Zukunft des Werks ist offen. Eine entscheidende Rolle spielt SVP-Übervater Christoph Blocher.
14.11.2025, 14:36 Uhr
Oerliker Rüstungskonzern hofft auf Christoph Blocher
Ticker
Vier Tote, Dutzende Verletzte
Kiew meldet «massiven Angriff» durch Shahed-Drohnen
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Ticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.
14.11.2025, 10:37 Uhr
Kiew meldet «massiven Angriff» durch Shahed-Drohnen
Mit Video
Massiver Korruptionsskandal
Wie die Ukraine den Beamten auf die Schliche kam
An die 100 Millionen Dollar sollen korrupte Beamte und Berater in der Ukraine in ihre eigenen Taschen umgeleitet haben. Der neue Korruptionsskandal ist unangenehm für Selenski. Er zeigt aber: Die Ukraine kommt im Kampf gegen ihren zweitgrössten Feind rasch voran.
14.11.2025, 15:18 Uhr
Wie gefährlich wirds für Wolodimir Selenski?
500 Millionen US-Dollar
Nordische Nato-Länder finanzieren US-Waffen für Ukraine
Die nordischen und baltischen Nato-Länder finanzieren gemeinsam neue US-Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine.
13.11.2025, 12:55 Uhr
Nordische Nato-Staaten finanzieren US-Waffen für Ukraine
Russland behauptet
Ukraine wollte Kampfjet mit Hyperschallrakete entführen
Der russische Geheimdienst FSB gibt an, eine ukrainische Entführung eines MiG-31-Kampfjets mit Hyperschallrakete verhindert zu haben. Der angebliche Plan soll einen desertierenden Piloten beinhaltet haben.
11.11.2025, 12:52 Uhr
Ukraine wollte Kampfjet mit Hyperschallrakete entführen
Schicksal einer Afghanin
«Sie erschiessen dich, wenn du als Frau Fussball spielst»
Manozh Noori hat sich in Kabul einst als Knabe verkleidet, um Fussball spielen zu können. Als die Taliban die Macht übernahmen, wollte sie sterben. Sie sieht ihre Tore auch als Zeichen im Kampf für die unterdrückten Frauen in Afghanistan.
11.11.2025, 17:38 Uhr
«Sie erschiessen dich, wenn du als Frau Fussball spielst»
Tschechiens Regierung tritt ab
Rechtspopulisten übernehmen – Machtwechsel beginnt
Die liberalkonservative Regierung in Tschechien ist einen Monat nach der Wahlniederlage zurückgetreten. Ministerpräsident Petr Fiala verspricht eine reibungslose Machtübergabe. Das neue rechte Bündnis unter Andrej Babis drängt bereits an die Macht.
06.11.2025, 17:39 Uhr
Jetzt steht einem Machtwechsel nichts mehr im Weg
Flugausfälle auch am Mittwoch
Belgien rätselt über Häufung von Drohnenvorfällen
Belgische Behörden untersuchen mehrere neue Drohnensichtungen an Flughäfen. Betroffen sind auch immer wieder Militäranlagen. Nach Flugausfällen in Brüssel und Lüttich hat die Regierung den Nationalen Sicherheitsrat einberufen.
06.11.2025, 00:53 Uhr
Belgien rätselt über Häufung von Drohnenvorfällen
1234...