Dossier

Nationalrat

Gegen Trumps Zölle
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Die Grünen fordern eine Digitalsteuer für US-Techgiganten als Reaktion auf Trumps Zölle. Grosse Konzerne sollen 10 Prozent ihres Schweizer Umsatzes abgeben. Die Einnahmen könnten betroffene Schweizer Firmen unterstützen.
11.04.2025, 15:35 Uhr
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Streit um Finanzierung
Velolobby fordert Velostrassen – doch wer zahlt das?
Wird es in der Schweiz bald «echte» Velorouten geben? Der Bund arbeitet daran, doch der Velolobby geht das viel zu wenig weit. Und es gibt Streit um die Finanzierung. Die Hintergründe.
11.04.2025, 12:17 Uhr
Endlich richtige Velostrassen – aber wer zahlt dafür?
Parlamentskommissionen
Für Böller soll eine Bewilligung nötig sein
Wer Böller anzünden will, soll dafür künftig eine Bewilligung einholen müssen. Das fordern die zuständigen Parlamentskommissionen. Sie wollen damit ein Anliegen der Volksinitiative zum Feuerwerksverbot aufnehmen.
10.04.2025, 08:41 Uhr
Parlamentskommissionen fordern Bewilligungspflicht für Böller
Versenkter Vorstoss
SP-Jositsch bringt Frauen wegen Stichentscheid in Rage
Eine Allianz von Politikerinnen will unterlassene Hilfe bei schweren psychischen und physischen Verletzungen unter Strafe stellen. Die zuständige Ständeratskommission hat dies jedoch abgelehnt – ausgerechnet mit dem Stichentscheid von SP-Mann Daniel Jositsch.
09.04.2025, 14:05 Uhr
SP-Jositsch bringt Frauen wegen Stichentscheid in Rage
Energiepolitiker Nordmann
Der stahlharte Arbeiter tritt ab
Nach der Rettung des Stahlwerks in Gerlafingen SO verabschiedet sich der einflussreichste Energiepolitiker der Schweiz. Warum SP-Schwergewicht Roger Nordmann der Partei fehlen wird und mit wem er nun öfter um die Häuser zieht.
07.04.2025, 21:08 Uhr
Der stahlharte Arbeiter tritt ab
Gefährliche Sprengstoffe
Immer mehr Bancomat-Angriffe – werden Nötli künftig bespritzt?
Vergangenes Jahr wurden schweizweit 28 Geldautomaten in die Luft gejagt, ein neuer Rekord. Gleich mehrere Politikerinnen und Politiker fordern deshalb den Bundesrat auf, neue Massnahmen zu ergreifen und strengere Strafen zu erlassen.
07.04.2025, 10:59 Uhr
Immer mehr Bancomat-Angriffe – jetzt ist die Politik gefragt
Unsere Zöllner wandern aus
Bund verscherbelt Zollhüsli an Private
Der Bund verhökerte Hunderte Dienstgebäude an Private – nun regt sich Widerstand bei Politikern von links bis rechts.
09.04.2025, 08:36 Uhr
Bund verscherbelt Zollhüsli an Private
Hohes Suchtpotenzial
Ständeratskommission will Einweg-Vapes verbieten
Der Verkauf von elektronischen Einwegzigaretten könnten in der Schweiz künftig verboten werden. Die zuständige Kommission des Ständerates unterstützt eine Motion aus dem Nationalrat, die ein Verkaufsverbot von «Puff Bars» fordert.
04.04.2025, 21:49 Uhr
Ständeratskommission will Einweg-Vapes verbieten
Unterschiedliche Auffassungen
Nationalrat Hurter ist nicht mehr oberster Garagist
SVP-Nationalrat Thomas Hurter gab das Präsidium des Garagisten-Verbands ab. Grund sind unterschiedliche Auffassungen.
05.04.2025, 07:19 Uhr
SVP-Nationalrat Hurter nicht mehr oberster Garagist
Strafzölle
Haben sich die Trump-Freunde der SVP verschätzt?
Die SVP-Spitze fuhr bisher einen Trump-freundlichen Kurs. Nachdem der US-Präsident hohe Strafzölle gegen die Schweiz verhängt hat, stellt sich die Frage: Hat sich die Partei in ihm geirrt?
04.04.2025, 16:55 Uhr
Haben sich die Trump-Freunde der SVP verschätzt?
Mit Video
1...45678...20
1...67...