Dossier

Nationalrat

Wegen Prämienschock
Bundesrat soll Löhne von Krankenkassen-Chefs deckeln
Für Chefs von Krankenkassen soll der Bundesrat künftig Höchstlöhne festlegen. Dieser Meinung sind die zuständigen Parlamentskommissionen. Zu einer entsprechenden Gesetzesvorlage können sich nun interessierte Kreise äussern.
31.10.2025, 16:34 Uhr
Bundesrat soll Löhne von Krankenkassen-Kadern deckeln
Sie lässt Millionäre zittern
Zu Besuch bei Juso-Chefin Mirjam Hostetmann
Im konservativen Obwalden aufgewachsen, im linken Bern zu Hause. Mit der Erbschaftsinitiative sorgt Juso-Präsidentin Mirjam Hostetmann für rote Köpfe. Wie ihre Mutter sie unterstützt und was sie zu den Ausschreitungen bei der Palästina-Demo in Bern sagt. Ein Besuch.
29.10.2025, 08:33 Uhr
Zu Besuch bei Juso-Chefin Mirjam Hostetmann
Kommission gibt Gas
Fahrausweis soll digital werden
Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.
28.10.2025, 17:39 Uhr
Fahrausweis soll digital werden
Zu viele Büsis unregistriert
Rabatt soll zu Katzenchippen animieren
Nur die Hälfte aller Katzen in der Schweiz ist gechippt – eine Pflicht dazu blitzte im Parlament ab. Geht die Katze verloren oder verunfallt sie, ist es daher oft schwierig, die Besitzer ausfindig zu machen. Darum bieten Tierärzte das Chippen im November günstiger an.
28.10.2025, 13:52 Uhr
Rabatt soll zum Katzenchippen animieren
EU-Paket macht es möglich
Über eine halbe Million hätten neu Recht auf Daueraufenthalt
Die Schweiz plant, Teile der EU-Unionsbürgerrichtlinie zu übernehmen. Das heisst, EU-/EFTA-Bürger dürften nach fünf Jahren Erwerbstätigkeit ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht kriegen. Das freut die Wirtschaftsverbände. Die SVP warnt vor Einwanderung in den Sozialstaat.
28.10.2025, 06:44 Uhr
Über eine halbe Million hätten neu ein Recht auf Daueraufenthalt
Eklat in Berner Vorort
SVP-Präsident wird aus eigener Partei rassistisch beleidigt
Der Präsident der SVP Ittigen tritt zurück und verlässt die Partei, nachdem seine Ehefrau und Kinder in der eigenen Partei wiederholt rassistisch angegriffen wurden. Die SVP Kanton Bern plant nun den Ausschluss des verantwortlichen Vorstandsmitglieds.
27.10.2025, 13:18 Uhr
SVP-Präsident wird aus eigener Partei rassistisch angegriffen
«Sie haben gelitten»
Darum leben zwei von Ueli Maurers Kindern im Ausland
Ein Verein namens «Leonhard-Kreis» positioniert sich als Anti-Mainstream-Bewegung und stellt das Thema Meinungsfreiheit in den Fokus. Hinter dem Verein versammelt sich ein illustrer wie auch umstrittener Trupp.
27.10.2025, 13:29 Uhr
«Wir sind keine Partei und treten nicht zu Wahlen an»
Mit Video
«Kein Vertrag auf Augenhöhe»
SVP schwört sich auf Kampf gegen EU-Deal ein
Die SVP Schweiz hat sich am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Wimmis im Berner Oberland auf den Kampf gegen das vorgesehene, erneuerte Vertragspaket der Schweiz mit der Europäischen Union eingeschworen.
25.10.2025, 15:15 Uhr
SVP schwört sich auf Kampf gegen EU-Deal ein
SVP-Matter tobt in EU-«Arena»
«Wer für diesen Vertrag ist, ist nicht ganz gebacken»
SVP-Vertreter Thomas Matter schoss in der SRF-Sendung «Arena» aus allen Rohren – gegen die Kantone, gegen die anderen Parteien und natürlich gegen Brüssel. Zu den EU-Verträgen ist kaum mehr eine gesittete Debatte möglich.
25.10.2025, 15:39 Uhr
«Wer für diesen Vertrag ist, ist nicht ganz gebacken»
Mit Video
Kommission krebst zurück
Bankenboni-Regulierung wohl vorläufig vom Tisch
Keine Lohnobergrenze für Schweizer Banker in Sicht. Die Ständeratskommission macht einen Rückzieher und lehnt selbst eine abgeschwächte Version der Motion ab. Der Entscheid fiel mit 8 zu 2 Stimmen deutlich aus.
24.10.2025, 21:14 Uhr
Bankenboni-Regulierung wohl vorläufig vom Tisch
1234...