Dossier

Nationalrat

Nur ein Tag Militärdienst
Kommissionen wollen Armee-Schlupfloch schliessen
Französisch-schweizerische Doppelbürger sollen ihre militärischen Pflichten nicht mehr mit einem Einführungstag in Frankreich erfüllen können. Das fordern die beiden zuständigen Parlamentskommissionen. Sie wollen diese «Wehrpflichtprivilegien» gesetzlich beseitigen.
19.08.2025, 19:09 Uhr
Kommissionen wollen Armee-Schlupfloch schliessen
SP-Regierungsrat fordert
Deutschschweizer sollen für Armeedienst in Romandie
Der Freiburger SP-Regierungsrat Jean-François Steiert legt einen Plan zur Überwindung des Röstigrabens vor: Wer in Armee, Zivilschutz oder Zivildienst ist, soll zwingend auch in andere Sprachregionen gehen müssen.
18.08.2025, 14:34 Uhr
SP-Regierungsrat will Deutschschweizer in Romandie schicken
Essay
Helvetische Dämmerung
Der Verfall der Schweizer Eliten
Kopfloser Bundesrat, kopfloser Freisinn, kopflose Schweiz: Beobachtungen in einer Nation, die gerade von aussenpolitischen Pleiten durchgeschüttelt wird.
18.08.2025, 14:13 Uhr
Helvetische Dämmerung
Kommentar
Boykott von US-Produkten
Aufpassen, dass es nicht die Falschen trifft
Ein Boykott von US-amerikanischen Produkten – das klingt erst mal gut. Doch sollte man unterscheiden. Sonst hat die Aktion auch Folgen für die Schweiz.
17.08.2025, 10:28 Uhr
Aufpassen, dass es nicht die Falschen trifft
Wer übernimmt die FDP-Spitze?
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart stellt sich die Frage: Wer folgt auf den Aargauer Ständerat an der Spitze der Freisinnigen? Die Übersicht.
19.08.2025, 11:55 Uhr
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Verlust ausgleichen
Bundesrat befürwortet Wiedereinstieg für Ex-Militärs
Freiwilliger Militärdienst für ehemalige Armeeangehörige steht zur Debatte. Der Bundesrat befürwortet eine Motion, die dies ermöglichen soll. Die Massnahme könnte helfen, den jährlichen Verlust von über 11'000 Armeeangehörigen auszugleichen.
15.08.2025, 16:10 Uhr
Bundesrat befürwortet Wiedereinstieg für Ex-Militärs
Bürgin und Bally
Zwei Frauen wollen Mitte-Fraktionsvorsitz
Die Aargauer Nationalrätin Maya Bally und die Zürcher Nationalrätin Yvonne Bürgin kandidieren für das Mitte-Fraktionspräsidium im Bundeshaus. Am Freitagmittag endete die Anmeldefrist für Kandidaturen für den Posten.
15.08.2025, 21:05 Uhr
Maya Bally und Yvonne Bürgin kandidieren für Mitte-Fraktionsvorsitz
Rösti zieht durch
AKW-Verbot soll fallen
Der Bundesrat rüttelt am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Am Mittwoch schickte er eine entsprechende Vorlage ins Parlament. Zum Ärger der AKW-Gegner.
13.08.2025, 16:25 Uhr
AKW-Bauverbot soll fallen
Sogar SVP teils dagegen
Deutliches Nein zur SRG-Initiative
Die Ständeratskommission lehnt die Initiative «200 Franken sind genug» mit 12 zu 1 Stimmen ab. Die Vorlage will Radio- und TV-Gebühren senken, doch selbst SVP-Mitglieder stimmten nicht geschlossen dafür.
12.08.2025, 19:08 Uhr
Ständeratskommission mit deutlichem Nein zur Halbierungsinitiative
Naturschützer toben
Fast-Bundesrats-Kandidat Darbellay bläst zur Wolfsjagd
Mitte-Staatsrat Christophe Darbellay sorgt für Wirbel: Er will viel weniger Wölfe im Wallis. Naturschützer sind entsetzt über sein unzimperliches Vorgehen und werfen ihm Populismus vor.
11.08.2025, 12:51 Uhr
Fast-Bundesratskandidat führt Kreuzzug gegen den Wolf
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...