Dossier

Moskau

Interview
Veränderte Weltlage
Muss die Schweiz mehr für Europas Sicherheit tun?
Die Schweiz erhöht ihre Militärausgaben. Aber das reicht noch lange nicht, sagt ETH-Sicherheitsexperte Daniel Möckli im Interview. Die Schweiz muss ihre Rolle in einer veränderten Weltlage neu definieren.
29.05.2025, 17:34 Uhr
Muss die Schweiz mehr für Europas Sicherheit tun?
Analyse
Schweigen zu Taurus
Ist Merz feige – oder blufft er?
Herzliche Worte, offene Arme – und ein grosses Fragezeichen hinter den deutschen Waffenlieferungen: Beim Besuch von Wolodimir Selenski bleibt Kanzler Merz in der entscheidenden Frage vage. Statt Taurus gibt es vage Versprechen und einen riskanten Plan B.
28.05.2025, 19:42 Uhr
Merz, der Kanzler der grossen Worte – aber folgen Taten?
Steckt die Ukraine dahinter?
Rätselhafte Angriffe auf russische Rüstungsexperten
Wenige Tage hintereinander werden Persönlichkeiten aus der russische Raketen-Ingenieure angegriffen. Einer von ihnen stirbt. Die Hintergründe sind unklar und sorgen für Spekulationen – insbesondere über eine Verwicklung der Ukraine.
29.05.2025, 10:52 Uhr
Rätselhafte Angriffe auf russische Rüstungsexperten
Schicksalswoche
Warum die Ukraine plötzlich wieder hoffen kann
Macht der deutsche Kanzler Friedrich Merz dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski heute ein grosses Geschenk? So oder so: Diese Woche bringt der Ukraine neue Hoffnung.
28.05.2025, 14:34 Uhr
Die Ukraine darf wieder hoffen – allerdings droht eine grosse Gefahr
Abschied von FCB-Terrier
Das sind die 10 grössten Xhaka-Momente in Rotblau
Taulant Xhaka (34) beendet seine Karriere nach 407 Partien für den FC Basel. Welches sein grösstes Spiel war. Warum ihn die Fans vergöttern. Und wer ihn drei- bis viermal pro Tag angerufen hat.
25.05.2025, 14:55 Uhr
Das sind die 10 grössten Xhaka-Momente in Rotblau
Telefonat schockt Europa
Zieht sich Trump von den Ukraine-Verhandlungen zurück?
Trump scheint in den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine plötzlich das Handtuch zu werfen. Sein sanfter Umgang mit Putin sorgt für Fassungslosigkeit bei europäischen Politikern. Sie befürchten eine Normalisierung der Beziehungen zu Moskau.
22.05.2025, 11:02 Uhr
Zieht sich Trump von den Ukraine-Verhandlungen zurück?
Mit Video
Erste Zwischenfälle
Kommts in Europa zum Tanker-Krieg?
Die EU macht Jagd auf die Rostkähne von Putins Schattenflotte. Die scharfe Reaktion der Russen zeigt, dass die Sanktionen einen wunden Punkt treffen. Schon gibts erste heikle Zwischenfälle.
21.05.2025, 15:37 Uhr
Kommts in Europa zum Tanker-Krieg?
Ukraine-Krieg
Vatikan bietet sich laut Trump als Friedensvermittler an
Trump und auch Selenski nennen den Vatikan als möglichen Ukraine-Friedensvermittler. Der Heilige Stuhl unter Papst Leo XIV. könnte Verhandlungen ausrichten, deuten beide an. Das würde eine Abkehr von der bisherigen päpstlichen Neutralität bedeuten.
20.05.2025, 23:10 Uhr
Trump hofft auf Papst als Ukraine-Friedensvermittler
Nach Telefongespräch
Wo sich Trump in Putin täuscht
Am Montag haben Donald Trump und Wladimir Putin am Telefon über baldige Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gesprochen. Russland-Experte Ulrich Schmid ist jedoch überzeugt, dass Putin seine wahren Absichten nicht am Telefon genannt hat.
19.05.2025, 21:47 Uhr
Wo sich Trump in Putin täuscht
Trump droht mit Sanktionen
«Für Russland wäre das katastrophal»
Der Durchbruch bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine ist ausgeblieben. In einem TV-Interview erklärt US-Präsident Donald Trump, Sanktionen zu erwägen, wenn es keine Einigung gebe. «Es wäre zerstörerisch für Russland», so Trump.
17.05.2025, 12:42 Uhr
«Für Russland wäre das katastrophal»
Mit Video
1...56789...20
1...78...