Dossier

Maya Graf

Digitaler Entzug
Handyverbot an Schulen spaltet die Schweiz
Immer mehr Kantone verbannen Smartphones aus Schulen – aus Sorge um Konzentration und psychische Gesundheit. Kritiker warnen: Das löst keine Probleme, es verschärft sie.
10.08.2025, 20:00 Uhr
Handyverbot an Schulen spaltet die Schweiz
Mit Video
Blick zeigt Liste
Aufhören? Kommt nicht infrage
Das sind die Sesselkleber im Bundeshaus
Sieben Parlamentarierinnen und Parlamentarier politisieren bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in Bern. Im Herbst 2027 sind Neuwahlen. Treten die Langzeit-Räte noch einmal an?
19.07.2025, 15:24 Uhr
Das sind die Sesselkleber im Bundeshaus
Carna-Center-Bschiss
«Fleischskandal» erreicht St. Galler Kantonsrat
Nach Vorwürfen von Missständen in den Fleischfachmärkten von Carna Center wird die Rolle der kantonalen Kontrolleure im Kanton St. Gallen hinterfragt. Kantonsrat Meinrad Gschwend fordert Klarheit über die personelle Ausstattung des Amtes für Verbraucherschutz.
15.07.2025, 14:19 Uhr
«Fleischskandal» erreicht St. Galler Kantonsrat
Mit Video
fleisch-skandal
Kanton gibts endlich zu
St. Gallen hatte seit Monaten Kenntnis von Grüsel-Zuständen
Tricksereien der Carna-Center-Fleischfachmärkte erschüttern die Branche. Die Filialen haben laut Ex-Angestellten ausländisches Fleisch als Schweizer Fleisch verkauft. Der Kanton St. Gallen bestätigt nun erstmals, Hinweise zu den Vorwürfen erhalten zu haben.
01.07.2025, 07:57 Uhr
Blieben die Behörden trotz Hinweisen untätig?
Fleisch-Tricksereien
«Wo waren da die Lebensmittel-Kontrolleure?»
Gastronomie und Privatkunden hatten keine Chance, die Fleisch-Tricksereien der Carna Center zu erkennen. Die St. Galler Lebensmittelinspektoren wussten seit Monaten von den Vorwürfen von Ex-Angestellten.
05.07.2025, 12:56 Uhr
«Wo waren da die Lebensmittelkontrolleure?»
Mit Video
Um fünf Jahre
Gentechnik-Moratorium wird verlängert
Das Parlament will mehr Zeit für die Diskussion über den Umgang mit neuen gentechnischen Verfahren. Das seit 2005 geltende Moratorium für den Anbau gentechnisch veränderter Organismen soll nach seinem Willen bis Ende 2030 in Kraft bleiben.
06.06.2025, 09:48 Uhr
Gentechnik-Moratorium wird verlängert
Reportage
Vorbild für ganze Schweiz?
Berner Schule verbannt Handys – Schüler freuts
In Köniz BE gilt jetzt ein flächendeckendes Handyverbot an Schulen. Überraschend: Kinder, Lehrer und Eltern ziehen mit – und loben die neue Regelung. Taugt das Modell als Vorbild für die ganze Schweiz?
05.05.2025, 09:46 Uhr
Berner Schule hat Handys verbannt – sogar Kinder sind happy!
Deutsche Frauenförderung
«Ausgerechnet die Schweiz macht es vor!»
Einst Schlusslicht beim Frauenstimmrecht, jetzt Vorbild? Die Schweiz bringt mit «Helvetia ruft» mehr Frauen in die Politik. Deutsche Top-Politikerinnen kopieren die Aktion – und sorgen für Staunen im Nachbarland.
05.05.2025, 10:34 Uhr
«Ausgerechnet die Schweiz macht es vor!»
Petition fordert Altersgrenze
Tiktok & Co. sollen erst ab 16 erlaubt sein
Experten vergleichen Social-Media-Konsum mit Alkohol und Tabak. Eine neue Online-Petition fordert nun eine Altersgrenze ab 16 Jahren. Beim Bundesrat dürfte sie damit auf offene Ohren stossen.
27.04.2025, 09:02 Uhr
Eltern fordern Social-Media-Altersgrenze
Bundesrats-Hearings
Feminismus-Nachhilfe für Pfister und Ritter
Alliance F empfiehlt weder Markus Ritter noch Martin Pfister für den Bundesrat. Das reine Männer-Ticket ist für den Frauendachverband ein unlösbares Problem.
10.03.2025, 20:40 Uhr
Zum Abschied gabs Feminismus-Nachhilfe
1234...