Dossier

Martin Schmidt

Interview
Ex-Bankier Hummler zu Zöllen
«Die USA kritisieren die Geldpolitik der SNB zu Recht»
Als Chef der Bank Wegelin war er für seine Analysen berühmt. Anders als viele denkt Konrad Hummler, dass US-Präsident Donald Trump mit seiner Zollpolitik nicht zufällig handelt. Wo die Schweiz nun ansetzen kann.
10.08.2025, 22:57 Uhr
«Die USA kritisieren die Geldpolitik unserer Nationalbank zu Recht»
«Werden im Stich gelassen»
Stahlbranche kennt Strafzölle seit Monaten – sogar 50 Prozent!
Seit zwei Monaten gilt auf Stahl und Aluminium ein US-Zoll von 50 Prozent. Die krisengebeutelte Branche kämpft uns Überleben. Der Verband fordert rasche Massnahmen. «Bürokratische Alibiübungen» müssten «sofort gestoppt» werden, sagt ein Firmenvertreter.
07.08.2025, 16:48 Uhr
Stahlbranche kennt Strafzölle schon seit Monaten – sogar 50 Prozent!
Wohnungsnot auf Mallorca
Familien-Verbot – aber Miete für zwei Jahre im Voraus
Der Mietwohnungsmarkt auf Mallorca gerät ausser Kontrolle. Vermieter fordern illegale Vorauszahlungen von bis zu zwei Jahren Miete – und diskriminieren Mietkandidaten. Die Wohnungsnot verschärft sich durch den anhaltenden Touristenansturm.
08.08.2025, 12:57 Uhr
Keine Familien – aber Miete für zwei Jahre im Voraus
Wegen Kreml-Geschäften
USA strafen Indien mit zusätzlichen Zöllen
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump belegt Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland mit zusätzlichen Zöllen.
06.08.2025, 16:43 Uhr
USA strafen Indien mit zusätzlichen Zöllen
Grosse Übersicht
Branchen, Kantone, Produkte
Hier trifft der 39-Prozent-Zollhammer besonders hart
Der drohende US-Zollhammer würde mehrere Kantone schwer treffen: Bei Uhrenherstellern und Maschinenbauern sind Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. In den Pharmakantonen steigt die Nervosität. Die Volkswirtschaftsdirektionen im Land bereiten sich vor – und hoffen.
07.08.2025, 04:25 Uhr
Welchen Kantonen die 39 Prozent besonders wehtun
Bund verhandelt mit Branche
Liefern Roche und Novartis das Trump-Wundermittel?
Den Behörden, Roche und Novartis läuft die Zeit davon: Die Schweiz sucht einen Last-Minute-Deal mit Donald Trump. Den Pharmakonzernen will der US-Präsident tiefere Preise aufs Auge drücken. Wird die Pharmaindustrie zum Zünglein an der Waage?
05.08.2025, 07:51 Uhr
Liefern Roche und Novartis das Trump-Wundermittel?
Böser Verdacht
Trump lässt die Schweiz wegen Pharmabranche bluten
Trump nimmt die Pharmachefs in einem Brief in die Mangel. Auch die Schweizer Riesen Roche und Novartis sind betroffen. Für die Schweiz lässt der Briefinhalt wenig Gutes ahnen. Unser Land könnte vergebens auf einen Last-minute-Deal hoffen, wie ihn die EU gekriegt hat.
04.08.2025, 08:03 Uhr
Trump lässt Schweiz wegen Pharmabranche bluten
Exporte blähen Defizit auf
Muss die Schweiz ihre Goldraffinerien für einen Deal opfern?
Die Goldexporte verhageln die Schweizer Handelsbilanz mit den USA vollends. In den ersten fünf Monaten exportierte die Schweiz Gold für 48 Milliarden US-Dollar in die Staaten. Müssen die Behörden für einen Deal mit den USA reagieren?
07.08.2025, 11:26 Uhr
Muss die Schweiz die Goldraffinerien für einen Handelsdeal mit den USA opfern?
Blick erklärt
Abgestraft!
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
39 Prozent Zollhammer! Damit trifft es die Schweizer Wirtschaft besonders hart. Ein Deal mit den USA blieb bisher aus. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
01.08.2025, 14:08 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
Mit Video
Einordnung
39 Prozent Zölle
Wir bekommen den schlechtesten Deal Europas
Die Schweiz hatte auf einen milden Zolldeal mit Donald Trump gehofft. Kurz vor Ablauf der Verhandlungsfrist dann der Knall: Der Schweiz drohen Abgaben von 39 Prozent! Die Verhandlungen sind gescheitert, die wirtschaftlichen Folgen könnten massiv sein. Blick ordnet ein.
02.08.2025, 09:43 Uhr
39-Prozent-Zölle – für die Schweiz ist das der Super-GAU!
1234...