Darum gehts
- Costco eröffnet Filiale in Mülhausen, lockt Schweizer Kunden an
- Preisvergleich zeigt deutliche Unterschiede bei Alltagsprodukten
- Bei 8 von 10 Produkten ist Costco günstiger, bis zu 40% Ersparnis
In Mülhausen (F) hat heute eine Filiale des US-Detailhändlers Costco eröffnet. Und damit ein neues Kapitel des Einkaufstourismus eingeläutet. Denn die Filiale liegt nur 25 Autominuten von Basel entfernt. Und ist ganz bewusst auch auf Schweizerinnen und Schweizer ausgerichtet. Das Konzept soll Preisbewusste ansprechen: Grosse Verpackungen, viele Artikel direkt ab Paletten – das senkt die Preise für den Kunden. Und erhöht die Marge von Costco.
Schon am ersten Tag haben 486 Schweizerinnen und Schweizer den Mitgliederbeitrag von 36 Euro für ein Jahr bezahlt. Nur so kann man im Laden überhaupt einkaufen. Doch lohnt sich das Shoppen bei Costco überhaupt? Blick hat bei gängigen Artikeln des täglichen Bedarfs die Preise von Costco mit denen von Schweizer Anbietern verglichen. Und dafür die Euro-Preise in Franken umgerechnet.
Coca-Cola
Costco verkauft Coca-Cola in Dosen (0,33 l) im Multipack mit 24 Büchsen für umgerechnet 13.65 Franken. Das sind 57 Rappen pro Büchsli. Bei Landi kosten 24 Dosen 14.60 Franken, pro Stück sind das 61 Rappen. Costco ist 6,5 Prozent günstiger.
Red Bull
24 Dosen Red Bull kosten bei Costco 24 Franken, pro Büchsli sind das 1 Franken. Bei Coop kostet die Packung mit 24 Dosen 35.60 Franken. Pro Büchsli sind das 1.48 Franken. Costco ist 32,5 Prozent günstiger.
Windeln
Eltern können ein Lied davon singen: Windeln gehen so richtig ins Geld! Pampers Baby Dry kosten bei Costco im Giga-XXL-Pack mit 108 Stück 31 Franken. Pro Stück sind das 29 Rappen. Bei Galaxus gibts die gleiche Packung für 46.90 Franken. Die Windel kostet 43 Rappen. Costco ist 32,5 Prozent günstiger.
Rasierklingen
Wie siehts bei Rasierklingen aus? 16 Stück von Gillette Mach 3 Turbo bietet Costco für 43.25 Franken an, das sind 2,70 Franken pro Klinge. Bei Ottos gibts die gleiche Packung für 29.95 Franken, pro Stück 1.87 Franken. Costco ist 44,4 Prozent teurer.
Shampoo
Das Elsève Shampoo Color Vive gibts bei Costco nur im Doppelpack. Zwei 1-Liter-Flaschen kosten 15.05 Franken, pro Liter sind das 7.55 Franken. Bei Galaxus kostet der Liter 11.90 Franken. Costco ist 36,5 Prozent günstiger.
Zahnpasta
Grosse Preisunterschiede gibts auch bei Zahnpasta. Vier Tuben Parodontax Complete Protection kosten bei Costco 19.75 Franken. Pro Tube sind das 4.95 Franken. Die Migros verkauft eine Tube für 7.95 Franken. Costco ist 37,5 Prozent günstiger.
Schokolade
Sind die Amis auch bei Schweizer Schoggi günstiger? Lindor-Kugeln kosten im 1-Kilo-Sack bei Costco 27.30 Franken. Im Onlineshop von Lindt gibts das gleiche Produkt für 38 Franken. Costco ist 28,2 Prozent günstiger.
Mineralwasser
Auch beim Wasser kann man sparen! 24 Flaschen Evian (0,5 Liter) gibts bei Costco für 8.45 Franken. Die Flasche kostet 35 Rappen. Bei Coop kosten die 24 Flaschen 11.20 Franken. Pro Flasche: 47 Rappen. Costco ist 24,5 Prozent günstiger.
Slipeinlagen
68 Slipeinlagen von Always (Daily Protect Long) kosten bei Costco 3.30 Franken, pro Einlage sind das 5 Rappen. Coop verkauft 54 Stück für 4.55 Franken, das sind 8 Rappen pro Stück. Costco ist 37,5 Prozent günstiger.
Wasserenthärter
Wasserenthärter beugen teuren Schäden bei der Waschmaschine vor – sie gehen aber ins Geld. 75 Stück Calgon Power Tabs verkauft Costco für 18.80 Franken. Pro Tab: 24 Rappen. Bei der Migros gibts 50 Stück für 19.90 Franken. Pro Tab sind das 40 Rappen. Costco ist 40 Prozent günstiger.