Dossier

Liechtenstein

«Das war die Krönung»
Ex-Fussballer Schürpf blickt auf seine Karriere zurück
Pascal Schürpf beendet mit 36 Jahren seine Profikarriere nach 292 Super-League-Spielen. Der ehemalige FCL-Fanliebling spricht im Blick-Fussballpodcast «FORZA!» über seinen Rücktritt und seine Karrierehöhepunkte.
29.07.2025, 14:50 Uhr
Ex-Fussballer Schürpf blickt auf seine Karriere zurück
Mit Video
141 Millionen Franken im Pot
Jackpot von Euro Millions nicht geknackt
Am Freitag gab es keinen Gewinner bei den Euro Millions. Der Jackpot für die Ziehung am Dienstag beträgt 141 Millionen Franken, wie Swisslos mitteilte. Fünf Personen gewannen jedoch jeweils über 169'000 Franken.
26.07.2025, 13:49 Uhr
Jackpot von Euro Millions nicht geknackt
Luzern sticht Espen aus
Weshalb Di Giustos Wechsel zum FCL ein Volltreffer ist
Luzern sichert sich mit Matteo Di Giusto einen vielversprechenden offensiven Mittelfeldspieler als Ersatz für Donat Rrudhani. Der 24-jährige Italo-Schweizer könnte mit seinem Spielstil schnell zum Publikumsliebling werden.
23.07.2025, 10:29 Uhr
Weshalb Di Giustos Wechsel zum FCL ein Volltreffer ist
Europacup-Auslosung
Servette droht Top-Team, Lugano könnte sich revanchieren
Am Montagmittag hat die Uefa die Begegnungen der 3. Qualifikationsrunde in der Champions, Europa und Conference League ausgelost. Mit Servette, Lugano und Lausanne kennen nun auch drei Schweizer Klubs ihre potenziellen Gegner.
21.07.2025, 17:57 Uhr
Servette droht schottisches Top-Team, Lugano könnte sich revanchieren
Geht Frick das Risiko ein?
Wie ein Systemwechsel Luzerns Transfer-Probleme lösen könnte
Der FC Luzern steht vor Herausforderungen: Trainer Frick fordert Verstärkungen, während ein Systemwechsel zur Dreierkette diskutiert wird. Die Verpflichtung von Adrian Bajrami könnte neue taktische Möglichkeiten eröffnen.
29.07.2025, 10:10 Uhr
Wie ein Systemwechsel Luzerns Transfer-Probleme lösen könnte
Erfolg für neuen Sammelsack
Sind wir bald auch im Plastik-Recycling Weltmeister?
In immer mehr Gemeinden können die Bewohnerinnen und Bewohner, Plastik sammeln und recyceln. Recybag ist der erste nationale Sammelsack der Schweiz. Mit der Expansion geht es voran.
15.07.2025, 11:34 Uhr
Über 1,2 Millionen Haushalte können nun Plastik recyceln
Über 30'000 Onlinekunden
Brüder verraten Erfolgsrezept hinter ihrem Zmorge-Start-up
Über 300'000 Zmorge-Drinks haben Fabian und Nando Lüchinger seit der Gründung ihres Start-ups verkauft. Mit ihrer «Frühstücks-Revolution» kommen die beiden Brüder bei Firmen gut an – aber auch im Handel wächst der Absatz.
15.07.2025, 15:43 Uhr
Zwei Brüder mischen den Frühstücksmarkt auf
McKinsey-Connection
Wie sich ein Manager-Netzwerk Topjobs in der Schweiz sichert
ETH-Studium, Managerausbildung und einige Jahre Berater bei McKinsey: Das ist die Erfolgsformel, die den Zugang zu einem Topjob in der Schweizer Wirtschaft verspricht.
29.08.2025, 08:54 Uhr
Wie sich ein Manager-Netzwerk Topjobs in der Schweiz sichert
Italien-Klub sagt ihm ab
Bleibt Frick dem FC Luzern nun doch erhalten?
FC Luzern startet in die Saisonvorbereitung. Trainer Mario Frick bleibt voraussichtlich, nachdem Wechseloptionen nach Deutschland oder Italien sich nicht konkretisiert haben. Gespräche über eine Vertragsverlängerung stehen bevor.
24.06.2025, 14:18 Uhr
Bleibt Frick dem FC Luzern nun doch erhalten?
So tickt der neue CEO
Externer soll bei Raiffeisen frischen Wind bringen
Der neue Chef der Raiffeisen kommt von der Liechtensteinischen Landesbank (LLB). Mit der Personalie von Gabriel Brenna setzt die Bankengruppe ein Zeichen für einen neuen Wachstumskurs.
11.06.2025, 19:12 Uhr
Wie der neue Raiffeisen-CEO Gabriel Brenna tickt
1...56789...20
1...78...