Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
analyse
Leo XIV.
Wird der Ami-Papst zum Anti-Trump?
Wer ist Robert Prevost – und wofür steht Leo XIV.? Blick nennt die fünf wichtigsten Impulse, die vom ersten Papst aus den USA zu erwarten sind. Er könnte zum grossen Gegenspieler von Donald Trump werden.
09.05.2025, 08:26 Uhr
Wird der Ami-Papst zum Anti-Trump?
Mit Video
Sie ist Schweizerin
«Höhle der Löwen»-Star soll jetzt die deutsche FDP retten
Die gebürtige Deutsche wohnt in Zug, war «Höhle der Löwen»-Investorin und verliebte sich als HSG-Studentin in die Schweiz: Jetzt soll Nicole Büttner die deutsche FDP als Generalsekretärin aus dem Tief holen. Wer ist die Frau, die niemand auf dem Schirm hatte?
08.05.2025, 11:36 Uhr
Diese Schweizerin soll jetzt die deutsche FDP retten
Mit Video
«Schweiz existiert nicht»
Karpis KI-Video mit Trump-Deepfake geht viral
Von Fake News, Verschwörungstheorien und der Verführungskraft der Bilder: Autor Patrick Karpiczenko (39) hat mit seinem KI-Video «Switzerland is fake» einen Volltreffer gelandet.
07.05.2025, 16:34 Uhr
«Die Schweiz existiert nicht»
Mit Video
Exklusiv-Interview
Österreich-Trainer Rangnick
«Wir sind auf Augenhöhe mit der Schweiz»
Ralf Rangnick hat Bayern München abgesagt. Weil seine Mission in Österreich noch nicht beendet ist.
04.05.2025, 22:21 Uhr
«Wir sind auf Augenhöhe mit der Schweiz»
Mit Video
Arslan-Fake-Video
SVP-Glarner droht Strafe!
SVP-Nationalrat Andreas Glarner könnte sich bald wegen Identitätsmissbrauchs vor Gericht verantworten müssen: Er hatte ein manipuliertes KI-Video der Basler Nationalrätin Sibel Arslan veröffentlicht. Nun ist ein erster Schritt in Richtung Strafverfolgung getan.
02.05.2025, 14:48 Uhr
SVP-Glarner droht Strafe!
Experten ordnen ein
Freundlicher Umgang mit KI birgt Risiken
Freundlichkeit zahlt sich aus – sogar im Gespräch mit Maschinen. Wer höflich mit KI-Chatbots kommuniziert, erhält bessere Antworten. Es gibt jedoch ein Zuviel des Guten. Fachpersonen aus Wirtschaft, Psychologie und Informatik teilen ihre Meinung dazu.
02.05.2025, 16:54 Uhr
Freundlich chatten mit KI – lukrativ oder riskant?
Uni Zürich in der Kritik
KI-Bots täuschen Reddit-Nutzer
Auf Reddit diskutierten monatelang KI-Bots mit Usern, gesteuert von Zürcher Forschenden. Das Experiment schlägt weltweit hohe Wellen. «Ein Reputationsschaden für die Uni Zürich», urteilt Adrienne Fichter im AI-Podcast «Prompt Zero». Sie hat den Skandal mit aufgedeckt.
02.05.2025, 12:56 Uhr
Schweizer Forscher manipulierten User unerlaubt mit KI-Bots
KI machts möglich
Würdest du diese Schweizer Stars als Hund erkennen?
Wie würden unsere beliebtesten Schweizer Stars wie Michelle Hunziker als Vierbeiner aussehen? Gülsha Adilji machts vor: Die Moderatorin und Podcasterin hat mit künstlicher Intelligenz herausgefunden, wie sie in verschiedenen Outfits als Hündin aussehen würde.
23.04.2025, 20:35 Uhr
Würdest du diese Schweizer Stars als Hund erkennen?
Vorsorgen für Endzeit?
So sehen die Überlebensbunker der Superreichen aus
Lebensmittel horten ist nur das kleinste aller Gefühle: Superreiche wollen unter der Erde reinste Luxus-Oasen bauen – für den Fall, dass auf der Erde Chaos herrscht. Wie diese Überlebensbunker aussehen sollen, zeigen unter anderem Fotos einer Schweizer Firma.
24.04.2025, 16:33 Uhr
«Die Tech-Milliardäre bauen Bunker mit Feuergräben»
Mit Video
Zukunftsforscher erklärt
Diese Kompetenz ist für Kinder wichtiger als KI-Skills
Die Welt wird immer komplexer und die Digitalisierung schreitet rasch voran. Wie können wir unsere Kinder aufs Erwachsenenleben vorbereiten – und welche Kompetenzen sollten wir unbedingt fördern? Ein Bildungsinfluencer und ein Zukunftsforscher bringen Licht ins Dunkle.
23.04.2025, 17:30 Uhr
Diese Skills brauchen Kinder für die Zukunft
1...56789...20
1...78...