Dossier

Köniz

Interview
Migros-Chefin Nold
«Wir stellen deutlich mehr ein, als wir entlassen»
Sie steht an der Spitze des orangen Riesen – mitten im radikalsten Umbruch der 100-jährigen Firmengeschichte. Ursula Nold, Präsidentin des Migros-Genossenschafts-Bunds, sagt, was von Gottlieb Duttweilers Erbe bleibt – und wo sie Grenzen zieht.
11.05.2025, 12:02 Uhr
«Der Preis ist nicht alles»
Das ist die Streichliste
Bei wem YB die Reissleine ziehen muss und wer zum Königstransfer wird
Christoph Spycher, der Verwaltungsrats-Delegierte Sport bei YB, mag im Moment keine Interviews geben. Also sagt Blick, welche YB-Spieler auf der YB-Streichliste stehen. Und aus welchem Grund.
07.05.2025, 18:07 Uhr
Bei wem YB die Reissleine ziehen muss und wer zum Königstransfer wird
Handy-Verbot an Schulen
«Beschissen, aber man wird sich dran gewöhnen»
Ab dem kommenden Schuljahr sind private Handys an Nidwaldner Schulen verboten. Was nach der Höchststrafe für die Jugendlichen klingt, finden die tatsächlich sogar gut.
05.05.2025, 20:34 Uhr
«Beschissen, aber man wird sich dran gewöhnen»
Mit Video
«Schlechte Einflüsse»
Erster Kanton führt Handyverbot an Schulen ein
Der Kanton Nidwalden verbietet ab dem nächsten Schuljahr private elektronische Geräte an Schulen. Schüler der Primar- und Sekundarstufe dürfen keine Handys, Tablets oder Laptops mehr auf dem Schulgelände nutzen.
05.05.2025, 09:50 Uhr
Nidwalden führt Handyverbot an Schulen ein
Hunderte für den Frieden
Ostermarsch in Bern «für echte Sicherheit»
Der Ostermarsch in Bern zog etwa 800 Teilnehmer an, die gegen Aufrüstung und für Frieden demonstrierten. Politiker wie Marc Jost und Lisa Mazzone kritisierten die Militärausgaben der Schweiz und forderten mehr Einsatz für globale Sicherheit.
21.04.2025, 16:06 Uhr
Demonstration am Ostermarsch in Bern «für echte Sicherheit»
Bessere Umweltbilanz
Berner Köniz testet Strassenbelag aus Cashewnüssen
Köniz testet innovative Strassenbautechnologien auf der Waldeggstrasse. Der hitzearme und erdölfreie Belag wird im Rahmen eines Pilotprojekts eingesetzt. Die Gemeinde erhofft sich weniger Hitzeabstrahlung und eine bessere Umweltbilanz.
16.04.2025, 14:32 Uhr
Berner Köniz testet Strassenbelag aus Cashewnüssen
Unfall in Gasel BE
Velofahrerin nach Unfall mit Auto schwer verletzt
In Gasel BE hat sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Velolenkerin schwer verletzt, wie die Kantonspolizei Bern am Montag mitteilte.
07.04.2025, 18:28 Uhr
Velofahrerin nach Unfall mit Auto schwer verletzt
Öffentlicher Verkehr
Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste
Die Stadtberner Verkehrsbetriebe haben im vergangenen Jahr rund 99 Millionen Fahrgäste befördert. Das ist 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Dank Mehrerträgen im Tarifverbund schliesst das Unternehmen das Geschäftsjahr mit einem Gewinn ab.
02.04.2025, 10:54 Uhr
Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Thai-Kartenspiel
Illegale Spielhölle in Köniz ausgehoben
Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) hat am Montagabend bei einer Hausdurchsuchung in Köniz Bargeld und drei Spielautomaten sichergestellt. Im Lokal wurde ein thailändisches Kartenspiel angeboten, wie die ESBK am Dienstag mitteilte.
18.03.2025, 10:48 Uhr
Illegale Spielhölle in Köniz ausgehoben
1234...