Dossier

Köniz

Hausecke zurückgebaut
Gebäude in Wabern macht Platz für Velo- und Fussverkehr
Am Kolma-Gebäude in Wabern wird eine Ecke teilweise zurückgebaut. Damit kann der Fuss- und Veloweg direkt der Bahntrasse entlang geführt werden. Die Gemeinde Köniz, zu der Wabern gehört, und die Gebäudeeigentümerin haben sich auf diese Lösung geeinigt.
27.06.2025, 17:15 Uhr
Gebäude in Wabern macht Platz für Velo- und Fussverkehr
Bizarre 500-Fr-Rechnung
Suisa betreibt Berner Wirt – mit absurder Begründung
Vor 18 Jahren hat Martin Hubler sein Restaurant aufgegeben. Jetzt will die Urheberrechtsorganisation Suisa Geld von ihm – weil er letztes Jahr in seinem Lokal Musik abgespielt habe. Was ist da falsch gelaufen?
27.06.2025, 17:07 Uhr
Suisa betreibt Berner Wirt – mit absurder Begründung
Ohne Gegenstimme
Könizer Parlament stimmt 41-Stunden-Woche zu
Die Gemeinde Köniz kann für ihre Angestellten die 41-Stunden-Woche einführen. Das Parlament hat die Teilrevision des Personalreglements am Montag ohne Gegenstimme gutgeheissen.
16.06.2025, 22:05 Uhr
Könizer Parlament stimmt 41-Stunden-Woche zu
Sommarugas neues Leben
«Ich mache nur noch, worauf ich Lust habe»
Zugfahren mit Studenten statt Privatlimousine mit Chauffeur, Anstehen in der Mensa statt Menü im Edelrestaurant: Alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga gibt Einblicke in ihr neues Leben.
25.05.2025, 17:05 Uhr
«Ich mache nur noch, worauf ich Lust habe»
BMC streicht 40 Stellen
Schafft der Schweizer Velohersteller die Wende?
In Grenchen SO wird gezittert: Der Solothurner Velobauer BMC baut 40 Stellen ab – wegen «wirtschaftlichen Herausforderungen». Generell hat die Fahrradbranche zu kämpfen. Branchenvertreter ordnen die Situation ein.
21.05.2025, 21:48 Uhr
Schafft der Schweizer Velohersteller die Wende?
Mit 52 km/h in Radarfalle
Erneut «Raser»-Ente in Köniz geblitzt
In Köniz wurde eine Stockente mit 52 km/h geblitzt, genau wie vor sieben Jahren an derselben Stelle. Die Gemeinde und die Polizei schlossen Manipulation aus. Die Ente könnte ein Wiederholungstäter sein, aber eine Strafe bleibt ihr erspart.
12.05.2025, 14:28 Uhr
Erneut «Raser»-Ente in Köniz geblitzt
Community
Leser zu Handyverbot
«Schüler müssen Umgang mit Geräten lernen»
An Schulen der Gemeinde Köniz BE gibt es ein Handyverbot. So sollen die Kinder vor der Gefahr des digitalen Raums geschützt werden. Die Lehrer, Schüler und Eltern loben dieses Modell. Doch wie steht die Community zu diesem Verbot?
06.05.2025, 13:46 Uhr
«Die Schüler müssen den Umgang mit den Geräten lernen»
«Schwer umzusetzen»
Medienpädagogin sieht Handyverbot kritisch
Während Köniz ein Handyverbot an Schulen einführt, prüft der Bund Massnahmen für Jugendliche. Medienpädagogin Judith Mathez zweifelt an nationalen Regeln. Stattdessen müssten die Kinder schrittweise an verantwortungsvolle Mediennutzung herangeführt werden.
05.05.2025, 14:21 Uhr
«Erziehungsalltag läuft nicht entlang von Gesetzen»
Reportage
Vorbild für ganze Schweiz?
Berner Schule verbannt Handys – Schüler freuts
In Köniz BE gilt jetzt ein flächendeckendes Handyverbot an Schulen. Überraschend: Kinder, Lehrer und Eltern ziehen mit – und loben die neue Regelung. Taugt das Modell als Vorbild für die ganze Schweiz?
05.05.2025, 09:46 Uhr
Berner Schule hat Handys verbannt – sogar Kinder sind happy!
1234...