Karin Keller-Sutter: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Karin Keller-Sutter

Strafzölle für die Schweiz
Trumps «Madman»-Strategie hat sich lange angekündigt
Donald Trump kriegt gerade, was er will. Dahinter steckt auch die Madman-Strategie, die in den USA Tradition hat. Sie könnte die Schweiz Tausende Arbeitsplätze kosten.
10.08.2025, 09:01 Uhr
Im Würgegriff des «fucking crazy» Mannes
Mit Video
«Ein grossartiger Partner»
US-Abgeordneter schwärmt nach Geheimtreffen von Schweiz
Am Donnerstag ist der Zollhammer von Donald Trump auf die Schweiz niedergerauscht. Am Freitag treffen in einem Genfer Nobelhotel nun Politiker des US-Repräsentantenhauses auf Vertreter des Schweizer Nationalrats.
08.08.2025, 17:06 Uhr
US-Abgeordneter schwärmt nach Genf-Geheimtreffen von der Schweiz
Jüdische Vermögen, Finanzkrise
Auch hier beugte sich die Schweiz dem Druck der USA
Der Druck auf die Schweiz ist riesig. 39 Prozent Zoll auf Exporte in die USA. Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Es ist kein Einzelfall. Washington lässt gegenüber der Eidgenossenschaft regelmässig die Muskeln spielen.
08.08.2025, 10:10 Uhr
Auch hier haben die USA die Schweiz in die Knie gezwungen
Mit Video
Hektik in den Frachthäfen
Hier ziehen die Amerikaner ihre Zollwand hoch
Die Strafzölle von 39 Prozent für die Schweiz sind Tatsache. Seit Donnerstagmorgen sind sie in Kraft. Im riesigen Hafen in New York warten nun die Zollbeamten auf die Waren aus aller Welt. Entscheidend für den Zolltarif ist aber nicht, wann die Güter US-Boden erreichen.
07.08.2025, 08:17 Uhr
Hier ziehen die Amerikaner ihre Zollwand hoch
Mit Video
Fast 1000 Jobs betroffen
Erste Schweizer Firmen melden wegen US-Zöllen Kurzarbeit an
Die angedrohten Strafzölle von Donald Trump lassen bei vielen Schweizer Firmen die Alarmglocken läuten. Mehrere Unternehmen haben bereits Massnahmen ergriffen – und Teile der Belegschaft für Kurzarbeit angemeldet.
06.08.2025, 17:38 Uhr
Erste Schweizer Firmen melden wegen US-Zöllen Kurzarbeit an
Trump und das Rindfleisch
Werden die Landwirte im Zollstreit zum Bauernopfer?
Nach dem gescheiterten Zoll-Deal mit den USA sucht der Bundesrat nach Lösungen. Muss nun auch die Landwirtschaft bluten? Mögliche Zugeständnisse bei US-Rindfleischimporten sorgen für Unmut bei den Schweizer Bauern.
06.08.2025, 12:34 Uhr
Werden die Schweizer Landwirte zum Bauernopfer im Zollstreit?
Wenn es keinen US-Deal gibt
Diese Massnahmen plant der Bund für den Notfall
Der Bundesrat ist optimistisch, dass in letzter Sekunde doch noch ein Deal mit US-Präsident Donald Trump rausspringt. Der Bund arbeitet derzeit aber auch an Unterstützungsmassnahmen für die Wirtschaft. Die Meinungen dazu, was richtig ist, gehen weit auseinander.
05.08.2025, 15:32 Uhr
Diese Massnahmen plant der Bund für den Notfall
Zoll-Streit
Parmelin muss es richten
Kann er Trump umstimmen?
Guy Parmelin, der erste welsche SVP-Bundesrat, ist zu Beginn seiner Amtszeit oft belächelt worden. Nun soll er den amerikanischen Präsidenten im Zollstreit zum Umdenken bewegen. Wird das dem Mann gelingen, der vor wenigen Jahren nur schlecht Englisch sprach?
05.08.2025, 07:11 Uhr
Parmelin, unser Bundesrat, der Trump zähmen muss
Mit Video
Ticker
«Absurd»
Mit dieser Rechnung erklärt Keller-Sutter den 39-Prozent-Zollsatz
Der Bundesrat reagiert mit «grossem Bedauern» auf den Zollschock. Karin Keller-Sutter äusserte sich am Rande ihrer 1.-August-Rede erstmals ausführlich. Und lieferte auch Erklärungsansätze, warum die US-Zölle so hoch ausfallen.
01.08.2025, 15:45 Uhr
Mit dieser Rechnung erklärt Keller-Sutter den 39-Prozent-Zollsatz
Mit Video
Nicht mehr nur Anhängsel!
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
Theres Rösti, Morten Keller, Tracy Glass Jans: Die Partnerinnen und Partner der Bundesratsmitglieder treten so häufig in Erscheinung wie noch nie. Sie sprechen über Privates, setzen eigene Akzente – und brechen mit der helvetischen Zurückhaltung.
24.07.2025, 14:39 Uhr
Jetzt drängen die Partner der Bundesräte ins Rampenlicht
1...181920