Dossier

Kanton Zug

Wohnungsnot im Alter
«Nicht alle haben so viel Glück wie ich»
Alleinstehende Seniorinnen können sich Schweizer Marktmieten kaum mehr leisten. Christina Petermann hat die Wohnungsnot am eigenen Leib erlebt. Sie musste ihre Wohnung in Zürich räumen. Nur dank einer Stiftung fand sie wieder eine bezahlbare Wohnung.
24.10.2025, 14:23 Uhr
«Nicht alle haben so viel Glück wie ich»
Mit Video
Überraschende Immo-Studie
Hunderttausenden Senioren droht die Wohnungsnot
Die Zahl der über 65-Jährigen wird bis 2040 auf 2,38 Millionen steigen. Weil ihre Gesundheit sich verbessert, ziehen Senioren lieber in die Agglo statt ins Altersheim. Was ihr Budget anbelangt, stossen Miethaushalte an ihre Grenzen, wie eine neue Studie zeigt.
24.10.2025, 11:43 Uhr
Warum Hunderttausenden Senioren die Wohnungsnot droht
Selbstfahrende Autos
SBB und Postauto testen ÖV ohne Chauffeur
Die Vision: Künftig chauffieren selbstfahrende Autos die Landbevölkerung zum nächsten Bahnhof. Die SBB haben bereits einen Test gestartet, nun zieht Postauto mit einem eigenen Projekt nach. Die Post-Tochter setzt auf eine Partnerschaft mit einem Tech-Riesen aus China.
24.10.2025, 14:02 Uhr
Jetzt bringt auch Postauto eigene Robotaxis auf die Strasse
Ja zu Volksinitiative
Aargauer Parlament will keine «Blitzerabzocke»
Das Aargauer Kantonsparlament unterstützt die Volksinitiative «Blitzerabzocke stoppen!». Diese verlangt eine Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie eine zeitliche Beschränkung von semistationären Anlagen.
21.10.2025, 11:58 Uhr
Aargauer Parlament will keine «Blitzerabzocke»
9 Fragen zur neuen Statistik
Welche Vornamen sind über alle Altersklassen am häufigsten?
Emma und Noah bleiben auf Platz 1 der am häufigsten vergebenen Babynamen. Wie sich die Regionen bei der Vornamen-Hitparade unterscheiden und welche Vornamen es in der Gesamtbevölkerung am häufigsten gibt.
28.08.2025, 15:06 Uhr
9 Fragen und Antworten zur Beliebtheit von Vornamen
«Entwicklungsschub ab der U19»
Auf den Spuren von FCL-Juwel Lucas Ferreira
Der FC Luzern hat mit Lucas Ferreira ein vielversprechendes Talent in seinen Reihen. Der 18-jährige Stürmer, der aus einer fussballbegeisterten Familie stammt, zeigt trotz späten körperlichen Entwicklungsschubs bereits sein Können in der Super League.
24.08.2025, 13:05 Uhr
«Einer, der schon immer wusste, was er will»
Interview
Gerhard Pfister zum Zollstreit
«Wir dürfen unsere Freiheit nicht opfern»
Als Parteichef der Mitte hat Gerhard Pfister die Schweizer Politik neun Jahre geprägt. Er erzählt, woran er sich nach seinem Rücktritt gewöhnen muss, und warnt davor, sich wegen des Zollstreits mit den USA der EU in die Arme zu werfen.
21.08.2025, 11:58 Uhr
«Wir dürfen unsere Freiheit nicht opfern»
St. Galler verlangt Mondpreis
Kurioser Grundstücksstreit in Hünenberg ZG eskaliert
Am Rebenweg in Hünenberg eskaliert ein Nachbarschaftskonflikt. Der neue Besitzer eines zuvor herrenlosen Grundstücks verlangt eine Viertelmillion Franken für eine Handvoll Parkplätze und plant Kontrollen. Es ist nicht der einzige abstruse Grundstückszoff der Schweiz.
20.08.2025, 13:41 Uhr
St. Galler fordert von Anwohnern eine Viertelmillion
Weitere Senkungen geplant
Die Innerschweiz intensiviert den Steuerwettbewerb
Die Innerschweizer Kantone planen weitere Steuersenkungen für natürliche Personen. Zug, Schwyz und Nidwalden wollen nächstes Jahr entlasten. Auch in Luzern wird über weitere Absenkungen diskutiert. Wird das Ungleichgewicht bald zu gross?
18.08.2025, 08:55 Uhr
Tiefsteuerkantone wollen Reichen noch mehr Geschenke machen
1...34567...20
1...56...