Dossier

Kanton Zürich

Schienenverkehr
Arth-Rigi-Bahn feiert Jubiläum
In ihrem 150-jährigen Bestehen spielte die Arth-Rigi-Bahn immer wieder eine Pionierrolle im Schienenverkehr. Das feiert sie mit einem Jubiläumsfest am Pfingstsonntag.
08.06.2025, 16:31 Uhr
Arth-Rigi-Bahn schreibt seit 150 Jahren Schweizer Bahngeschichte
Opfer war betrunken
Zwei Männer wegen Missbrauch von 13-Jähriger vor Zürcher Gericht
Zwei junge Männer aus dem Aargau stehen wegen sexueller Handlungen mit einer betrunkenen 13-Jährigen am Katzensee in Zürich vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Verurteilung wegen Schändung.
05.06.2025, 17:17 Uhr
Zwei Männer wegen Missbrauch von 13-Jähriger vor Zürcher Gericht
Wohnungsnot in der Schweiz
Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
Die Schweizer Bevölkerung wächst schneller, als Wohnungen gebaut werden. Die Verdichtung stockt, Einsprüche verzögern Projekte. Ohne mehr Bautätigkeit drohen unbezahlbare Mieten. Für Mieten sparen, sagt ein Experte, ist jetzt Pflicht.
20.04.2025, 09:26 Uhr
Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
24 Stunden offen
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
Einkaufen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen: Die Detailhändlerin Migros plant in Herisau den schweizweit ersten Migros-Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten.
14.04.2025, 13:18 Uhr
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
Interview
Boom erklärt
Welche Wirkung haben True-Crime-Dokumentationen auf Opfer?
Ob als Podcast, als Serie oder als Buch: Wahre Verbrechen sind der letzte Schrei. Gerichtspsychiater Frank Urbaniok über die Faszination am Bösen, das romantisierte Bild von Tätern, die vergessenen Opfer – und darüber, ob der Konsum von True Crime uns abstumpft.
08.04.2025, 13:26 Uhr
Was macht True Crime mit unserer Psyche, Herr Urbaniok?
Zürich lehnte Profis ab
Neue Details zum Finanzdesaster rund um die Rad-WM
Fast fünf Millionen müssen von der öffentlichen Hand nachgeschossen werden, damit der Verein rund um die Rad-WM nicht Konkurs geht und Rechnungen vom Velo-Grossevent offen bleiben. Daran ist die beispiellose Fehlplanung schuld, zeigt der Untersuchungsbericht jetzt.
06.04.2025, 15:50 Uhr
Neue Details zum Finanzdesaster rund um die Rad-WM
Mit Video
Matura-Reform
Griechisch-Unterricht vor dem Aus?
Zürich denkt darüber nach, Altgriechisch als Schwerpunktfach an Gymnasien abzuschaffen. Das Vorhaben des Zürcher Mittelschul- und Berufsbildungsamts stösst auf Widerstand.
06.04.2025, 10:56 Uhr
Griechisch-Unterricht vor dem Aus?
«Lag auf der Weide»
Landwirt findet Zwerggeiss tot auf – bitterer Verdacht
Nicht jedes Tier ist ein Allesfresser. Manche dürfen nur bestimmtes Futter bekommen. Vor wenigen Tagen fand der Aargauer Fabian Villiger eines seiner Tiere tot auf. Er hegt einen bitteren Verdacht – und hat einen wichtigen Appell.
09.04.2025, 13:31 Uhr
Musste Zwerggeiss Ginger wegen falschem Futter sterben?
SP-Funiciello hässig
Technische Probleme bei Opferhilfe-Telefon – trotz 5 Jahre Vorbereitung
Das Bundesamt für Kommunikation verzögert die Einführung einer neuen Opferhilfe-Kurznummer um sechs Monate. Trotz fünfjähriger Vorbereitungszeit gibt es technische Probleme. Bei Nationalrätin Funiciello sorgt das für Verärgerung.
01.04.2025, 14:59 Uhr
«12 Femizide dieses Jahr – was muss noch passieren?»
1...1314151617...20
1...1516...