Dossier

Kanton Thurgau

Geldregen dank Preisexplosion
So schröpft der Staat Immobilienbesitzer
Die steigenden Immobilienpreise freuen nicht nur die Eigentümer, sondern auch die Behörden: Der Staat erhält durch Verkäufe Milliarden an Steuergeldern. Die Einnahmen haben sich innerhalb von 20 Jahren fast verdreifacht.
06:30 Uhr
So schröpft der Staat die Immobilienbesitzer
Geschäft mit Grenzgängern
Warum Genf 400 Millionen nach Frankreich rüberschiebt
Grenzgänger zahlen in der Schweiz Steuern - oder auch nicht. Je nach Nachbarland ist das anders geregelt. Zwischen den Grenzkantonen und Deutschland, Frankreich oder Italien werden deshalb Millionen hin- und hergeschoben. Wir sagen, wie viele es sind.
10.11.2025, 06:55 Uhr
Das Geschäft mit Grenzgängern
SNB erklärt
Warum ein Franken nicht immer ein Franken ist
Der Wert von Geld ist laut der Schweizerischen Nationalbank nicht in jedem Fall gleich.
09.11.2025, 13:24 Uhr
Warum ein Franken nicht immer ein Franken ist
«Er trainiert falsch»
Schwingerkönig kritisiert Samuel Giger scharf
Der zweifache Schwingerkönig Ernst Schläpfer geht im Gespräch mit dem 58-fachen Kranzgewinner Tobias Krähenbühl hart ins Gericht mit Samuel Giger.
05.11.2025, 10:21 Uhr
Schwingerkönig kritisiert Samuel Giger scharf
Müll-Export verbieten
Thurgauer Kehrichtanlage zittert vor EU-Regel
Die Kehrichtanlage in Weinfelden TG verbrennt auch Müll aus dem Ausland. Eine neue EU-Verordnung könnte diesem Deal aber schon bald ein Ende setzen.
04.11.2025, 19:47 Uhr
Neue EU-Regel könnte Thurgauer Kehrichtanlage das Geschäft vermiesen
Neues Paar im Bundeshaus
FDP-Theiler liebt Röstis Mitarbeiterin
Verliebt, obwohl sie politisch anders ticken: Im Bundeshaus gibt es ein neues Paar. Die Kupplerin gibt eine SVP-Nationalrätin.
02.11.2025, 10:13 Uhr
FDP-Theiler liebt Röstis Mitarbeiterin
«Zwei grosse Fehler gemacht»
Ludwig Takacs (85) lag nach Sturz 3 Tage unentdeckt in Wohnung
Beim Hosenausziehen stürzt der pensionierte Banker Ludwig Takacs (85) so unglücklich, dass er sich den Oberschenkelhals bricht. Das Handy war ausser Reichweite, die Fenster geschlossen. Er war dem Tod geweiht. Doch dann kam zum Glück seine Rettung.
30.10.2025, 07:41 Uhr
«Es ist ein Wunder, dass ich noch am Leben bin»
Mit Video
Hohe Abwanderung aus Schweiz
«Viele sehen die hohen Löhne und schätzen die Kosten völlig falsch ein»
Die Schweiz bleibt ein beliebtes Auswanderungsziel, doch die Zahl der Rückkehrer steigt. Ein Hochschuldozent erklärt, warum viele Einwanderer scheitern: Unrealistische Erwartungen und hohe Lebenshaltungskosten spielen eine grosse Rolle.
27.10.2025, 20:08 Uhr
«Viele sehen die hohen Löhne und schätzen die Kosten völlig falsch ein»
Nach langer Krankheit
Thurgauer alt Regierungsrat Kaspar Schläpfer verstorben
Der frühere Thurgauer Regierungsrat Kaspar Schläpfer ist 74-jährig gestorben. Der FDP-Politiker leitete von 2003 bis 2016 das Departement für Inneres und Volkswirtschaft.
27.10.2025, 17:07 Uhr
Thurgauer alt Regierungsrat Kaspar Schläpfer verstorben
Machen uns China-Päckli krank?
«Das könnte eine Zeitbombe sein»
In Paketzentren der Post berichten Mitarbeiter von Hautausschlägen nach dem Umgang mit Päckli aus China. Im Verdacht stehen die Plastikverpackungen. Die Suva hat in Frauenfeld TG kontrolliert. Sie rät zu erhöhter Vorsicht. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
21.10.2025, 13:37 Uhr
Post-Arbeiter klagen über mysteriöse Hautausschläge
1234...