Dossier

Kanton Freiburg

Interview
Heimatschutz-Präsident
«Weniger bauen drosselt auch die Zuwanderung»
Von links bis rechts hagelt es Kritik am Heimatschutz: Mit Einsprachen blockiere er den dringend nötigen Wohnungsbau. Präsident Martin Killias im Interview.
29.10.2025, 07:32 Uhr
«Weniger bauen drosselt auch die Zuwanderung»
Vermögen über 50 Millionen
Hier wohnen die Superreichen, die die Juso-Initiative trifft
Am 30. November entscheidet das Stimmvolk über eine Erbschaftssteuer für Superreiche. In den Kantonen Zürich, Genf und Waadt wären am meisten Personen betroffen. Aber auch in kleinen Kantonen schlägt die Juso-Initiative ein.
26.10.2025, 12:35 Uhr
Hier wohnen die Superreichen, die die Juso-Initiative trifft
Das tut weh!
Fast alle Kantone rechnen 2026 mit dickem Minus
Die Mehrheit der Kantone rechnet in ihren Budgets für das Jahr 2026 mit einem Defizit. In mehreren Kantonen sind Sparprogramme entweder bereits im Gang oder in Planung. In anderen Kantonen sind wiederum Steuersenkungen geplant.
24.10.2025, 13:01 Uhr
Mehrheit der Kantone rechnet im Budget für 2026 mit einem Defizit
Regional-Ticker
Krach um 100 Dezibel
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Ob höhere Löhne für Primarlehrerinnen in Schwyz oder ein Laubbläser-Verbot in Zürich: Landauf, landab fanden am Sonntag in Gemeinden und Kantonen Abstimmungen statt. Hier gibts die Resultate zum Nachlesen.
29.09.2025, 07:23 Uhr
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Bach in Freiburg verschmutzt
Wasser aus Swimmingpool sorgt für Fischsterben
Ein Bach in Farvagny-le-Grand FR ist am Sonntagnachmittag durch Chlor aus einem Swimmingpool verschmutzt worden. Mehrere Fische verendeten, wie die Kantonspolizei Freiburg am Mittwoch mitteilte.
25.09.2025, 07:52 Uhr
Wasser aus Swimmingpool sorgt für Fischsterben
Strafe für Polizistin
Sie war mit 108 km/h auf 50er-Strecke unterwegs
Eine Polizistin ist wegen einer groben Geschwindigkeitsüberschreitung im Dienst verurteilt worden. Gegen das Urteil reichte sie Beschwerde ein.
22.09.2025, 14:05 Uhr
Sie war mit 108 km/h auf einer 50er-Strecke unterwegs
Wallis und Waadt
Viele Alpabzüge wegen Rinderseuche abgesagt
Alpabzüge müssen in diesem Jahr an zahlreichen Orten im Wallis und in der Waadt wegen der in Frankreich aufgetretenen Rinderkrankheit Lumpy-Skin Disease abgesagt werden. Einige Alpabzüge finden nun ohne Rinder statt.
19.09.2025, 22:21 Uhr
Viele Alpabzüge wegen Rinderseuche abgesagt
Wegen Rinderseuche
Alpabzüge im Wallis und in der Waadt annulliert oder abgespeckt
Alpabzüge müssen heuer an zahlreichen Orten im Wallis und in der Waadt wegen der in Frankreich aufgetretenen Rinderkrankheit Lumpy-Skin Disease abgesagt werden. Einige Alpabzüge finden nun ohne Rinder statt.
18.09.2025, 14:46 Uhr
Alpabzüge im Wallis und in der Waadt annulliert oder abgespeckt
SM im Kanton Freiburg
Vierter Aebersold-Streich in der OL-Königsdisziplin
Gold an den Schweizer OL-Meisterschaften über die Langdistanz geht an Simona Aebersold und Martin Hubmann.
07.09.2025, 22:34 Uhr
Vierter Aebersold-Streich in der OL-Königsdisziplin
Invasive Arten
Die Tigermücke ist auch im Kanton Freiburg aufgetaucht
Die Tigermücken machen auch vor dem Kanton Freiburg nicht Halt. Ende August wurde in Chénens eine erwachsene Mücke dieser invasiven Art gefunden. Wenig später tauchte ein zweites Exemplar auf.
09.09.2025, 11:39 Uhr
Die Tigermücke ist auch im Kanton Freiburg aufgetaucht
1234...