Dossier

Islamischer Staat

73 zu 49 Stimmen
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion abgelehnt, die islamischen Religionsunterricht in Schulräumen verbieten wollte. Mit 73 zu 49 Stimmen setzte sich eine Mehrheit gegen das Anliegen durch, das als verfassungswidrig und integrationsfeindlich kritisiert wurde.
27.08.2025, 12:25 Uhr
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Kontroverse in der Türkei
Frauenrechtlerin legt Kopftuch aus Protest ab
Die türkische Frauenrechtlerin Berrin Sönmez legt aus Protest gegen konservative Predigten der Religionsbehörde Diyanet ihr Kopftuch ab. Sie warnt vor wachsendem Druck auf Frauen und einer möglichen Kopftuchpflicht in der Türkei.
27.08.2025, 09:56 Uhr
Türkische Frauenrechtlerin legt Kopftuch aus Protest ab
Dschihadistenmiliz
Selbstmordanschlag auf Kirche in Damaskus – 20 Tote
Mindestens 20 Menschen kamen bei einem Selbstmordanschlag auf eine Kirche in Damaskus ums Leben. Der Attentäter hatte zunächst das Feuer auf die Betenden eröffnet und sich dann in die Luft gesprengt.
27.06.2025, 17:21 Uhr
Selbstmordanschlag auf Kirche in Damaskus – 20 Tote
US-Angriff auf die Mullahs
Trumps gefährliche Wette
Das islamistische Regime im Iran wegzubomben, scheint eine verheissungsvolle Option zu sein. Das Risiko ist allerdings beträchtlich – nicht zuletzt für Trump selbst.
27.06.2025, 16:59 Uhr
Trumps gefährliche Wette
Mit Video
Drei Szenarien
Auf Israels Todesliste
Was passiert, wenn Iran-Führer Chamenei stirbt?
Vom persischen Märchen bis zum blutigen Horror: Auf den Tod des Staatsoberhaupts Ali Chamenei, der den Iran seit 1989 kontrolliert, könnte die Befreiung eines 90-Millionen-Volks kommen – oder der endgültige Untergang. Blick stellt die drei Iran-Szenarien vor.
18.06.2025, 11:26 Uhr
Was passiert, wenn Iran-Führer Chamenei stirbt?
NDB erfasst 892 Personen
Schweizer Minderjährige im Visier von Dschihadisten
Der Nachrichtendienst des Bundes berichtet von fast 900 Personen, die seit 2012 im Rahmen des themenspezifischen Dschihad-Monitorings identifiziert wurden. Die Zahl steigt stetig.
15.06.2025, 19:47 Uhr
Schweizer Minderjährige im Visier von Dschihadisten
«Schwere Schuld»
Solingen-Attentäter (27) gesteht vor Gericht Messerangriff
Beim Stadtfest im deutschen Solingen wurden vor neun Monaten drei Menschen erstochen. Nun hat der Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter Issa al H. in Düsseldorf begonnen. Der Vorwurf: dreifacher Mord und zehnfacher versuchter Mord
27.05.2025, 12:04 Uhr
Solingen-Attentäter (27) gesteht vor Gericht Messerangriff
Angriff auf Juden
Zürcher Messerstecher weiter in geschlossener Einrichtung
Ein Jahr nach dem Angriff auf einen jüdischen Mann in Zürich bleibt ein jugendlicher Straftäter weiter unter Obhut. Die Jugendanwaltschaft bereitet die Anklage vor. Der Vorfall, bei dem sich der 15-Jährige zum IS bekannte, erschütterte die Schweiz.
15.05.2025, 17:06 Uhr
Zürcher Messerstecher weiter in geschlossener Einrichtung
Verurteilter IS-Anhänger
«Rollstuhl-Bomber» Osamah M. wird aus Ausschaffungshaft entlassen
Ein verurteilter irakischer IS-Anhänger wird am Dienstag aus der Ausschaffungshaft entlassen. Das Bundesgericht hat ein Gesuch des Staatssekretariats für Migration abgewiesen. In Freiheit kann der Betroffene erfahren, ob seine Ausschaffungshaft verlängert werden darf.
06.05.2025, 14:27 Uhr
«Rollstuhl-Bomber» Osamah M. wird aus Ausschaffungshaft entlassen
Freilassung gestoppt
Rollstuhl-Bomber Osamah M. bleibt in Ausschaffungshaft
Der unter anderem wegen Beteiligung an der kriminellen Organisation Islamischer Staat (IS) verurteilter Iraker Osamah M. (38) wird doch nicht aus der Ausschaffungshaft entlassen. Das Bundesgericht hat die Freilassung mit einer superprovisorischen Verfügung gestoppt.
22.04.2025, 15:49 Uhr
Rollstuhl-Bomber Osamah M. bleibt in Ausschaffungshaft
1234...