Dossier

Hisbollah

Analyse
Nach Waffenruhe in Nahost
Kommts jetzt zum Schattenkrieg?
Nach dem historischen Schlagabtausch zwischen Israel und Iran befindet sich der Nahe Osten im Wartemodus. Die Waffen ruhen, doch das Misstrauen bleibt. Zwischen Schattenkrieg, Mini-Deal und neuer Eskalation ist alles möglich – und nichts entschieden.
18.07.2025, 17:20 Uhr
«Wir pendeln zwischen heissem und kaltem Krieg»
Kommentar
Krieg im Nahen Osten
Darum bin ich so optimistisch wie noch nie
Ein Umbruch in Teheran würde den Weg zum Frieden im Nahen Osten ebnen – und die Zeichen dafür stehen so günstig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Ein Kommentar.
27.06.2025, 17:50 Uhr
Ich bin so optimistisch wie noch nie
Brüchiger Waffenstillstand
Haben die Mullahs Trump ausgetrickst?
Ein Abkommen unterzeichnet haben sie zwar nicht. Sowohl Israel als auch der Iran aber haben am Dienstag offiziell bestätigt, dass man sich an den von Donald Trump ausgehandelten Waffenstillstand halten werde. Der Iran hat guten Grund dazu. Und wohl geheime Absichten.
27.06.2025, 18:16 Uhr
Haben die Mullahs Trump hinters Licht geführt?
Analyse
Vom Zauderer zum Hardliner
Trump zieht in den Krieg – und riskiert viel
Mit dem Angriff auf Irans Nuklearanlage kontert Donald Trump sein Image als Zauderer. Der US-Präsident ist bereit, militärische Risiken einzugehen. Innenpolitisch erntet er parteiübergreifend Lob. Verfassungsrechtlich steht er in der Kritik. Eine Analyse.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Taten statt «Taco» – Trump wandelt sich vom Zauderer zum Hardliner
Mit Video
Analyse
Eilen Putin, Xi zu Hilfe?
Der Iran hat zwei heimtückische Trümpfe im Ärmel
Die einstige militärische Grossmacht Iran ist flügellahm geworden. Um seine Rache-Androhung gegen die USA und Israel wahr zu machen, ist das Regime auf fremde Hilfe angewiesen. Aber halt! Es hat noch zwei heimtückische Trümpfe im Ärmel.
28.06.2025, 09:36 Uhr
Eilen nun Putin, Xi und Kim zu Hilfe?
Interview
«Israel verletzt Völkerrecht»
Ex-Botschafter Guldimann kritisiert den Westen
Tim Guldimann war von 1999 bis 2004 Schweizer Botschafter im Iran. Im Interview analysiert er die Eskalation im Nahen Osten, kritisiert den Westen – und fordert vom Bundesrat eine klare Stellungnahme.
15.06.2025, 21:15 Uhr
«Israels Angriff verletzt Völkerrecht»
Analyse
Hat er sich übernommen?
Netanyahus schwerster Kampf
Mit der Operation «Aufsteigender Löwe» riskiert Benjamin Netanyahu einen Krieg im gesamten Nahen Osten. Seinen Angriff auf den Iran betrachtet er als Einsatz für die Existenz Israels – und für sein politisches Überleben.
15.06.2025, 10:34 Uhr
Benjamin Netanyahus schwerster Kampf
Mit Video
Raketen ins Schlafzimmer
So präzise schaltete Israel die iranischen Top-Generäle aus
Nächtliche Angriffe erschüttern Teheran. Bei der israelischen Operation «Rising Lion» wurden wichtige Generäle und Atomwissenschaftler eliminiert. Die präzisen Schläge senden eine klare Botschaft an die Mullahs.
13.06.2025, 15:58 Uhr
So präzise schaltete Israel die iranischen Top-Generäle aus
Geheime Basis im Iran
Wie der Mossad die Operation «Rising Lion» vorbereitete
Der israelische Geheimdienst Mossad spielte eine Schlüsselrolle bei der Operation «Rising Lion» gegen den Iran. Hochrangige Militärführer und Atomwissenschaftler wurden ausgeschaltet, iranische Atomanlagen angegriffen. Die Aktion wurde offenbar jahrelang geplant.
13.06.2025, 15:40 Uhr
Wie der Mossad die Operation «Rising Lion» vorbereitete
Mit Video
Nach Aktion «Spinnennetz»
Wie die Ukraine die Regeln des Kriegs neu schreibt
Die Operation «Spinnennetz» erregt Aufsehen. Beim Drohnenangriff der Ukraine auf vier russische Militärflugplätze vom Sonntag wurden bis zu 40 atomwaffenfähige Bomber beschädigt oder zerstört. Blick erklärt, wie die Aktion die moderne Kriegsführung verändern wird.
04.06.2025, 11:40 Uhr
Wie die Ukraine die Regeln des Kriegs neu schreibt
1234...