Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

Sechseläuten 2025
26 Min und 30 Sek – der Böögg hat seinen Kopf verloren
Der Zürcher Böögg konnte letztes Jahr nicht angezündet werden. Die Enttäuschung war gross. Doch starke Winde machten den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Dieses Jahr gibt es einen neuen Anlauf. Blick begleitet das Sechseläuten im Ticker.
28.04.2025, 20:22 Uhr
Der Böögg hat seinen Kopf verloren
Mit Video
Handelskrieg zeigt Folgen
Erste Schweizer Firmen melden wegen US-Zöllen Kurzarbeit an
Der Handelskrieg der USA trifft auch Schweizer Unternehmen. Erste Firmen melden Kurzarbeit aufgrund der US-Zölle, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft bestätigt. Die Auswirkungen könnten sich in den kommenden Monaten verstärken. Doch es besteht Grund zur Hoffnung.
27.04.2025, 11:29 Uhr
Erste Schweizer Firmen melden wegen US-Zöllen Kurzarbeit an
Die Enkeltrickbetrüger
Alfred Heer über Gemeinsamkeiten der EU und der Mitte-Partei
Alfred Heer über Gemeinsamkeiten der Europäischen Union und der Mitte-Partei.
27.04.2025, 07:40 Uhr
Die Enkeltrickbetrüger
Wegen Zollstreit mit USA?
Bundesrat vertagt Entscheid zur Plattformregulierung erneut
Die Regulierung großer Kommunikationsplattformen in der Schweiz verzögert sich weiter. Der Bundesrat hat die Entscheidung erneut verschoben, was mit dem Zollstreit mit der USA in Verbindung stehen könnte.
16.04.2025, 17:01 Uhr
Bundesrat vertagt Entscheid zu Plattformregulierung erneut
Droht uns das auch?
Die Berufslehre ist out – ausser in der Schweiz
Die Lehre gilt als Stolz der deutschsprachigen Länder. Doch in Deutschland und Österreich steckt sie tief in der Krise – anders als in der Schweiz. Was läuft schief bei unseren Nachbarn? Und kann die Schweiz daraus sogar etwas lernen?
16.04.2025, 10:19 Uhr
Die Berufslehre ist nur noch in der Schweiz ein Hit
Mit Video
EU-Knatsch in der FDP
Cassis interveniert bei der Parteispitze
Die FDP ist in der Europa-Frage tief gespalten. Parteimitglieder geben mit Sololäufen zu reden. Nach der Einigung zum Lohnschutzpaket gab man sich zurückhaltend. Bei Aussenminister Ignazio Cassis kam das nicht gut an: Er beschwerte sich bei der Parteispitze.
30.03.2025, 13:51 Uhr
Cassis interveniert bei der Parteispitze
Parmelin über EU-Deal
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Mit einem Strauss von Massnahmen beim Lohnschutz will der Bundesrat um Wirtschaftsminister Guy Parmelin sicherstellen, dass der EU-Deal eine Mehrheit findet. An einer Medienkonferenz wurden sie vorgestellt.
21.03.2025, 18:43 Uhr
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Mit Video
Blick zeigt auf
Puzzlestück im EU-Poker
Mit 14-Punkte-Paket will Bundesrat Lohnschutz sichern
Es ist ein wichtiges Puzzlestück im EU-Poker: Mit innenpolitischen Massnahmen soll der Lohnschutz gesichert werden. Am Freitag entscheidet der Bundesrat darüber. Die Nagelprobe folgt im Parlament. Blick zeigt auf, was geplant ist.
21.03.2025, 04:17 Uhr
Bundesrat vor Lohnschutz-Durchbruch – was ist geplant?
Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Nach früheren Wirren
Bundesrat Parmelin verschenkt munter Läderach-Schoggi
Der Schweizer Wirtschaftsminister verschenkt gerne Süsses an ausländische Gäste. Diese Woche war es Läderach-Schoggi. Die Firma war zuletzt mit der umstrittenen Geschichte ihres Ex-Patrons konfrontiert.
03.03.2025, 11:04 Uhr
Bundesrat Parmelin verschenkt munter Läderach-Schoggi
1...181920