Dossier

Google Schweiz

Schweizer Auto des Jahres 2026
Wähle deinen Favoriten und gewinne einen Fiat Grande Panda
Die Publikumswahl zum «Schweizer Auto des Jahres 2026» läuft. Suche aus 39 Neuheiten deine Favoriten aus, gib ihnen deine Stimmen – und mit etwas Glück gewinnst du einen neuen, vollelektrischen Fiat Grande Panda im Wert von fast 30'000 Franken.
21.11.2025, 17:27 Uhr
Wählen und einen Fiat Grande Panda gewinnen
Ist es ein Landeplatz?
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
Ein mysteriöser gelber Kreis lässt die Menschen in Stäfa rätseln. Mitten auf einer Wiese tauchte die Form plötzlich auf. Doch was steckt dahinter?
21.11.2025, 13:53 Uhr
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
«Bescheuerte Idee»
Schweizer Kult-Beck kippt Bargeld – Kunden sind hässig
Eine beliebte Innerschweizer Bäckerei-Kette verzichtet in zwei Filialen komplett auf Bargeld – vorerst. Die Änderung soll für kürzere Wartezeiten und mehr Hygiene am Verkaufstresen sorgen. Bei der Kundschaft stösst sie jedoch auf Widerstand.
21.11.2025, 21:55 Uhr
Schweizer Kult-Beck kippt Bargeld – Kunden sind hässig
Neues KI-Modell ist da
Google lanciert Gemini 3 – mit radikaler Neuerung
Googles KI liefert nicht mehr nur Antworten – sie gestaltet die passende Oberfläche gleich mit. Mit interaktiven Karten, Rechnern, Animationen. Die KI programmiert für deine Fragen neu eine eigene Mini-App.
18.11.2025, 17:22 Uhr
Google lanciert Gemini 3 – mit radikaler Neuerung
Mit Video
Bund schlägt Alarm
Fälle von betrügerischer Online-Werbung explodieren
Das Bundesamt für Cybersicherheit meldet einen drastischen Anstieg bei betrügerischer Online-Werbung: 3485 Fälle wurden im ersten Halbjahr 2025 registriert, fünfmal mehr als 2024. Hinter der Masche steckt ein Milliardengeschäft. Auch Blick-Leser verloren ihr Erspartes.
18.11.2025, 15:51 Uhr
Fälle von betrügerischer Online-Werbung explodieren
Mit Video
Betrug in der Schweiz
Zehntausende tanken und fahren ohne zu bezahlen davon
Schweizer Tankstellen kämpfen mit Benzindiebstahl. Besonders in der Westschweiz ist dieser besonders ausgeprägt. Und in der Deutschschweiz? Das sagen Betreiber.
17.11.2025, 21:01 Uhr
Zehntausende tanken und fahren ohne zu bezahlen davon
Daten gegen Rabatte?
Das steckt hinter der neuen Caritas-App «Bonus+»
Mit der App «Bonus+» profitieren Kundinnen und Kunden der Caritas-Märkte von zusätzlichen Rabatten. Gleichzeitig kann die Hilfsorganisation so Daten zur Kundschaft erfassen – und will so besser auf deren Bedürfnisse eingehen können.
14.11.2025, 08:44 Uhr
Hilfsorganisation sammelt jetzt Daten von Armutsbetroffenen
Berner lebt in der Antarktis
Ein Jahr am einsamsten Ort der Welt
Der Berner Ingenieur Thomas Schenk lebt und arbeitet ein Jahr in der Antarktis. Isolation und extreme Kälte prägen den Alltag auf der Forschungsstation. Als Teil eines neunköpfigen Teams betreut er die Station bei Temperaturen von -30 Grad.
13.11.2025, 09:42 Uhr
«Die Antarktis ist ein riesiger Spielplatz»
Mit Video
«Die Jagd ist völlig legal»
Murmeli auf der Karte – Riesenärger für GaultMillau-Koch
Das Walliser Restaurant Vieux-Nendaz erlebt einen Shitstorm der Extraklasse. Koch Adrien Lopez wird wegen eines Murmeltier-Gerichts mit Hassposts eingedeckt. Köche geraten immer wieder in die Kritik. Wegen ihrer Speisekarte. Oder wegen pointierter Äusserungen.
12.11.2025, 03:15 Uhr
Murmeli auf der Karte – Riesenärger für Walliser GaultMillau-Koch
Rösti für digitale Revolution
«KI kann die Schweiz stärker und unabhängiger machen»
Bundesrat Albert Rösti spricht Klartext: Die Schweiz sollte die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzen, statt sich vor ihr zu fürchten. Wie Rösti die Schweiz an die Spitze bringen will – und warum Genf bald im Mittelpunkt der KI-Welt stehen könnte.
23.10.2025, 03:09 Uhr
So will Albert Rösti die Schweiz zur KI-Vorreiterin machen
1234...