Dossier

Google Schweiz

Ombudsmann klärt auf
Online-Betrug – wann haften die Banken?
Immer wieder ziehen Online-Betrüger unbescholtenen Bürgern viel Geld aus der Tasche. Vor einigen Wochen berichtete Blick über eine gefälschte Website, am Dienstag über Twint-Betrug mit fingiertem Post-QR-Code. Wer haftet in solchen Fällen? Der Ombudsmann klärt auf.
25.11.2025, 21:31 Uhr
Ist man selber schuld, wenn man auf Online-Betrüger reinfällt?
Mit Video
Schräge Idee am Zürichsee
Rentner sollen über der Kläranlage wohnen
Bezahlbare Wohnungen für Seniorinnen und Senioren sind ein rares Gut. Zwei Rentner aus Stäfa ZH haben eine gewagte Idee. Sie wollen 50 Alterswohnungen über einer Kläranlage bauen. Zu Mieten, wie sie am Zürichsee kaum zu finden sind. Pro Senectute gefällt die Idee.
25.11.2025, 20:05 Uhr
Rentner sollen über der Kläranlage wohnen – für 1400 Franken
Häuschen im Aargau muss weg
«Wir sind schon die Hauptschuldigen, aber...»
Ein Wochenendhäuschen in Kallern AG muss wegen eines Bundesgerichtsentscheids abgerissen werden – 63 Jahre nach dem Bau. «Alles wurde vom Schreibtisch aus gemacht,», sagt Miteigentümer Hanspeter S.
25.11.2025, 09:53 Uhr
«Wir sind schon die Hauptschuldigen, aber die Bürokratie stört uns»
Ruf nach Staatsrettung
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
In der Au am linken Zürichseeufer schliesst das «Schützehuus» per Ende Jahr. Und wo eine lokale Beiz verschwindet, verliert das Dorf ein Stück seiner Seele. Immer wieder übernehmen deshalb Gemeinden die Betriebe. Bei Branchenexperten kommt die Praxis gut an.
24.11.2025, 17:35 Uhr
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
Schweizer Auto des Jahres 2026
Wähle deinen Favoriten und gewinne einen Fiat Grande Panda
Die Publikumswahl zum «Schweizer Auto des Jahres 2026» läuft. Suche aus 39 Neuheiten deine Favoriten aus, gib ihnen deine Stimmen – und mit etwas Glück gewinnst du einen neuen, vollelektrischen Fiat Grande Panda im Wert von fast 30'000 Franken.
23.11.2025, 16:09 Uhr
Wählen und einen Fiat Grande Panda gewinnen
Ist es ein Landeplatz?
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
Ein mysteriöser gelber Kreis lässt die Menschen in Stäfa rätseln. Mitten auf einer Wiese tauchte die Form plötzlich auf. Doch was steckt dahinter?
24.11.2025, 08:39 Uhr
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
«Bescheuerte Idee»
Schweizer Kult-Beck kippt Bargeld – Kunden sind hässig
Eine beliebte Innerschweizer Bäckerei-Kette verzichtet in zwei Filialen komplett auf Bargeld – vorerst. Die Änderung soll für kürzere Wartezeiten und mehr Hygiene am Verkaufstresen sorgen. Bei der Kundschaft stösst sie jedoch auf Widerstand.
21.11.2025, 21:55 Uhr
Schweizer Kult-Beck kippt Bargeld – Kunden sind hässig
Neues KI-Modell ist da
Google lanciert Gemini 3 – mit radikaler Neuerung
Googles KI liefert nicht mehr nur Antworten – sie gestaltet die passende Oberfläche gleich mit. Mit interaktiven Karten, Rechnern, Animationen. Die KI programmiert für deine Fragen neu eine eigene Mini-App.
18.11.2025, 17:22 Uhr
Google lanciert Gemini 3 – mit radikaler Neuerung
Mit Video
Bund schlägt Alarm
Fälle von betrügerischer Online-Werbung explodieren
Das Bundesamt für Cybersicherheit meldet einen drastischen Anstieg bei betrügerischer Online-Werbung: 3485 Fälle wurden im ersten Halbjahr 2025 registriert, fünfmal mehr als 2024. Hinter der Masche steckt ein Milliardengeschäft. Auch Blick-Leser verloren ihr Erspartes.
18.11.2025, 15:51 Uhr
Fälle von betrügerischer Online-Werbung explodieren
Mit Video
Betrug in der Schweiz
Zehntausende tanken und fahren ohne zu bezahlen davon
Schweizer Tankstellen kämpfen mit Benzindiebstahl. Besonders in der Westschweiz ist dieser besonders ausgeprägt. Und in der Deutschschweiz? Das sagen Betreiber.
17.11.2025, 21:01 Uhr
Zehntausende tanken und fahren ohne zu bezahlen davon
1234...