Dossier

GLP

Jetzt wird gezankt
Wie der EU-Deal für Spannungen in den Parteien sorgt
Offene Angriffe bei der SP, ultimative Forderungen bei der FDP: Der EU-Deal könnte in den nächsten Monaten in mehreren Parteien zu heftigen Auseinandersetzungen führen. Bereits jetzt werden einige öffentlich ausgetragen.
16.06.2025, 07:46 Uhr
Wie der EU-Deal für Spannungen in den Parteien sorgt
Zuger Regierungsratswahl
Der Sitz von Martin Pfister bleibt noch etwas länger leer
Seit Martin Pfisters Wahl in den Bundesrat war ein Sitz im Zuger Regierungsrat vakant. Nun hat der Kanton Zug gewählt. Doch ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
16.06.2025, 07:23 Uhr
Der Sitz von Martin Pfister bleibt noch etwas länger leer
Die wichtigsten Antworten
So sieht der EU-Deal aus – und das sind die Knackpunkte
Nach jahrelangen Verhandlungen hat der Bundesrat das Abkommen mit der EU veröffentlicht. Das sind die wichtigsten Punkte.
19.06.2025, 09:52 Uhr
So sieht der EU-Deal aus
Mit Video
Jetzt sind die Verträge da
Diese Köpfe prägen die EU-Debatte
Die Verträge zwischen der Schweiz und der EU liegen auf dem Tisch. Jetzt beginnt der politische Kampf in der Schweiz – an deren Ende das Volk entscheiden wird. Blick zeigt dir die Köpfe, die die Debatte in den nächsten Monaten prägen.
19.06.2025, 09:52 Uhr
Diese Köpfe prägen die EU-Debatte
Mit Video
Community
Leser zur 13. AHV-Rente
«Viele Rentner leben in Saus und Braus»
Die 13. AHV-Rente kostet jährlich vier bis fünf Milliarden Franken. Nun hat der Ständerat entschieden: Sie soll durch eine Mischvariante aus Lohnprozenten und höherer Mehrwertsteuer finanziert werden. Dies löst gemischte Gefühle in der Kommentarspalte aus.
12.06.2025, 16:39 Uhr
«Viele Rentner leben in Saus und Braus»
AHV-Showdown
Mitte-Links-Modell kommt durch!
Im Dezember 2026 wird die 13. AHV-Rente erstmals ausbezahlt. Nun ist auch klar, wie diese finanziert werden soll: Mit zusätzlichen Lohnbeiträgen und höherer Mehrwertsteuer. Das hat der Ständerat entschieden.
27.06.2025, 17:14 Uhr
Mitte-Links-Modell kommt durch!
Neue Umfrage zeigt
Mietpreise sind zweitgrösstes politisches Problem der Schweiz
Der Mieterverband will mit einer neuen Initiative die Rechte der Mietenden stärken. Rückenwind erhält er aus einer neuen Umfrage, wonach sich eine deutliche Mehrheit für Kontrollmechanismen ausspricht.
11.06.2025, 14:11 Uhr
60 Prozent wollen Mietpreis-Kontrollen!
Wegen Spardruck
Nationalrat will Armee-Milliarde versenken
Die Sicherheitskommission des Nationalrats will eine weitere Milliarde Franken ausgeben – für zusätzliche Munition bei den Luftverteidigungssystemen. Der Nationalrat dürfte die Forderung am Donnerstag ablehnen. Bereits werden Alternativen gesucht.
04.06.2025, 16:25 Uhr
Nationalrat will Armee-Milliarde versenken
«Recht auf Laden» für Mieter
Kein Anschluss unter dieser Hausnummer
Trotz vieler neuer und immer günstigerer Modelle stagnieren die Verkaufszahlen von Elektroautos. Eine neue Studie hat untersucht, warum die Skepsis der Schweizer Autokäufer immer noch gross ist – und welche Massnahmen zum Erfolg beitragen könnten.
04.06.2025, 10:12 Uhr
Kein Anschluss unter dieser Hausnummer
Mit 64 Jahren
Ehemaliger GLP-Nationalrat Thomas Brunner gestorben
Der ehemalige St. Galler GLP-Nationalrat Thomas Brunner ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Er sass von 2019 bis 2023 in der grossen Kammer.
22.05.2025, 17:19 Uhr
Ehemaliger GLP-Nationalrat Thomas Brunner gestorben
1...7891011...20
1...910...