Dossier

GLP

Personalrecht
Solothurner Regierung will differenziertes Personalrecht schaffen
Der Solothurner Regierungsrat kündigt den bestehenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für alle öffentlich-rechtlichen Angestellten: Er will ein neues, modernes Personalrecht schaffen, das auch branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen kann.
27.06.2025, 17:54 Uhr
Solothurner Regierung will differenziertes Personalrecht schaffen
Kommunale Wahlen
Jonas Rohrer ist neuer Gemeindepräsident von Konolfingen
Der neue Gemeindepräsident von Konolfingen heisst Jonas Rohrer. Der SVP-Kandidat hat den zweiten Wahlgang am Sonntag mit 57 Prozent der Stimmen für sich entschieden.
27.06.2025, 17:12 Uhr
Jonas Rohrer ist neuer Gemeindepräsident von Konolfingen
«Wegweisendes Projekt»
Allianz lanciert Ja-Kampagne zum e-ID-Gesetz
Eine breite politische Allianz unterstützt das neue e-ID-Gesetz. An einer Medienkonferenz setzen sich Vertreter von der SVP bis zur SP für eine staatliche elektronische Identität ein, über die am 28. September 2025 abgestimmt wird.
19.06.2025, 14:22 Uhr
Allianz lanciert Ja-Kampagne zum e-ID-Gesetz
SP droht mit Referendum
Nationalrat will kantonale Mindestlöhne kappen
Fünf Kantone haben kantonale Mindestlöhne eingeführt. Doch diese stehen unter Beschuss. Nun hat der Nationalrat entschieden, dass kantonale Mindestlöhne in gewissen Fällen gekappt werden dürfen.
17.06.2025, 11:41 Uhr
Nationalrat will kantonale Mindestlöhne kappen
Mit Video
Zank um Elternzeit
«Dini Mueter» sagt: Hände weg vom Mutterschutz!
Die Elternzeit wird zum Zankapfel in Bundesbern: Zwei Standesinitiativen fordern 20 Wochen Elternzeit. Gleichzeitig stösst ein Gegenvorschlag für eine flexible Aufteilung von 16 Wochen bei feministischen Gruppen auf scharfe Kritik.
16.06.2025, 14:13 Uhr
«Dini Mueter» sagt: Hände weg vom Mutterschutz!
Jetzt wird gezankt
Wie der EU-Deal für Spannungen in den Parteien sorgt
Offene Angriffe bei der SP, ultimative Forderungen bei der FDP: Der EU-Deal könnte in den nächsten Monaten in mehreren Parteien zu heftigen Auseinandersetzungen führen. Bereits jetzt werden einige öffentlich ausgetragen.
16.06.2025, 07:46 Uhr
Wie der EU-Deal für Spannungen in den Parteien sorgt
Zuger Regierungsratswahl
Der Sitz von Martin Pfister bleibt noch etwas länger leer
Seit Martin Pfisters Wahl in den Bundesrat war ein Sitz im Zuger Regierungsrat vakant. Nun hat der Kanton Zug gewählt. Doch ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
16.06.2025, 07:23 Uhr
Der Sitz von Martin Pfister bleibt noch etwas länger leer
Medienkonferenz zu EU
GLP-Gredig kritisiert Abwesenheit von Karin Keller-Sutter
Aussenminister Ignazio Cassis präsentierte am Freitag die EU-Verträge vor den Medien. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war nicht dabei. GLP-Nationalrätin Corina Gredig kritisiert das scharf.
13.06.2025, 19:47 Uhr
«Schweiz verdient mehr Führungswillen»
Die wichtigsten Antworten
So sieht der EU-Deal aus – und das sind die Knackpunkte
Nach jahrelangen Verhandlungen hat der Bundesrat das Abkommen mit der EU veröffentlicht. Das sind die wichtigsten Punkte.
19.06.2025, 09:52 Uhr
So sieht der EU-Deal aus
Mit Video
Regierungswahlen 2026
GLP nominiert Nora Saratz Cazin für Bündner Regierungswahl
Die GLP nimmt einen zweiten Anlauf in die Bündner Regierung. Die Partei hat am Dienstagabend Fraktionspräsidentin Nora Saratz Cazin als Kandidatin für die Regierungswahlen 2026 nominiert. Die 43-Jährige ist derzeit Gemeindepräsidentin von Pontresina (GR) und Grossrätin.
11.06.2025, 14:16 Uhr
GLP nominiert Nora Saratz Cazin für Bündner Regierungswahl
1234...